Telemedial gut??

Werbung:
Wie hatten ja mal im deutschen Forum eine Oma Erna mit einer schmalen Rente, die sich sowas nicht leisten konnte, das war richtig lustig. Da hat sich auch Cora an der Diskussion beteiligt. Aber so jemanden mal preiswerter zu beraten, dazu war sie nicht bereit :nono: Aber die Sprüche ihrer Großmuttter fand ich immer ganz gut. Darüber schreibt sie ja auch ein Buch...

Dann trinken wir halt mal Hagebuttentee. Vielleicht machen wir dann bald mal Luftsprünge :weihna1

Liebe Luisiana,

wie kommst Du darauf, dass ich der wahren, echten Oma Erna oder denen, die in der ähnlichen finanziellen Lage sind, den üblichen Honorarpreis entgegen setze?

Sorry, dem widerspreche ich hiermit. Da gibt's wohl einige, die Dir davon berichten könnten (sofern sie in einem solchen Forum wären), dass man mit mir a) reden und handeln und b) sogar in Raten zahlen kann.

Ich bin nur nicht mehr für die Menschen da, die meine Gutmütigkeit ausnutzen wollen.

Ich selbst entscheide, wem ich wieviel im Honorar entgegen komme. Du weißt ja: "Nicht Richten, sondern Aufrichten."

Zum Thema Honorar möchte ich mal etwas zu bedenken geben:

Die Gabe des Sehens kostet viel, viel mehr Kraft, als z. B. 8-11 Stunden täglich im Büro zu sein. Als ehemalige Chefsekretärin kann ich das wirklich vergleichen.

2. Leistung bedingt Gegenleistung, oder? Wie kann ein Nicht-Sehender die
Energie-Leistung des Sehenden beurteilen?

3. Die meisten Sehenden sind selbstständig. Dies bedeutet:

Je nachdem: Hier nur ein Ausschnitt:

1. Büromiete und Nebenkosten
2. Krankenkassenbeiträge bis zu 600 Euro (ab einem Brutto-Einkommen von
3.600 Euro/mtl).
3. Berufshaftpflicht, Hausrat (dazu ist man verpflichtet!)
4. Telefongebühren
5. Büromaterial, angefangen vom Bleistift bis zum PC bis zur Briefmarke
6. Reisekosten (Fernsehen, Radio, die bekommt man nur selten erstattet)
7. Mitarbeiter auf 400-Euro-Basis? Dann Lohn zzgl. 30% Vers.pauschale
8. Nicht zu vergessen, die allseits zitierte Umsatz-Steuer, zwar kann ein Teil gegengerechnet werden, doch hast Du genügend hohe Ausgaben, wie Lohn und Krankenkasse, die ohne ausgewiesene MwST zu bezahlen sind.
9. Nicht zu vergessen: Buchhaltung, Steuerberater, Industrie-und Handelskammer, Berufsgenossenschaft, Abgabe U1, ggfs. Anzeigenschaltungen usw. usw. usw.
10. Die eigene Einkommenssteuer. Kirchensteuer, Soli-Zuschlag sind komplett allein zu zahlen, kein Arbeitgeber, der die Hälfte übernimmt.

Niemand, der den kaputten Drehstuhl in Deinem Beratungs-Büro für Dich bezahlt, etc., etc.

Niemand, der die nicht bezahlten Beratungen für Dich ausgleicht, etc.

Ebenso zu bedenken: Die Zeiten, in denen ein Selbstständiger vielleicht krank, alt oder sonstwie nicht in der Lage ist, zu sehen bzw. zu arbeiten ...

Natürlich soll ein Sehender den Menschen hilfreich zur Seite stehen: Doch warum soll diese Leistung nicht wie bei allen anderen Selbstständigen auch honoriert werden?

Liebe Luisiana und alle anderen: Habt Ihr Euch diesbzgl. schon einmal Gedanken gemacht?

Wer entscheidet, wieviel Honorar für diesen oder jenen Berater von wem als angemessen zu sehen ist?

Werden solche Entscheidungen auch beim Handwerker oder Anwalt gefällt? Falls ja: Es ist wie mit allem im Leben: Wenn mir die Leistung für mein Geld zu gering erscheint, nehme ich die Leistung eben nicht in Anspruch, oder?
(Siehe Klamotten für x-tausend Euro, oder Designer-Pizza, oder was-immer-einem-als-Beispiel-einfällt)

Nein, ich verteidige hier keine überzogenen Honorare. Ich selbst arbeite mit fließenden Honorarspannen: Je nachdem, ob jemand ALG II, Angestellter oder "großer Scheffe" ist, kann man/n/frau mit mir (und sicher mit allen Beratern) darüber reden bzw. bezahlt ein Honorar, in dem für die anderen ein bisschen mitgezahlt wird. Bis jetzt war das jedem so Recht ...

