Suchmaschinen gesucht.

Wahrscheinlich ist Google das mächtigste Unternehmen der Welt. Die meisten genannten Suchmaschinen benutzen ebenfalls Google.
>99% aller Menschen benutzen Google.
Und >99% aller Menschen benutzen Microsoft. Stell mir 20 Fragen und ich sage dir wer du bist. Wenn ich entscheiden soll wer bedeutend werden, oder scheitern, ist das eine sehr gruselige Entwicklung.
Die bereits entschieden ist.
 
Werbung:
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer besseren Suchmaschine als Google. Mir werden nur noch auserlesene Ergebnisse angezeigt die mich nicht befriedigen.
Ich benutze chatbot-40-deutsch-Genie
Das ist werbefrei und bringt es für mich schneller auf den Punkt, als eine Suchmaschine . Ist nicht ganz das gleiche, aber meine Suchmaschinenaktionen haben sich dadurch erheblich reduziert
 
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer besseren Suchmaschine als Google. Mir werden nur noch auserlesene Ergebnisse angezeigt die mich nicht befriedigen.
Schwierig, da praktisch alle Suchmaschinen kommerzialisiert sind. Auch eigentlich gut beleumundete wie Duckduckgo. Man bekommt nicht, was man sucht, sondern was man finden soll.

Gut, alle sind zumindest ein bisschen besser als Google. Außer Bing. Bing ist eine einzige Katastrophe.

Die einzige Suchmaschine, die sich wirklich strikt nach meinen Eingaben richtet, ist Yandex. Das Problem mit Yandex wiederum ist, dass man nur noch schwierig hinfindet, da es als russische Suchmaschine der Internetzensur unterliegt, und dass es ein bisschen anarchischer ist als das alte Google, man je nach Suchanfrage also schon aufpassen muss, was man anklickt.

Sonst bleibt dir bloß übrig, so präzise wie möglich zu formulieren, gegebenenfalls sehr weit zu blättern und dich vor allem nicht beirren zu lassen, wenn Google u.a. erst einmal die Anfrage abändern, damit sie dich auf kommerzielle Seiten leiten können, und dich dann saublöd fragen, ob du nicht in Wahrheit genau dies gemeint hättest.
 
Ich benutzte Google und Ecosia, mal so mal so. Finde beide gut, manchmal ist Google aber einfach trotzdem praktischer als Ecosia. Bin halt auch mit Google aufgewachsen, das fühlt sich einfach am intuitivsten an für mich. Aber ich finde das bei Ecosia schon toll mit den Bäumen und dass man sich nicht so abhängig macht vom riesigsten aller Konzerne :)
ich habe ein paar Freunde, die extrem auf ihre Daten und Sicherheit im Netz achten, die benutzen alle DuckDuckGo, das wäre auch noch eine Alternative :)
 
Ich benutze hin und wieder Ecosia. Seit längerem aber deutlich weniger, weil die Baumzahl letztes Jahr nicht mehr gestimmt hat und die Zahlen trotz verschiedener Suchanfragen nicht mehr gestiegen sind. In diesem Jahr wurde das Zähltool dann offenbar abgeschafft, weil mir überhaupt keine gepflanzten Bäume mehr angezeigt werden. Das wirkt auf mich leider zunehmend unseriös. War der Browser vor Jahren noch unbekannt, ist dessen Bekanntheit inzwischen gestiegen, auch das sehe ich im Hinblick auf die Authentizität und die löblichen Ambitionen (in der Zukunft) als problematisch an.

Nichtsdestotrotz habe ich es vor einiger Zeit mal mit dem Internetbrowser von Ecosia versucht. Hier hat aber der Werbeblocker vollkommen versagt, was das Surfen auf Fremdseiten erschwert hat. Daher habe ich mir wieder einen anderen installiert.
 
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer besseren Suchmaschine als Google. Mir werden nur noch auserlesene Ergebnisse angezeigt die mich nicht befriedigen.

Hallo Du Liebe,
metager zensiert nicht, ist empfehlenswert und das auch noch heute, auch wenn man jetzt einen Key einkaufen muss. Dies liegt nicht an metager, es ist vom Metaverse und zugehörigen Interessengruppen lediglich die technische Möglichkeit abgestellt worden, dass Metager kostenlos, da durch Werbeeinnahmen gedeckt, arbeiten kann.
Ähnliche Geschichte wie bei Youtube.

Viel Erfolg bei Deinen Recherchen und liebe Grüße
Eva
 
Hallo Du Liebe,
metager zensiert nicht, ist empfehlenswert und das auch noch heute, auch wenn man jetzt einen Key einkaufen muss. Dies liegt nicht an metager, es ist vom Metaverse und zugehörigen Interessengruppen lediglich die technische Möglichkeit abgestellt worden, dass Metager kostenlos, da durch Werbeeinnahmen gedeckt, arbeiten kann.
Ähnliche Geschichte wie bei Youtube.

Viel Erfolg bei Deinen Recherchen und liebe Grüße
Eva
Klingt sehr gut
 
Ich benutze hin und wieder Ecosia. Seit längerem aber deutlich weniger, weil die Baumzahl letztes Jahr nicht mehr gestimmt hat und die Zahlen trotz verschiedener Suchanfragen nicht mehr gestiegen sind. In diesem Jahr wurde das Zähltool dann offenbar abgeschafft, weil mir überhaupt keine gepflanzten Bäume mehr angezeigt werden. Das wirkt auf mich leider zunehmend unseriös. War der Browser vor Jahren noch unbekannt, ist dessen Bekanntheit inzwischen gestiegen, auch das sehe ich im Hinblick auf die Authentizität und die löblichen Ambitionen (in der Zukunft) als problematisch an.

Nichtsdestotrotz habe ich es vor einiger Zeit mal mit dem Internetbrowser von Ecosia versucht. Hier hat aber der Werbeblocker vollkommen versagt, was das Surfen auf Fremdseiten erschwert hat. Daher habe ich mir wieder einen anderen installiert.
Schau mal. Das ist der aktuelle Stand der Bäume.
Ich bekomme die Zahl nach wie vor angezeigt.Ecosia.webp
 
Werbung:
Zurück
Oben