Neuste Näherkenntnisse:
- Taschen bei der Jeans (Grundschnitt) werden langsam immer besser
- bei der Jeans muss ich im Bund noch was suchen, damit ich die Hose ohne Gürtel tragen kann
-> nichts finde ich ... unhöflicher?... als wenn man sich ständig die Hose hoch ziehen muss.
-> wenn der Bund klassisch, doppellagig (mit Beleg) nähe, habe ich wenig Chancen den Bund an den Seitennähten enger zu nähen; oder? Der Bund liegt ja übereinander und ich habe keine vernünftige Naht um evtl. zu verschmälern. Oder bin ich falsch?
- Reißverschluss kann ich immer noch nicht im Schlaf; ich brauche noch einen Spickzettel
- wenn ich beim Knopfloch in der Jeans etliche Lagen aus Resten übereinander lege, habe ich keine Probleme. Sobald ich Vlieseline im Bund eingebügelt habe und die Jeans dran hängt, wird der Stoff nicht mehr richtig transportiert?!?

- ein Rock mit Taillenbund macht zwar (gefühlt) schlanker, drückt aber auf die Wampe. Ich werde meine Röcke wohl zukünftig ohne Bund nähen. Dann sitzen die eher hüftig. Die im Schnittmuster enthaltene Nahtzugabe sollte (hoffentlich) reichen.
- ich habe einen T-Shirt Schnitt mit einem geraden Ausschnitt. Der sitzt in "M" knatscheng, in "L" ist er nur zu lang. Meine Überlegung wäre, das Tshirt in XL auszuschneiden, aus Sweat (hoffentlich klappt der Ausschnitt nicht nach vorne um) und als Pullover zu verwenden. Gut, dass mein Online-Shop einen farblich halbwegs passenden Sweat im Sale hat.