Stimmt es - wenn man erleuchtet ist...?

Ist die Seele die Psyche?

Ganz bewusst habe ich hier den Begriff der Seele ( 魂, 魄 - hun, po - 3Teile Wanderseele, 7 Teile Körperseele) eingebracht, so wie auch Erleuchtung ein fernöstlich geprägter Begriff ist. Die Psyche als solche, nach westl. med. Maßstäben definiert, umfasst eher den Geist (Shen). Der Geist (Bewusstsein, bewusstes Wahrnehmen) wird zwar durch die Seele gespeist, ist mit ihr aber nicht gleichzusetzen.

Unter Erleuchtung versteht man aus asiat. Sicht das gewahrwerden des eigenen Selbst in vollem Umfang, es gibt kein innen und kein aussen, kein Bewusstes und ein Unbewusstes mehr, sondern ein Gewahrsein der eigenen Seele in vollem Umfang. Bleibt die hun-Seele zumeist von weltl. Leiden gänzlich unberührt, so kann die po-Seele sehr wohl Schaden erleiden und erkranken.

Wenn Seelenteile fehlen, fühlen sich Menschen irgendwie nicht ganz da, es fehlt etwas, Energielosigkeit, etc. ...die Symptomatik hier nur grob umrissen, ist allerdings in der TCM sehr detailliert festgehalten.
 
Werbung:
Ich nehme mich selbst als körperlich wahr, obwohl ich nicht beweisen kann dass ich oder der Körper überhaupt existieren.
Das ist granatenmässig gigantisch sexy-paradox dein Körperbewusstsein.
Also ich finde ja, dass ihr mir das alle beweissen müsstet,
dann führe ich euch gnadenlos zur Erleuchtung *rrr*
 
Eine solche Aussage ist für mich weder wahr noch paradox, sondern unwahr.

Begründung:

Alles was erscheint, eine Weile vorhanden bleibt, und sich dann früher oder später auflöst, zeigt für mich kein Wahrheitskriterium, sondern hat keine andere Qualität als die einer vorübergehenden Erscheinung.

Nur etwas Wahres verliert niemals seinen Wahrheitsanspruch.
Ausser etwas Wahres wird von Haus aus als Paradox definiert dann hat absolut Wahres zumindest in einer dualen Welt keinen Wahrheitsanspruch (Mist - schon wieder paradox :) ).

Aber weisst du was wir diskutieren hier über "des Kaisers neue Kleider" - der Kaiser ist nackt und wir lassen uns seitenweise darüber aus wie das Ding denn nun tatsächlich heisst das er nicht an hat (auweh - nochmal ein Paradoxon)
 
Ausser etwas Wahres wird von Haus aus als Paradox definiert dann hat absolut Wahres zumindest in einer dualen Welt keinen Wahrheitsanspruch (Mist - schon wieder paradox :) ).

Aber weisst du was wir diskutieren hier über "des Kaisers neue Kleider" - der Kaiser ist nackt und wir lassen uns seitenweise darüber aus wie das Ding denn nun tatsächlich heisst das er nicht an hat (auweh - nochmal ein Paradoxon)

Das Ding? Er hat also einen zum Umschnallen?:eek: Dann ist der Kaiser vielleicht sogar eine Kaiserin. Verrückt.:barefoot:
 
Viele, aber dass eine absolute Wahrheit in einer dualen Welt paradox sein muss sagt ganz einfach die Logik (genauso wie eine zweidimensionale Wahrheit in deiner dreidimensionalen Welt paradox sein muss)
Wo ist die Logik, wenn du etwas sowohl als wahr wie gleichzeitig als paradox bezeichnest? Kannst du dich nicht für einen Begriff entscheiden? Das wäre logisch.

Das erinnert mich an die Vorgehensweise von manchen Erleuchteten, die erst alles wegerklären müssen, um dann als Gewahrsein im übrigbleibenden Rest ungestört frohlocken zu können. :)
 
Werbung:
ich gehe nicht davon aus dass ich "Pakete bekomme" sondern dass ich "Pakete bestelle und abhole" (Motto: erst kommt die Erkenntnis dann das entsprechende "Paket").

Ist nicht ganz einfach zu verstehen aber: ich kann, solange ich gesund bin keine Krankheit wahrnehmen, erst wenn ich krank bin kann ich auch krank werden.
Also ursprünglich wusste der Geist was?
 
Zurück
Oben