Stolperfallen und Tretminen in der Magie

Ich könnte auch Frater V.D. oder Stephen Flowers anschreiben, wenn wir schon Name Dropping machen. Oder Ranga Yogeshwar. :barefoot:
 
Werbung:
was wollte er sagen? Die Stiefmutter ist die Schwester der Mutter...auch Isfet genannt oder Lilith...bei ihr zu "essen" und zu "trinken" ist ein wesentlicher Stolperstein in der Magie
nun oh weh mir, weil alles was für Mutter gilt ...gilt auch für uns...das weiß er natürlich...immer vorsichtig mit der wünscherei^^

aber....wo ist denn Mutter wirklich ansässig, vielleicht wollte er ja auch was anderes damit sagen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe so ein Problem mit dem "tun"

Keine Ahnung wie andere das sehen, aber als Magier bin ich auch Psychonaut und ich habe schon einiges auf dem Weg "verloren" Mich, Realität, Wirklichkeit, die Fähigkeiten alles drei zu erfahren.
Alles ganze eigene und unterschiedliche Erfahrungen, die aber eins alle gemeinsam haben, eine untrügliche, empfindbare, Gewissheit, wenn alles so ist wie es sein soll. Egal was ich tue, in dem Moment wo ich wieder "bei mir" bin, kommt ein Gefühl von "Heimat" auf.

Und deswegen tu ich mir mit "tun" so schwer, weil ich kann tun, was ich will, ich muss es empfinden. Dafür muss man aber schon mal nach Hause gekommen sein.
Heimat ist dort, wo „Gott“ ist. Du verlierst ja nix, es wird nur austauschbar.
 
Ihr braucht jedenfalls weniger als ich, denn mir kommt es unmöglich vor, eine Frage zu diskutieren, die sich um einen Begriff dreht, den jeder so versteht, wie er will. Hier sind mindestens drei grundlegend verschiedene Definitionen im Spiel:

1. Das Paradigma als Glaubenskonstrukt (leicht abzulegen),
2. das Paradigma als Effekt des Ich-Bewusstseins (schwierig abzulegen),
3. das Paradigma als Wahrnehmungseffekt (gar nicht abzulegen).

Die Antworten lauten:

1. "Ja, klar!",
2. "Naja...",
3. "Nein, keinesfalls."

Der Rest ist paradigmatischer Smalltalk.

Ich habe ja immer geschrieben, dass ich es herausgefunden habe, wie Bewusstseinsverknüpfung funktioniert. Ich hatte damals kein entsprechendes Glaubenskonstrukt, wie du sagst. Ich habe es eben realisiert, ein Licht ist aufgegangen. ;) Und der Mond war weg. :P Vielleicht ist es sogar ein Mix aus 2 und 3.

Daher empfehle ich eher Praxis als Lesen usw.

Zum Beispiel können sich 2 mal exzessiv anstarren. Ohne wegzuschauen. Und nicht lachen. :D Nein, nicht ;). Denke, dass man oft gerade anfängt zu lachen, wenn es "seltsam" wird. Und dann ist es weg natürlich.

Eine sagte zum Beispiel mal, es brennt, wenn ich in ihre Augen schauen. Oder eine andere, dass sie sowas noch nie erlebt hat.

Es ist jedenfalls etwas was ich effektiv finde. Vielleicht realisiert man ja was.
 
Werbung:
Zurück
Oben