Stimmt es - wenn man erleuchtet ist...?

Werbung:
Nicht in meinem Verständnis. Eine Spiegelung ist niemals wahr. Das Original könnte man als wahr bezeichnen, aber nicht sein Spiegelbild. Und wenn auch das Original früher oder später verschwindet und mit ihm das zugeordnete Wahrheitskriterium, dann weiß ich, dass es nichts Wahres gewesen sein kann, und es sich um nichts anderes als eine vorübergehende Erscheinung gehandelt hat.

Wahrheiten beinhalten kein Verfallsdatum. Sie sind entweder immer wahr, oder gar nicht.
Wahrer als eine erfundene Vorstellung .
 
Auch hierzu gibt es eine Meditation zur Verifizierung. Sie lautet:

"Wenn du deine Gedanken, Erinnerungen, Emotionen, Assoziationen, Wahrnehmungen nicht gebrauchst, bist du definiert, undefiniert oder weder noch?"

.
Ist die Frage "was ist die Katze wenn keine Katze mehr da ist" eine grosse Hilfe bei der Suche nach der Antwort auf die Frage "wer/was ist die Katze"?
Nein, diese Frage ist keine Hilfe. Denn um die Frage stellen zu können, muss man sich zumindest erinnern, was eine Katze ist.
Du stellst die Frage "Was bist du, wenn..." (mit "erinnern verboten") und dann sagst du selbst um die Frage "Was ist die Katze, wenn..." stellen zu können muss man sich zumindest erinnern....(ich stelle mir die Frage ob du dabei gleichzeitig der Veräppler und der Veräppelte bist oder doch nur ersteres)
 
Werbung:
Du stellst die Frage "Was bist du, wenn..." (mit "erinnern verboten") und dann sagst du selbst um die Frage "Was ist die Katze, wenn..." stellen zu können muss man sich zumindest erinnern....(ich stelle mir die Frage ob du dabei gleichzeitig der Veräppler und der Veräppelte bist oder doch nur ersteres)
Veräppeln ist eine Meditation, mit der ich mich nicht auskenne. Ich weiß auch nicht alles. :)
 
Zurück
Oben