Schafgarbe
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. September 2020
- Beiträge
- 3.875
Es ist echt merkwürdig!
Ich habe bei meinen Jeansresten diverse Lage übereinander gelegt und ohne Probleme ein Knopfloch nähen können. Mehrere, auch in verschiedene Richtungen. Ich musste nichts machen, nicht mal den Knopflochschnitten führen; der fuhr von alleine.
Sobald ich in der Jeans ein Knopfloch nähe, egal ob mit Vlieseline drin oder nicht, funktioniert es nicht mehr. Der Stoff wird einfach nicht mehr transportiert, der Schlitten steht und näht auf der Stelle. Ich kann daran "ziehen"; dass geht recht schwer, bringt auch nichts sondern wird nur krakelig.
Den Nähfußdruck habe ich bis auf höchste erhöht (hilft nix), Backpapier / Schnittmusterpapier drüber und drunter gelegt (hilft nix, wird nur von der Maschine gefressen), Knopfloch nicht hochkant sondern waagerecht genäht (wird auch nicht transportiert).
-> hat jemand noch einen Tipp? Ich begreife es nicht.
Ich habe bei meinen Jeansresten diverse Lage übereinander gelegt und ohne Probleme ein Knopfloch nähen können. Mehrere, auch in verschiedene Richtungen. Ich musste nichts machen, nicht mal den Knopflochschnitten führen; der fuhr von alleine.
Sobald ich in der Jeans ein Knopfloch nähe, egal ob mit Vlieseline drin oder nicht, funktioniert es nicht mehr. Der Stoff wird einfach nicht mehr transportiert, der Schlitten steht und näht auf der Stelle. Ich kann daran "ziehen"; dass geht recht schwer, bringt auch nichts sondern wird nur krakelig.
Den Nähfußdruck habe ich bis auf höchste erhöht (hilft nix), Backpapier / Schnittmusterpapier drüber und drunter gelegt (hilft nix, wird nur von der Maschine gefressen), Knopfloch nicht hochkant sondern waagerecht genäht (wird auch nicht transportiert).
-> hat jemand noch einen Tipp? Ich begreife es nicht.