Übrigens, die festen! Zeit-Angaben sind, wie Alexandra schon sagte, ein Schutz vor den sorry "Schnorrern".

So, auf die Gefahr hin, jetzt eine Welle der "Entrüstung" losgetreten zu haben:

Die Rüstung darin sagt ja genau das aus: Sie dient dazu, gerüstet zu sein ;-)

Einen herzlichen Gruß aus Wien

sendet Euch

Eure

Cora

P.S.: Hagebutten-Tee: Entweder im Herbst selbst sammeln, aufschneiden, auskratzen, trocknen oder bitte: Zumindest 2 -3 Euro für einen inhaltsreichen Hagebutten-Tee investieren, ja?

P.P.S.: Lt. Statistik des Dt. Bundesamtes für Statistik bleibt dem Durchschnitts-Selbstständigen mit einem Brutto-Jahres-Einkommen bis zu 60.000 Euro gerade mal jährlich 16.000 Euro pro Jahr! tatsächlich für sich.
Bei einem Brutto-Jahres-Einkommen von 100.000 Euro sind es 23.800 Euro. Drandenken: Jährlich.

P.P.P.S.: So, da habe ich wirklich viel geschrieben. Da ich ein zertrümmertes und gelähmtes Handgelenk habe, fällt mir die Tippserei nicht mehr so leicht. Seid also bitte verständnisvoll, dass ich mich ggfs. nur kurz melde, ja?

Auf alle Fälle werde ich doch hier mal wieder vorbei "gucken", lächel.

Einen ganz herzlichen Gruß

sendet Dir/Euch

die Cora
 
Wow da hat sich aber jemand Mühe gegeben mit dem Text.:)Auf jeden Fall bin ich der Meinung das man sich nicht unter dem Wert verkaufen sollte was die Honorare betreffen.Denn das stimmt schon man bringt ja auch die demensprechende Leistung.Nur machne übertreiben da vielleicht ein wenig mit.Auf manchen Hotlines zum Beispiel 3Euro pro Minute und so das ist finde ich zu viel.Aber natürlich muss und soll auch das jeder für sich entscheiden was er nimmt dafür.Aber mir persönlich ist das zu teuer mit den 3Euro pro min..Aber 60Euro für 30Minuten das würde ich schon noch bezahlen wenn der oder die Berater gut sind.
 
Hallo alle,

melde mich aus dem Urlaub zurück :weihna1

Jaja, die Honorare sind ja in regelmäßigen Abständen immer wieder Thema. Ich denke einfach, dass sich das genauso wie bei allen anderen Dienstleistungen per Angebot/Nachfrage regelt. Und dann eben Mundpropaganda, Werbung, etc.,...

Der Star-Friseur kostet eben einfach ein Vielfaches wie der Friseur um die Ecke. Nur warum ist er Star-Friseur geworden? Weil er gut ist und weil sich das sehr rumgesprochen hat (und vielleicht eben auch von VIPs besucht wurde, was sich rumgesprochen hat, eben Werbung). Dann rennen ihm die Leute die Bude ein.
Die Leute, die sich das leisten können, sind dann eben bereit dazu, ihm mehr Geld zu geben. Und ich bin grundsätzlich der Meinung, dass Menschen, die gut sind, auch gutes verdienen. Dass die anderen (Menschen) nicht so gut sind, hat ja auch Gründe. Sie leben manchmal noch "gebremst". Dass Harz-IV-Empfänger eben von der Sozialhilfe leben müssen hat sehr oft (ich sag ja nicht "immer") auch Gründe (mangelndes Selbstbewusstsein, negative Einstellungen, etc.), an denen diese Menschen aber auch nicht arbeiten wollen, obwohl es da gute und tolle Techniken gibt...

Also, Cora ist nicht gerade eine "kostengünstige" Beraterin, wenn man nur nach dem Geldbetrag geht. Aber sie ist es allemal wert, meiner Meinung nach.
Die Nachfrage ist halt da, es gibt genügend Leute, die Coras Fähigkeiten wertschätzen.
Wer sich den "Star-Friseur" nicht leisten kann oder leisten will, muss dann eben auf den günstigeren Friseur um die Ecke zurückgreifen. Und es ist ja nicht so, dass der keine Frisuren schneiden kann, oder? Beim Star-Friseur hat es eben nur einen gewissen Pepp mehr. Und jeder entscheidet selbst, ob dieser "Pepp" es wert ist oder nicht ;)
 
Hallo Cora,

P.P.S.: Lt. Statistik des Dt. Bundesamtes für Statistik bleibt dem Durchschnitts-Selbstständigen mit einem Brutto-Jahres-Einkommen bis zu 60.000 Euro gerade mal jährlich 16.000 Euro pro Jahr! tatsächlich für sich.
Bei einem Brutto-Jahres-Einkommen von 100.000 Euro sind es 23.800 Euro. Drandenken: Jährlich.

