Stimmt es - wenn man erleuchtet ist...?

Werbung:
Es gibt ein fundamental zugrunde liegendes Kommunikationsverlangen, das alle Lebewesen betrifft und von allen benutzt wird. Denn Lebewesen, die nicht miteinander kommunizieren, bezeichnen wir als tot. Die Umsetzung dieses Verlangens ist gleichbedeutend mit dem Antrieb, nach dem du fragst.

Kommunikationsverlangen ist super, wir sollten vorsichtig sein dass daraus nicht eine ewige Besserwisserei wird.
Es ist schwierig wenn ein niederträchtiger Schatten auf die eigene Meinung fällt, dass man nicht reagiert.
Allerdings ist hier die Kritik zu 80 % konstruktiv und ehrlich gemeint.

Super, ich habe auch beobachtet, dass es Antriebsdynamik gibt.....vorallem wenn man sich psychologisch geordnet
hat und überschüssige psychologische Aggregate wie automatische Besserwisserei dem Licht übergeben hat, haha :-)
 
Ich weiß, was du meinst, aber das ist eine Illusion. Wir stecken unsere Ziele niemals unvoreingenommen, sondern immer gemäß des Weges, den wir vorher gegangen sind und gemäß der Ziele, die wir uns vorher erfüllt haben. So ergibt sich ein Ziel nach dem anderen und am Ende ist nur der Weg.
Aus welchen anderen Gründen wählst Du einen Weg, wenn nicht der Sinn der Wahl des Weges im Vordergrund steht?
Ich frage mich immer, was am »Sein« so unbefriedigend ist, dass es außerhalb davon einen höheren Sinn geben müsste. Was ist es, das diese Sinnsuche antreibt, welchen Sinn ;) hat sie?
Eben rein gar nichts ist am 'Sein' unbefriedigend, denn dieses hat, braucht, will, ... kein Ziel.:ROFLMAO:
Aber ich nehme wiederum wahr, dass alles was kein 'Sein' ist, ein Ziel braucht, will, ... und somit auch einen Weg mit Sinn (hoffentlich :rolleyes:), da diese Welt sonst ins Chaos stürzen und das Niveau noch weiter sinken würde.
Ich denke, dass nach dieser Welt, weitere Welten folgen - mit Weg, Ziel und Sinn. Das empfinde ich genauso, wie Du es beschreibst.
Aber am Ende dieser 'Reise', dieses Spiels, ist für mich ausschließlich DAS Sein.:love:
 
Kommunikationsverlangen ist super, wir sollten vorsichtig sein dass daraus nicht eine ewige Besserwisserei wird.
Es ist schwierig wenn ein niederträchtiger Schatten auf die eigene Meinung fällt, dass man nicht reagiert.
Allerdings ist hier die Kritik zu 80 % konstruktiv und ehrlich gemeint.

Super, ich habe auch beobachtet, dass es Antriebsdynamik gibt.....vorallem wenn man sich psychologisch geordnet
hat und überschüssige psychologische Aggregate wie automatische Besserwisserei dem Licht übergeben hat, haha :)
Wenn man Hierarchie in die Kommunikation erschafft … muss man aber nicht, wenn man vorsichtig ist.
 
Werbung:
@heugelischeEnte

Auch Besserwisserei ist nur für solche Leute von Bedeutung, die sich irrtümlicherweise für das Wissen halten, welches sie in ihren Köpfen spazieren tragen. Für mich gilt das nicht. Ich verstehe mich nicht als ein Behältnis, in dem sich irgendetwas befinden könnte. Ich bin stattdessen randvoll gefüllt von mir. Ich bin eher ein Konsument von Wissen. Ich benutze es, genau wie du und jeder andere, in bestimmten Situationen für bestimmte Zwecke. Aber sonst habe ich damit nix zu tun. Wie schon meine Signatur deutlich macht: Alles, worüber ich etwas weiß, kann unmöglich ich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben