Telepathie und Gott (Atheismus)

Denke nicht.


Sie Dir doch das Dach des Gebäudes an in dem sich die Knesset befindet. Aus Wikipedia:


300px-Knesset_building_%28edited%29.jpg


Es fehlt nur die Unterbrechung in der Mitte:
keine Flügelbogen, keine Gesäße - einfach Nichts.


und ein :reden:

Das soll die legendäre Bundelade sein,oder was?
 
Werbung:
Das Gebäude in dem sich die Knesset befindet,
dient nur als scheinbares Symbol für die Bundeslade,
und nicht als Metapher,was die Bundeslade und der heilige Gral in Wirklichkeit ist.
 
Gibt es da einen Zusammenhang?
Wenn ein Atheist Telepathie erlebt - und dennoch nicht an Gott glaubt - passt das zusammen?

Ich hab im Moment keine Meinung weiter dazu.
Denke nur an so was wie "Raum und Zeit(los)" beim Thema Telepathie.

Das verstehe ich nicht, warum sollte es nicht zusammenpassen? Warum sollte der Glaube an Gott die Telepathie ausschließen?
 
Das verstehe ich nicht, warum sollte es nicht zusammenpassen? Warum sollte der Glaube an Gott die Telepathie ausschließen?

Deshalb steht noch "Atheismus" in Klammern dahinter - weil jemand Telepathie erlebt, aber nicht an Gott glaubt. ;)

Und ich schrieb "Wenn ein Atheist Telepathie erlebt ...".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Oder war es Gott in Moses und gleichzeitig Moses in seiner göttlichkeit?
Oder anders herraum:
War es Moses in seiner göttlichkeit und gleichzeitig Gott in Moses?
Was auf das selbe im Pantheismus herraus kommt.


Im Prinzip ja, aber das selbe gilt wenn ich mich am Ohr kratze ;):tomate:
 
Deshalb steht noch "Atheismus" in Klammern dahinter - weil jemand Telepathie erlebt, aber nicht an Gott glaubt. ;)

Und ich schrieb "Wenn ein Atheist Telepathie erlebt ...".

Wenn ein Atheist Telepathie erlebt so wird er wohl eine sog. "natürliche" Erklärung dafür suchen, keine religiöse Erklärung, so denke ich. Es mag ja auch Leute geben, die nicht an Gott glauben und trotzdem ein UFO gesehen haben. Sie werden als Atheisten dann wohl eher zur wissenschaftlich-rationalen Erklärung neigen.
 
Gibt es da einen Zusammenhang?
Wenn ein Atheist Telepathie erlebt - und dennoch nicht an Gott glaubt - passt das zusammen?

Ich hab im Moment keine Meinung weiter dazu.
Denke nur an so was wie "Raum und Zeit(los)" beim Thema Telepathie.

Meinst Du Gott im Sinne von einem „höher“ als der Mensch entwickeltem sich selbst bewusstem Wesen?
Bei einer geschätzten Anzahl von 10 Trilliarden Sternen, die sich in unserem Universum befinden – wird wohl um den einen oder anderen dieser „Sonnen“ meiner Vermutung nach auch ein Planet rum schwirren, auf dem sich Wesen befinden – die man (in Relation zu uns Menschen) getrost als Götter bezeichnen könnte.

Ob diese "Götter" (falls wirklich vorhanden und anatomisch oder technisch dazu befähigt) aber überhaupt Bock drauf hätten mit uns einen telepathischen oder wie auch immer sonst gearteten (überlichtschnell/in Echtzeit stattfindenden) Plausch mit uns zu halten, steht für mich allerdings im wahrsten Sinne des Wortes noch in den Sternen – jedenfalls was irgendwelche „objektiven“ Beweise dafür angeht.

Falls Du mit Gott allerdings einen unabhängig von unserem Universum existierenden personifizierten, Ichbewusstsein besitzenden „Schöpfergott“ meinst – glaub ich da zwar nicht wirklich dran. An so etwas wie Momente von nonverbalen Gedanken-/Gefühlsübertragungen zwischen Menschen (auch wenn sie sich nicht gerade am selben Ort aufhalten) glaube ich, aufgrund einiger von mir subjektiv selbst erfahrener Indizien dafür - aber schon.
 
Werbung:
Zitat:Oder war es Gott in Moses und gleichzeitig Moses in seiner göttlichkeit?
Oder anders herraum:
War es Moses in seiner göttlichkeit und gleichzeitig Gott in Moses?
Was auf das selbe im Pantheismus herraus kommt.


Im Prinzip ja, aber das selbe gilt wenn ich mich am Ohr kratze ;):tomate:

Vom Prinzip her ja,weil es alle Dinge und jedes Handeln beinhaltet.
Nur das eine erscheint uns als banal (Ohr kratzen) und das andere (10 Gebote in Stein meisseln) erscheint uns als sehr wichtig.
Vielleicht stammt von daher ja auch der Ausspruch "Wie in Stein eingemeisselt"

Die 10 Gebote,so etwas wie ein ethisches (moralisches) Grundgesetz für Menschen.
 
Zurück
Oben