Tageskarten

Heute hab ich die fünf der schwerter
und wieder ist eine beim mischen rausgefallen Der gehängte

Na das kann ja ein schöner tag werden das beste ist woll ich folge meinem naturell und geh mich gleich wieder wo verstecken:tomate:
 
Werbung:
Heute hab ich die fünf der schwerter
und wieder ist eine beim mischen rausgefallen Der gehängte

Na das kann ja ein schöner tag werden das beste ist woll ich folge meinem naturell und geh mich gleich wieder wo verstecken:tomate:

nope, gerade umgekehrt sollst dus machen... 'muster' durchbrechen, die nicht
(mehr) wirksam sind... also raus! sonne aufs haupt scheinen lassen... frischen
wind um die nase blasen lassen!

wien kid das auf die herdplatte fasst: es tut weh, es ist verwundert. aber dann
klickts! hey, heiss, da fass ich nicht mehr drauf!

schreib gleich noch ein bisschen mehr zum prinzip beider karten...
 
der gehaengte:

o∂in am baum yggdrasil - der gehaengte; wie ein gekreuzigter, doch mit dem
kopf nach unten, so wie petrus gekreuzigt wurde. demut und bescheidenheit;
annahme des unvermeidlichen, der schwere und sinnlosigkeit einer situation,
in der man vollkommen seiner eigenen kraefte und moeglichkeiten beraubt
angewiesen ist. vollkommenes ''in der luft haengen'' zwischen himmel & erde.
alles blut schiesst in den kopf. sammlung. innehalten, sich nicht ''auskoennen''
katharsis, wandlung zum 'guten'. eine aenderung der perspektive. es werden
die dinge gedreht; verbindungen werden klar; verstehen; eine neue sicht der
dinge. alles verliert an (vorgefasster, definierter) bedeutung; 'beliefs' werden
erkennbar...

ich muss an zeichen- seminare denken, in denen man geraten bekam, seine
werke umzudrehen, (oder vor den spiegel zu halten), ob die zeichnungen in
sich stimmig sind...
 
die hohepriesterin:

The High Priestess card affirms my alter ego today is the Translator, whose superpower is her expertise and access to the trusted 'word on the street.' My reputation or method precedes me. My secret formula: I never let them see me sweat! Having mastered the blueprints, I now have the props to read between the lines and get my foot in the door. I sit in as instructor at the floodgates between mystery and answers. I define the house rules, and pass on the message -- or keep it private -- by referring to the 'handbook,' a voice of experience. I reveal my pearls of wisdom with an enticing restraint that keeps them coming back for more. So get with the program, look 'under the table' or take with a grain. Insult, sanction or throw the book at it on a technicality, or be dependent on same old story.
 
der gehaengte:

o∂in am baum yggdrasil - der gehaengte; wie ein gekreuzigter, doch mit dem
kopf nach unten, so wie petrus gekreuzigt wurde. demut und bescheidenheit;
annahme des unvermeidlichen, der schwere und sinnlosigkeit einer situation,
in der man vollkommen seiner eigenen kraefte und moeglichkeiten beraubt
angewiesen ist. vollkommenes ''in der luft haengen'' zwischen himmel & erde.
alles blut schiesst in den kopf. sammlung. innehalten, sich nicht ''auskoennen''
katharsis, wandlung zum 'guten'. eine aenderung der perspektive. es werden
die dinge gedreht; verbindungen werden klar; verstehen; eine neue sicht der
dinge. alles verliert an (vorgefasster, definierter) bedeutung; 'beliefs' werden
erkennbar...

ich muss an zeichen- seminare denken, in denen man geraten bekam, seine
werke umzudrehen, (oder vor den spiegel zu halten), ob die zeichnungen in
sich stimmig sind...

Hallo luo

Danke für deine Worte mal sehen vieleicht sollte ich mich doch in die Höle des Löwen wagen denn genau das wartet heute noch auf mich und nach den Karten in der früh wollt ich eigentlich nicht hingehen

Ich steh nicht sonderlich auf konflikte (aber wer tut das schon) und die fünf der schwerter ein Krieg den keiner gewinnt na wen ich länger darüber nachdenke ist das nicht mal so schlecht für mich ich wollte nie diesen "Krieg" will ihn somit auch nicht gewinnen und wenn ihn keiner gewinnt können sich die wogen wieder glätten?

