Stricker / -innen und / oder Näherinnen hier?

Die letzten Jahre habe ich das Häkeln für mich entdeckt. Leider machen meine Handgelenke nicht mehr mit, sodass ich das Handarbeiten ganz lassen muss.
Meine letzten Werke....ein Überwurf für die Couch und eine Stola...:)
Wunderschön (y) -
ich habe vor kurzen mir ein Gilet gehäkelt,
da habe ich festgestellt,
dass das Häkeln meine Hände mehr belastet,
als das Stricken.
Bei mir sind die Fingerknöchel ziemlich angegriffen,
Handgelenke sind noch ziemlich ok.
Das feste Einstechen in die Maschen beim Häkeln hat mir echt wehgetan ! :(
Also - wieder stricken - an Socken jetzt! :D
 
Werbung:
Die letzten Jahre habe ich das Häkeln für mich entdeckt. Leider machen meine Handgelenke nicht mehr mit, sodass ich das Handarbeiten ganz lassen muss.

Ich habe mich vor ein paar Jahren mal durch ein paar Foren durchgewühlt.
Da haben einige mit Handgelenksproblematiken beschrieben, dass sie mit den Holznadeln wesentlich besser arbeiten können.

Ich finde die alten, ollen Metallnadeln so dermaßen steif und unangenehm.
Mit den KnitPro Holznadeln geht mir das Stricken wesentlich besser von der Hand.
Und; wenn ich dann auch noch eine Rundstrucknadel nehme, wird das Gewicht des Strickstücks besser verteilt, als wenn ich die langen Nadeln nehme.

Von KnitPro gibt es auch Häkelnadeln.
 
Das feste Einstechen in die Maschen beim Häkeln hat mir echt wehgetan ! :(
Du stichst doch eigentlich in die Löcher der Maschen, oder?
Hast du so fest angezogen, dass die Maschen sehr stramm saßen?

Beim Häkeln hat man doch kein Gewicht auf der Häkelnadel; oder habe ich es falsch in Erinnerung?
 
Du stichst doch eigentlich in die Löcher der Maschen, oder?
Hast du so fest angezogen, dass die Maschen sehr stramm saßen?
Ja, dass habe ich wohl getan!
Beim Häkeln hat man doch kein Gewicht auf der Häkelnadel; oder habe ich es falsch in Erinnerung?
Da hast du recht - das Strickzeug ist da belastender.
Die Handgelenke sind ja noch kein Problem bei mir.
Ich bin jetzt mit dem Handarbeiten etwas mäßiger geworden -
vor ein paar Jahren noch habe ich monatelang jede Woche 2 Paar Socken gestrickt! :rolleyes:
Damit habe ich Schluss gemacht - will mich ja nicht total ruinieren!
 
Mein Pullover neigt sich so langsam der Fertigstellung.
Fast 1 Jahr habe ich damit rumgetüddelt.
Ich habe auch so einen " Patienten" - seit über einem Jahr,
bin aber erst bei den Armlöcher am Vorderteil,
also sind noch die Ärmel fällig.
Ich habe die blöde Angewohnheit, zwischendurch immer wieder mal ein paar Socken zu stricken,
dann zieht es sich halt das " Projekt" dahin.

Dein Pullover gefällt mir sehr gut -
eine schöne Farbe, tolles Muster - wunderschön gestrickt!

Viel Freude damit und auch ein schönes Wochenende!
 
Mein Pullover neigt sich so langsam der Fertigstellung.
Fast 1 Jahr habe ich damit rumgetüddelt.
Zwischendurch war immer was anderes: mal die Nähmaschine, dann waren meine Nadeln kaputt (und die alten asbach Metallnadel finde ich furchtbar) und mir fehlte ein Knäul Naschub.

Anhang anzeigen 117778 Anhang anzeigen 117779 Anhang anzeigen 117780

So langsam wird es.
Der zweite Ärmel ist fast fertig und muss "nur noch" zusammengenäht und eingenäht werden.
Das Muster mag ein wenig auftragen - ich finde es passt zu der Wolle. In Natura ist es ein sehr schönes dunkles Grün (beim Bild mit dem Ausschnitt kommt die Farbe halbwegs hin), dass schrie gerade nach Zopfmuster (weil Irland :cool: ).

Ich habe noch eine Anleitung für eine Jacke; da gibt es allerdings keine cm-Angaben sondern nur eine schriftliche Anleitung. Jetzt weiß ich, warum diese Art von vielen nicht gern gesehen wird. Ein Umrechnen wird schwer werden.
Habe hier noch Wolle in Naturbeige liegen und könnte die dafür nehmen.
Ach; erstmal den einen fertig, dann ne Maschenprobe machen und dann seh ich weiter :-D

Schönes WoWochenende.
😍 Der Pullover ist schön geworden. Ich liebe Grün. Aber das Muster sieht kompliziert aus. Ich glaube dafür wäre ich zu faul.
 
Werbung:
😍 Der Pullover ist schön geworden. Ich liebe Grün. Aber das Muster sieht kompliziert aus. Ich glaube dafür wäre ich zu faul.
Dankeschön.
Das Muster ist ein falsches Zopfmuster. Dass ist recht simpel. "Nur" einen Überschlag und Maschen zusammenstricken muss man können. Aber alles machbar.

Dein Pullover gefällt mir sehr gut -
eine schöne Farbe, tolles Muster - wunderschön gestrickt!
Dankeschön.
Ich hatte zunächst Sorge, das Muster würde zu sehr auftragen. Es geht aber noch.
 
Zurück
Oben