S
SchattenElf
Guest
Teigabid, für mich ist der Unterschied zwischen Atheismus und Pantheismus, dass im Pantheismus etwas geistiges/subjektives als das ontologisch wirkliche angesehen wird. Und da dieses geistige/subjektive dadurch immanente und transzendente Ursache allen Seins ist kann man eventuell von "Gott" (ich rede lieber vom absoluten Subjekt oder dem Träumer) sprechen.
Dieses Subjekt verwirklicht und erhöht sich dann im Individuum in einem Gegensatz zur Welt und wird sich seiner selbst bewusst.
LG PsiSnake
Für Monotheisten ist das eine gräussliche Vorstellung.
Der Monotheismus ist reines schwarz-weiss-denken.
Ein Gegensatz zur Welt wäre ein Gegensatz zum Schöpfer=Gott,
und dieser wird im Monotheismus genauso persönlich benannt wie Gott,nämlich als Teufel oder Satan.
Der Monotheismus braucht direkte Bezugspunkte zum Positiven=Gott und zum negativem=Teufel,Satan.
Im Monotheismus kann sich ein Individuum sich seiner Selbst niemals bewusst werden.Denn worüber genau und letztlich würde sich denn ein Individuum das sich seiner Selbst bewusst wird denn bewusst werden?
Seiner eigenen göttlichkeit sicherlich nicht.Aber vielleicht steckt ja genau in diesem erkennen letztlich der wahre Sinn des Monotheismus!?