Naja, ich denke mal, da hat das statistische Bundesamt recht pessimistisch gerechnet. Ich habe auch ein paar Jahre selbständig gearbeitet, da ist dann doch ne ganze Menge mehr hängengeblieben. Wobei es natürlich Unterschiede gibt. Wenn man von den 60000 noch Angestellte bezahlen muss, dann ist das klar, aber dann würde ich das auch nicht als "Brutto-Jahreseinkommen" des Selbständigen bezeichnen, sondern als Firmeneinnahmen und davon werden alle Angestellten (auch der Selbständige eben) bezahlt... Aber naja, das ist jetzt Krümelkackerei ;)
Wie schon gesagt, man ist soviel Wert, wie die Kunden bereit sind zu investieren. Und was man sich selbst wert ist, weil man seine Fähigkeiten kennt (und die Energie, die man reinsteckt).

P.P.P.S.: So, da habe ich wirklich viel geschrieben. Da ich ein zertrümmertes und gelähmtes Handgelenk habe, fällt mir die Tippserei nicht mehr so leicht. Seid also bitte verständnisvoll, dass ich mich ggfs. nur kurz melde, ja?

Ui, na, dann gute Besserung! :)

P.S.: Ich wollte Dir ja noch etwas schicken. Mach ich auch noch, aber in der Zwischenzeit hat sich so viel an meinen Ideen entwickelt und verändert, dass mein Konzept eh schon wieder fast hinfällig ist. Es ist eben alles noch in der Entstehungsphase, da kommen einem noch viele gute Ideen und Gedanken. Das muss ich nochmal ein wenig ausformulieren. ;)
 
Liebe Cora,

wie kommst Du darauf, dass ich der wahren, echten Oma Erna oder denen, die in der ähnlichen finanziellen Lage sind, den üblichen Honorarpreis entgegen setze?

Das "klang" für mich damals so. Aber bei der Tippselei gibt es öfters mal Missverständnisse, das gebe ich ja zu.

Sorry, dem widerspreche ich hiermit. Da gibt's wohl einige, die Dir davon berichten könnten (sofern sie in einem solchen Forum wären), dass man mit mir a) reden und handeln und b) sogar in Raten zahlen kann.

Ich bin nur nicht mehr für die Menschen da, die meine Gutmütigkeit ausnutzen wollen.

Das sollst du ja auch nicht. In einem Notfall würde ich sogar einen hohen Preis bezahlen, aber nur dann. Ich muss ja nicht wissen was in einem Jahr oder irgendwann passieren wird.

Ich selbst entscheide, wem ich wieviel im Honorar entgegen komme. Du weißt ja: "Nicht Richten, sondern Aufrichten."

Den Satz trage ich inzwischen mit mir rum ;) finde den echt gut, so wie eben vieles, was du sagst. Aber eine eigene Meinung habe ich trotzdem ;)

Zum Thema Honorar möchte ich mal etwas zu bedenken geben:

Die Gabe des Sehens kostet viel, viel mehr Kraft, als z. B. 8-11 Stunden täglich im Büro zu sein. Als ehemalige Chefsekretärin kann ich das wirklich vergleichen.

Das glaube ich dir schon. Und trotzdem wirkst du immer so locker und ausgeruht. Hilft da auch ein Kräuterlein???

Natürlich soll ein Sehender den Menschen hilfreich zur Seite stehen: Doch warum soll diese Leistung nicht wie bei allen anderen Selbstständigen auch honoriert werden?

Gegen ein angemessenes Honorar habe ich ja absolut nichts einzuwenden. Was wahrscheinlich immer noch an mir nagt, ist die Tatsache, dass ich Lorelei & Luke 100 € in den Schlund schmiss, für absolut nichts :( Und das mach ich nicht noch mal. Wobei ich ja bei dir weiss, dass du hellsichtig bist. Nicht dass du jetzt meinst, ich vergleiche dich mit denen :nono:

Wer entscheidet, wieviel Honorar für diesen oder jenen Berater von wem als angemessen zu sehen ist?

Das kann ich nur selbst entscheiden. Ich nehme mir auch nicht den teuersten Anwalt, hatte da aber bislang trotzdem Glück. Bekanntlich ist das Teuerste ja nicht immer das Beste.

Übrigens, die festen! Zeit-Angaben sind, wie Alexandra schon sagte, ein Schutz vor den sorry "Schnorrern".

Na ja, da kann man aber auch ganz einfach sagen, die Zeit ist um...

