Stimmt es - wenn man erleuchtet ist...?

Werbung:
Was ist denn Chaos? Du hast eine Ordnung im Kopf und was nicht in diese Ordnung passt, empfindest du als Chaos?
Ja, Du hast recht. Ich hätte 'ins größere Chaos stürzen' schreiben sollen.
Warst Du das @Luftsegen , der schrieb, dass wir eng mit dem Karma der Erde verbunden sind?
Daher würde es wohl Sinn :sneaky: machen achtsam mit der Erde, mit der Umwelt, den Tieren und unseren Mitmenschen umzugehen?
 
Warst Du das @Luftsegen , der schrieb, dass wir eng mit dem Karma der Erde verbunden sind?
Daher würde es wohl Sinn :sneaky: machen achtsam mit der Erde, mit der Umwelt, den Tieren und unseren Mitmenschen umzugehen?
Ja, das war ich wohl, … leider. :whistle: Manche Menschen merken sich wohl zu gut, wer, was und von wem etwas gekommen ist, ich sollte vorsichtiger sein. :D
Natürlich ist das sinnvoll. :barefoot:
 
Ja, das war ich wohl, … leider. :whistle: Manche Menschen merken sich wohl zu gut, wer, was und von wem etwas gekommen ist, ich sollte vorsichtiger sein. :D
Natürlich ist das sinnvoll. :barefoot:
Wieso 'leider'? Hast Du Deine Anschauung geändert?
Ich finde diese Einstellung sehr interessant.
Jedenfalls entspricht dieser achtsame Umgang einer tiefen und höheren Einsicht und rückt somit dem erleuchteten Zustand näher.
(Am Ende wieder ans ursprüngliche Thema abzuzielen.):)
 
Wieso 'leider'? Hast Du Deine Anschauung geändert?
Ich finde diese Einstellung sehr interessant.
Jedenfalls entspricht dieser achtsame Umgang einer tiefen und höheren Einsicht und rückt somit dem erleuchteten Zustand näher.
(Am Ende wieder ans ursprüngliche Thema abzuzielen.):)

Hat je ein sogenannter Erleuchteter versucht die Welt zu retten?
 
Aber was ist denn nun der erleuchtete Zustand - die große Frage …

Erleuchtung ist m.E. kein Zustand, sondern eine Qualität, und zwar die einer höchstmöglichen Aufmerksamkeit, ohne jegliche Einschränkungen. Das was man einem allmächtigen und allwissenden Gott zuschreibt, nämlich, dass es für ihn keine Frage gibt, auf die er antworten müsste "Das weiß ich nicht". Daher kann mit "Erleuchtung" nichts anderes gemeint sein als ein höchstmögliches Aufmerksamkeitsvermögen. Denn sowohl ein angenommener wie auch ein tatsächlicher, allmächtiger und allwissender Gott benötigt Aufmerksamkeit, weil er sonst weder sich selbst noch sein eigenes Universum vollumfänglich bemerken könnte.
 
Erleuchtung ist m.E. kein Zustand, sondern eine Qualität, und zwar die einer höchstmöglichen Aufmerksamkeit, ohne jegliche Einschränkungen. Das was man einem allmächtigen und allwissenden Gott zuschreibt, nämlich, dass es für ihn keine Frage gibt, auf die er antworten könnte "Das weiß ich nicht". Daher kann mit "Erleuchtung" nichts anderes gemeint sein als ein höchstmögliches Aufmerksamkeitsvermögen. Denn sowohl ein angenommener wie auch ein tatsächlicher, allmächtiger und allwissender Gott benötigt Aufmerksamkeit, weil er sonst weder sich selbst noch sein eigenes Universum bemerken könnte.
Das könnte auch Angst, Misstrauen, Unsicherheit sein, find ich. Fein-Sensibles. Oder?
 
Werbung:
Erleuchtung ist m.E. kein Zustand, sondern eine Qualität, und zwar die einer höchstmöglichen Aufmerksamkeit, ohne jegliche Einschränkungen. Das was man einem allmächtigen und allwissenden Gott zuschreibt, nämlich, dass es für ihn keine Frage gibt, auf die er antworten müsste "Das weiß ich nicht". Daher kann mit "Erleuchtung" nichts anderes gemeint sein als ein höchstmögliches Aufmerksamkeitsvermögen. Denn sowohl ein angenommener wie auch ein tatsächlicher, allmächtiger und allwissender Gott benötigt Aufmerksamkeit, weil er sonst weder sich selbst noch sein eigenes Universum vollumfänglich bemerken könnte.
Auf was richtet sich diese Aufmerksamkeit?
 
Zurück
Oben