Stimmt es - wenn man erleuchtet ist...?

Werbung:
Dafür, dass es dir nicht um's Mögen oder nicht Mögen geht, warst du aber stark in der Bewertung, wer oder was er ist bzw. nicht ist. ;)

Zu sagen, ich stimme mit dem, was du sagst überein/ nicht überein, für oder gegen zu argumentieren, ist das, was du gerade als deine Intention vorgegeben hast.
Zu sagen, dass er nur Theorie runterrasselt und brav auswendig gelernt hat, und es nicht lebt, ist ( d )eine persönliche Bewertung und ist sehr wohl ein Ausdruck von mögen bzw. nicht mögen. Oder hättest du jemandem, den du magst auch versucht so bloßzustellen?

Ja, ich lese es aus den Widersprüchen heraus, ich finde das ist nicht schwer. Und da war ich auch nicht die Einzige die dies erkannt hat, also den "Unsinn" der da teils geschrieben wurde.

Und vergiss mal nicht die persönlichen Äußerungen eines Meikels gegenüber anderen TeinnehmerInnen, einschließlich mir.

Drum sehe ich da überhaupt kein Problem. Es sei denn man will hier mit zweierlei Maß messen.

Ich kann für meinen Teil nur sagen, dass ich weder für noch gegen Meikel irgendetwas Erwähnenswertes empfinde. Wenn ich jemanden wirklich nicht mag, oder gar angestunken wäre, dann sieht das gewiss anders aus. Ich schreibe freundlich und sachlich, amüsiert, ziehe meine Schlüsse aus den mir hier präsentierten Inhalten. Eventuell etwas konsequenter (wenn überhaupt) als andere, das mag sein, aber das wars dann auch schon. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
wir begenen uns hier, ist doch toll :D
ja sehr, aber das können wir beide doch in jedem Thread
dieser dreht sich rund um die Erleutung, oder sollte dieses vllt!?

Wir wurden ja von dem Thread- Übernehmer, der ewig OT schreibt
sozusagen beide bereits freundlich des Platzes verwiesen :ROFLMAO:

Vllt sollte @Walter diesen Thread schliessen, zumal die Threaderstellerin
nur den Eingangspost verfasst hat und niewieder hier gesehen war
und damit sich Prof. Dr. @Meikel3000
der selbsternannte Allroundversteher einen ureigenen Thread eröffnen kann?
 
Ergänzung zum "Projektor und Film"-Beispiel:

Wenn einer der Aufmerksamkeitsfokusse im Kino sagt: "Ich bin Bewusstsein", dann gibt´s im Kinosaal großes Gelächter und standing ovations für diesen herrlichen Joke.
 
Und vergiss mal nicht die persönlichen Äußerungen eines Meikels gegenüber anderen TeinnehmerInnen, einschließlich mir.

Drum sehe ich da überhaupt kein Problem. Es sei denn man will hier mit zweierlei Maß messen.

Genau darauf habe ich gewartet und zu 100% mit gerechnet.

Ich lass das so stehen. Danke dafür.
 
Vllt sollte @Walter diesen Thread schliessen, zumal die Threaderstellerin
nur den Eingangspost verfasst hat und niewieder hier gesehen war
und damit sich Prof. Dr. @Meikel3000
der selbsternannte Allroundversteher einen ureigenen Thread eröffnen kann?
Oder in »Allgemeine Diskussionen« verschieben; man muss ja nicht gleich interessante Diskussionen deswegen abbrechen und neue erstellen?
 
Oder in »Allgemeine Diskussionen« verschieben; man muss ja nicht gleich interessante Diskussionen deswegen abbrechen und neue erstellen?
Ja mir ist das egal wohin er wandert, aber hier ewig weiter OT zu posten ist nicht im Sinne des Forums.
Auch egal, wenn ich das mehrmals ansprach, wird man hier bewusst überlesen
und noch als dumm und doof gewertet von einem Newbie @Meikel3000
 
Das Beispiel mit dem Projektor mag recht spannend sein, doch ein wesentliches Kriterium will auch noch aufgezeigt werden...

500px-Unterbelichtung5.webp

:)
 
Ich erlaube mir zunächst mal, in einem Beispiel den Projektor durch "Kamera" zu ersetzen. Dann gilt, bezogen auf die beiden Beobachtungsregeln:

1. Zwischen der Kamera (seiner Objektivlinse) und dem, was sie aufnimmt, muss es eine unverzichtbare Distanzierung geben, weil sonst kein Bild zustande kommt.
Dann brauchts noch ein Medium in dem das Original existiert und eines auf dem das Bild festgehalten wird, jemanden der sich das Bild ansieht und zumindest noch einen Zweiten der bestätigt dass das Bild gesehen wird un alles zusammen ist trotzdem nicht vorhanden und nicht nachweisbar :-)
Das Problem ist dass man Aussagen nunmal nur von einen Standpunkt (Betonung auf Standpunkt und nicht auf einem) aus treffen kann, Standpunkte gibt es unzählige und darum ist jede Aussage relativ.
Die Hermetik (mag ich sehr, vor allem weil sie mit nur einem Paradox auskommt) sagt dazu: Alle Wahrheiten sind Halbwahrheiten.
 
Werbung:
Ja mir ist das egal wohin er wandert, aber hier ewig weiter OT zu posten ist nicht im Sinne des Forums.
Auch egal, wenn ich das mehrmals ansprach, wird man hier bewusst überlesen
und noch als dumm und doof gewertet von einem Newbie @Meikel3000
Sag mal, hast du sie noch sie alle?

Ich schreibe deutlich für alle lesbar das hier:

Ich bezeichne dich nicht als unfähig oder als dumm, wenn du es noch nicht realisieren kannst. Es gibt keine dummen Menschen. Alles Menschen sind schlau. Die einen vorher, die andere nachher.

Und du behauptest, ich bezeichne dich als dumm und doof?

Was bezweckst du damit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben