Stricker / -innen und / oder Näherinnen hier?

Ja, wir reden von verschiedenen Dingen. Was du meinst ist Schlauch. Rolle ist einfach auf eine Rolle gewickelt statt doppelt auf den Ballen. Aber ich habe das Angebot nicht gelesen. 1.40 m wäre für Schlauch recht breit.
Ach soooo...
Ach herje. Ja, dann haben wir tüchtig aneinander vorbei geschrieben.
Da steht eindeutig Rollenware - dann hatte ich die Rolle quasi als Schlauch gesehen. Für mich ist es tatsächlich das Gleiche; wobei eine Rolle ja im Prinzip nicht geschlossen sein muss.
Oh je. Ich hör mal lieber auf :-D

Dankeschön. Ich habe es nun geschnackelt (=kapiert).
 
Werbung:
So Vorderteil vom Pulli ist auch fertig 😃 -
nun geht es an die Ärmel und dann noch den Kragen - ob Stehkragen oder Rollkragen ist noch offen,
Wolle habe ich genug!
Vielleicht auch ein Schalkragen?
Oder ein seitlich offener Kragen?🤔
Wäre fast noch schicker!
IMG_20250219_184306~4.webp
Das Rot sieht real nicht so leuchtend aus,
eher gedämpft Kirschrot bis leicht Bordeaux.
 
So Vorderteil vom Pulli ist auch fertig 😃 -
nun geht es an die Ärmel und dann noch den Kragen - ob Stehkragen oder Rollkragen ist noch offen,
Wolle habe ich genug!
Vielleicht auch ein Schalkragen?
Oder ein seitlich offener Kragen?🤔
Wäre fast noch schicker!
Anhang anzeigen 153973
Das Rot sieht real nicht so leuchtend aus,
eher gedämpft Kirschrot bis leicht Bordeaux.
Boah... du warst ja echt fleißig.
Ich hänge immer noch an meinem Rückenteil fest. Mehr als ein /zwei Reihen am Abend schaff ich nicht. Irgendwas anderes ist immer "wichtiger" - und wenn es nur das Aufwärmen der kalten Füße an der Heizung mit ner Tasse Tee in der Hand ist :)
Läuft ja zum Glück nicht weg.

Ein Stehkragen würde zu dem Muster passen. Wenn du den ebenfalls im Muster strickst, steht er auch bestimmt gut.
Einen seitlich offener sähe bestimmt schick aus.

Ich seh gerade einige Fäden an den Seiten. Ich verbinde mein Knäul immer miteinander und spar mir so das Vernähen am Ende. Mir reicht es schon die Teile zusammen zu nähen. Da muss ich nicht auch noch die Fäden haben.
 
Boah... du warst ja echt fleißig.
Ich hänge immer noch an meinem Rückenteil fest. Mehr als ein /zwei Reihen am Abend schaff ich nicht. Irgendwas anderes ist immer "wichtiger" - und wenn es nur das Aufwärmen der kalten Füße an der Heizung mit ner Tasse Tee in der Hand ist :)
Läuft ja zum Glück nicht weg.

Ein Stehkragen würde zu dem Muster passen. Wenn du den ebenfalls im Muster strickst, steht er auch bestimmt gut.
Einen seitlich offener sähe bestimmt schick aus.

Ich seh gerade einige Fäden an den Seiten. Ich verbinde mein Knäul immer miteinander und spar mir so das Vernähen am Ende. Mir reicht es schon die Teile zusammen zu nähen. Da muss ich nicht auch noch die Fäden haben.
Jetzt habe ich einen Ärmel angefangen -
richtig entspannt - Reihen mit 70 Maschen -
und nicht endlose 140 Maschen!
Beim Kragen bin ich noch am Überlegen - entweder Stehkragen oder seitlich offener Umlegekragen.
 
Jetzt habe ich einen Ärmel angefangen -
richtig entspannt - Reihen mit 70 Maschen -
und nicht endlose 140 Maschen!
Beim Kragen bin ich noch am Überlegen - entweder Stehkragen oder seitlich offener Umlegekragen.
Das stimmt.
Ärmel sind, von den Reihen her entspannt. Auch, wenn sie länger sind. Die gehen besser.
 
Das stimmt.
Ärmel sind, von den Reihen her entspannt. Auch, wenn sie länger sind. Die gehen besser.
Mein Pulli ist ziemlich lang!
73 cm - also bis zu den Oberschenkeln und auch ziemlich weit - richtig oversize -
die Ärmel sind da ein Klacks dagegen -
nur 4 Rapport bis zur Armkugel -
der Pulli hat ja schon 5 Rapport bis zu den Armlöcher.
 
Mein Pulli ist ziemlich lang!
73 cm - also bis zu den Oberschenkeln und auch ziemlich weit - richtig oversize -
die Ärmel sind da ein Klacks dagegen -
nur 4 Rapport bis zur Armkugel -
der Pulli hat ja schon 5 Rapport bis zu den Armlöcher.
Hui... okay.
Da sind die Ärmel wirklich ein Klacks.
Ich war von einem normalem Pulli ausgegangen.
 
Meine Nähmaschine ist momentan zur Wartung (nichts spezielles, aber nach etlichen Jahren musste es mal sein).
Hab mal geguckt, was es denn so schönes auf dem Markt gibt.
Ja...
Ich hab da eine Maschine ins Auge gefasst und bin schwer am überlegen, ob ich eine höherwertige Maschine kaufen sollte (unabhängig davon was mit meiner jetzigen sein wird).
Mal schauen.
 
Hui... okay.
Da sind die Ärmel wirklich ein Klacks.
Ich war von einem normalem Pulli ausgegangen.
Ja ( den halben Ärmel bis zur Armkugel habe ich schon) - wird ein ziemlich langer und weiter Pulli -
kannst auch auf dem Foto daran erkennen, wie klein das Armloch im Verhältnis zum Rest ist.
Die Armlöcher und Armkugeln habe ich wieder selbst ausgerechnet - weil laut Anleitung die Teile komplett gerade geschnitten sind, das mag ich aber nicht so gerne, weil dann die Schultern so tief hängen, den vorderen Halsausschnitt habe ich auch verändert.
 
Werbung:
Meine Nähmaschine ist momentan zur Wartung (nichts spezielles, aber nach etlichen Jahren musste es mal sein).
Hab mal geguckt, was es denn so schönes auf dem Markt gibt.
Ja...
Ich hab da eine Maschine ins Auge gefasst und bin schwer am überlegen, ob ich eine höherwertige Maschine kaufen sollte (unabhängig davon was mit meiner jetzigen sein wird).
Mal schauen.
Ich kenne mich mit Nähmaschinen im Speziellen weniger aus,
vermute aber,dass du sicher noch sehr viele Jahre nähen wirst und auch nicht nur selten -
so gesehen rate ich schon zu einem hochwertigem Gerät - womöglich von einem Händler, wo Kundendienst auch leicht zugänglich ist.
Vor allem, wenn man bedenkt, dass eine Nähmaschine ein komplexes und nicht unkompliziertes Gerät ist!
 
Zurück
Oben