Auch das mit dem Spiegel vorhalten finde ich eine tolle beschreibung zur karte der gehängte er ist ja nicht wirklich festgemacht an seinem T und die Dinge mal aus ner ganz aderen persbektive zu betrachten ist vieleicht auch nichtso schlecht
Werd wol nochmal darüber nachdenken müßen

Danke nochmals
wuschel
 
die schwert 5 ist so eine waeh- karte. etwas, das man ganz bestimmt nicht haben
moechte, etwas, mit dem man sich am liebsten nicht auseinandersetzen wuerde.
weil es weh tut. die 5 ist die zahl der bewegung, des aufbruchs, des nach 'aussen'
gehens. was bei der 4 noch nett, gemuetlich und stabil war, dem setzt die 5 noch
eins drauf. und vielleicht auch ein klein bisschen zuviel. action!!! und hinkucken!!!
wie will man den ein problem loesen, wenn man wegkuckt. genau! hinsehen und
es anpacken. 5, wie die finger an der hand, 5, wie die extremitaeten, kopf, arme
und beine, 5, wie der fuenfstern, das pentagramm. und der vorstoss in eine neue
dimension. nicht punkt, linie, kubus, realitaet sondern: ueber das bisher bekannt
und bewusste hinaus gehen. gerade mit der schwert 5, die mit den kraeften des
geistes. luft, intellekt, gedanken. dh neue gedanken zulassen und alte gedanken-
gebaeude in die luft gehen lassen. bazong!!! es muss nicht weh tun! es kann sehr
befreiend sein. und da bist du, in dir, alle fuenfe von dir gestreckt, nimmst auf,
was vom aether kommt.
 
da du ja das rws tarot legst, will ich noch ein bisschen ueber die karte schreiben:
auf dem bild hast du einen mann im vordergrund, mit schwertern in seiner hand,
auf dem boden liegen weitere schwerter. zwei maenner wenden sich ab. stell dir
vor, sie hatten einen streit (die dicke luft sieht man ja noch am himmel); scharfe
worte sind gefallen (schwerter), einer hat das wort ergriffen; er spricht aus, frei
und laut (ob die anderen es hoeren wollten?), vieles wurde dabei fallen gelassen;
die anderen schweigen, wenden sich ab. er hat das wort gefecht gewonnen; hebt
die trophaeen auf. denn er hat das letzte wort behalten... kein widerspruch mehr.
 
die schwert 5 ist eine aggressive karte, sie ist die karte der auseinandersetzung,
und darin liegt auch ihre beneficial side. sie bringt das auf das tapet, was endlich
ausgesprochen werden muss (oder auch: in gedanken zugelassen weren muss);
auch wenn es weh tut. fuenfen sind nicht zimperlich; das zeigt sich ua auch an
der stab fuenf, die sich in den kampf stuerzt, in (teilweise blinden) aktionismus.
oder in der scheiben fuenf, bei der der krug, der immer und immer wieder 'zum
brunnen ging', endlich zerbricht. selbst die lieblichen kelche sind mit ihrer fuenf
den emotionalen- seelischen wendepunkt erreicht, an dem der schmerz so gross
wird, dass es sich nicht mehr vermeiden laesst, an dem man aufschreit und die
warnsignale ernst nimmt, dass etwas erkannt werden will. und dieses erkennen
steckt auch in der schwert fuenf. der aufschrei. etwas, dass sich nicht mehr vor
der wahrheit verstecken laesst. auch, wenn es 'einschneidend' ist. so ist es doch
befreiend. auch, wenn es weh tut. erkenntnis ist mit lernen verbunden. hier ist
die chance.
 
Hallo Luo

danke für deine tollen beschreibungen das hilft mir wirklich sehr die karten besser zu verstehen

Wenn ich heute über den Tag gestern so nachdenke und auch über die allgemeinsituation na ja wie soll ich sagen eigentlich war er nicht so schlecht im allgemeinen dennoch ist mir wieder einiges klar geworden wenn man so will.

Aber dieses Thema wiederholt sich bei mir zurzeit ständig und anscheinend hab ich den Kern der Sache noch nicht so durch

Jetzt freu ich mich jedenfalls auf ein schönes wochenende im grünen vieleicht kann ich da meien kopf wieder etwas freikriegen

Lg wuschel
 
Werbung:
dass kann ich so nicht ganz stehen lassen, das ist ein blick drauf, aber nicht
vollstaendig genug; und genau da ist der punkt an dem ich einhaken will.
die karten haben einmal die positive, dann die negative ebene.
zb ein harsches wort kann aufklaeren, aber verletzen.
und da kommt das wort mass ins spiel. dh es kann nach der einen, als auch
nach der anderen seite schwingen. dann hast du zb, den der das wortgefecht
gewinnt, oder den, der sich unterlegen fuehlt. dh es kommt auch zusaetzlich
noch activ und passiv ins spiel (was ich sehr wichtig finde, bei allen systemen,
das klar zu kriegen) dann auch die frage: was will mir die karte damit sagen?
warnung? rat? hinweis? mahnung?
 
Zurück
Oben