So, auf die Gefahr hin, jetzt eine Welle der "Entrüstung" losgetreten zu haben:

Die Rüstung darin sagt ja genau das aus: Sie dient dazu, gerüstet zu sein ;-)

Ich bin gerüstet :weihna1 was ich nicht ändern kann, nehme ich wie es ist ;)

Hagebutten-Tee: Entweder im Herbst selbst sammeln, aufschneiden, auskratzen, trocknen oder bitte: Zumindest 2 -3 Euro für einen inhaltsreichen Hagebutten-Tee investieren, ja?

Ich dachte ja noch, eigentlich müssste ich den Hagebuttentee in der Apotheke kaufen :) Aber zuerst trinke ich jetzt mal den billigen. Der kann auch helfen, man muss nur daran glauben. Der Glaube ist eh das Wichtigste!!!

Auf alle Fälle werde ich doch hier mal wieder vorbei "gucken", lächel.

Mach das. Hat mich gefreut mal wieder von dir zu lesen :) Ich freue mich auch dich wieder bei Sternenstunde zu sehen. Ach ja, die Rosmarienstöcke habe ich mir auch aufgeschrieben. Werde ich demnächst wohl auch gebrauchen können ;)

Dir auch einen ganz lieben Gruß nach Wien...:winken5:
 
Wow da hat sich aber jemand Mühe gegeben mit dem Text.:)Auf jeden Fall bin ich der Meinung das man sich nicht unter dem Wert verkaufen sollte was die Honorare betreffen.Denn das stimmt schon man bringt ja auch die demensprechende Leistung.Nur machne übertreiben da vielleicht ein wenig mit.Auf manchen Hotlines zum Beispiel 3Euro pro Minute und so das ist finde ich zu viel.Aber natürlich muss und soll auch das jeder für sich entscheiden was er nimmt dafür.Aber mir persönlich ist das zu teuer mit den 3Euro pro min..Aber 60Euro für 30Minuten das würde ich schon noch bezahlen wenn der oder die Berater gut sind.

Die meisten Hotlines kann man doch eh vergessen. 3 € pro Min. ...nie und nimmer würde ich die bezahlen.

60 € für 30 Min., kommt darauf an um was es geht. Inzwischen kann ich mich beherrschen :weihna1 vielleicht sollte ich mich mal an Aage wenden, wäre sicher lustig :weihna1
 
Die meisten Hotlines kann man doch eh vergessen. 3 € pro Min. ...nie und nimmer würde ich die bezahlen.

60 € für 30 Min., kommt darauf an um was es geht. Inzwischen kann ich mich beherrschen :weihna1 vielleicht sollte ich mich mal an Aage wenden, wäre sicher lustig :weihna1
He,he ja mach doch.Also ich hätte auch so nicht bei ihm angerufen.Auch wenn ich nie was von seinen Machenschaften erfahren hätte dem kann ich nichts anvertrauen oder etwas privates oder intimes erzählen.Hat mit der Geschichte da aber jetzt nichts zu tun.Außerdem hab ich meine Kartenlegerin des vertrauens ja schon gefunden.:weihna1
 
He,he ja mach doch.Also ich hätte auch so nicht bei ihm angerufen.Auch wenn ich nie was von seinen Machenschaften erfahren hätte dem kann ich nichts anvertrauen oder etwas privates oder intimes erzählen.Hat mit der Geschichte da aber jetzt nichts zu tun.Außerdem hab ich meine Kartenlegerin des vertrauens ja schon gefunden.:weihna1

Gehst du zu dieser Kartenlegerin hin, oder telefoniert ihr???

Mit Aage, das war nur Spass :party02: Ich brauche zum Glück keine Diät und einen neuen Mann will ich momentan auch nicht. Ansonsten müsste ich erst mal schauen was der Kerl kostet :weihna1 Kartenlegen kann er nämlich, und das geht ratzfatz bei ihm....
 
Werbung:
Gehst du zu dieser Kartenlegerin hin, oder telefoniert ihr???

Mit Aage, das war nur Spass :party02: Ich brauche zum Glück keine Diät und einen neuen Mann will ich momentan auch nicht. Ansonsten müsste ich erst mal schauen was der Kerl kostet :weihna1 Kartenlegen kann er nämlich, und das geht ratzfatz bei ihm....
Na ja ich meine auch er fragt zu viel aus zumindest war es in den Sendungen immer so.Ich telefoniere mit der Kartenlegerin und sie kann es auch ratz fatz und sie braucht nicht ewig einen ausfragen die sieht das alles so ohne Vorabinfo.Und das ist für mich richtiges Karten legen ,nicht ewig das ausgefrage da.Entweder kann ich das und seh was oder nicht aber dann brauch ich mich nicht hinstellen als wäre ich wer weiss was für ein Kartenleger, so was hasse ich.Und das tun leider einige erst schön ausfragen und einem dann die Wörter in den Mund zurecht legen.Tolles Karten legen ist das dann, solche sind das Geld nich Wert.
 
Zurück
Oben