Stillstand seit Jahren

für dich @Ultimate Spades

Negation in der Bewusstseinsveränderung


Grundsätzlich gibt es verschiedene Varianten der (Um)Programmierung

Die einfachste vom Aufwand her ist die mentale Neuausrichtung

- Suggestion

- Mantren

- Einreden

- …..

Hier wird meist keine Trance oder Hirnwellensynkronisation erreicht

Eine Information wird mental und vor allem dauerhaft eingelesen (Luft ) und soll irgendwann hoffentlich zur Emotion (Wasser) werden , bis dann eine Realität (Erde) daraus wird is noch mal so ding

Wichtig ist das hier das eigentliche Problem (eine Realität) nicht zerstört noch überschrieben wird Man muss das Verhältnis auf der Waage zu seinen Gunsten ausschlagen lassen (Management) .


Das nächste Problem ist die Negierung. da das Hirn in Bildern denkt und weniger in Sprache sieht es beim Spruch: nicht Arm ! halt hauptsächlich ARM !!


In der Magie wird eher über Trace programmiert und daher sind auch die Herangehensweisen eine andere.

- Reduzierung von realitätsbildenden Filtern

- Annahme und Vereinnahmung von Umständen (was du ablehnst ist fern von deinem Eingriff/was du liebst kannst du verändern)

- Integration von Fehlenden Archetypen ( deren Fehlen kann die Ursache des Problems sein /Unwucht)

- …….

Was aber bei diesem weg das entscheidende bzgl. Der Negation ist :

Hier wird das Element Feuer mit ins Spiel gebracht, und da dieses auch für das Selbstbild steht und eigentlich den zentralen Kern des Magiers darstellt (Tifferet ) .

Dies führt dazu das es bei Wut Trance oder auch bei einfachster Wutritualiastik zu einer Art Kernschmelze führen kann, und hier sind Negationen wiederum sehr erfolgreich !

Ein ich bin nicht mehr Arm! kann hier wunderwirken

Es sind die Elemente und ihre Stellung im Prozess welche ein und das selbe mal erfolglos und mal erfolgreich werden lassen.


Das ist alles sehr unzureichend und auch lückenhaft erklärt aber vielleicht reicht es ja .


lass dir bitte für den nächsten spruch bitte ein paar minuten zeit , ich hab mir auch grad etwas zeit genommen mit meinen 2 Fingern

im grunde steht alles schon im thread ....
 
Werbung:
im grunde steht alles schon im thread ....



Es kommt immer auf den Kontext und Intention an
Die zu vermeidende Negation ergibt sich aus dem Kontext und nicht aus Einzelnen Wörtern.
weil es nicht auf die Worte alleine ankommt, sondern auch auf die emotionale Besetzung.
Ob ich Negationen benutze ist egal, solange ich negativ besetzte Trigger nutze.
Spare hat ein eigenes Alphabet / Schrift erfunden, meines Erachtens eben auch um solche negativ besetzten Trigger weitläufig zu umgehen.
Ein Problem, für die meisten, ist das eine Sigillen Satz Ausdruck eines Willensentschlusse sein müsste und dann funktioniert natürlich auch " ich will kein / Ich will nicht / Ich will nie " .
Das bedeutet der Entschluss sollte im Idealfall schon getroffen worden sein. (Als-Ob). Benutze ich es im Sinne einer positiven Affirmation, damit sich alles , am besten ohne mein zutun, zum "Besten" wendet, dann sollte man Negationen vermeiden und dabei bedenken dass auch scheinbar neutrale Wörter intern negativ belastet sein können.

Sigillen Magie ≠ Wünsche an das Universum etc.pp
 
Sigillen Magie ≠ Wünsche an das Universum etc.pp
Dabei vergisst du aber das du zuerst fragst.

Wenn du auf einen Beitrag antwortest und zb Geld plötzlich mit Spiritualität und Meinungen verbindest, und darauf anspielst das Geld wichtiger als Aufrichtigkeit ist,
ist das eine sehr klare Aussage, die sehr versteckt ist wenn der Beitrag auf den du dich beziehst (wie zb. meinen(ich verlinke ihn dir gerne)) damit gar nichts zu tun hatte. Du hast plötzlich aus dem "nichts" (sehr magisch oder rhetorisch) Geld ins spiel gebracht. Wenn du dich dann wunderst das Jemand dazu Stellung bezieht, dann ist das unaufrichtig.

Wenn es unaufrichtig ist, was soll man noch weiter davon halten? Also von dir, und nicht wie andere dich jetzt sehen, sondern wie ich dich jetzt sehe. Was du von mir denkst juckt mich nicht, aber wenn du etwas das du vermutest, zu weit ausführst ohne das es den Tatsachen entspricht, kannst du doch wieder auf den Anfang des Satzes springen und sagen: Geldgeil: Wusste ich! (Während du alles andere nicht aufrichtig liest.)

Was soll ich als beteiligter davon halten? Ich kenne Menschen wie dich, sag ich dann.
 
Dabei vergisst du aber das du zuerst fragst.

Wenn du auf einen Beitrag antwortest und zb Geld plötzlich mit Spiritualität und Meinungen verbindest, und darauf anspielst das Geld wichtiger als Aufrichtigkeit ist,
ist das eine sehr klare Aussage, die sehr versteckt ist wenn der Beitrag auf den du dich beziehst (wie zb. meinen(ich verlinke ihn dir gerne)) damit gar nichts zu tun hatte. Du hast plötzlich aus dem "nichts" (sehr magisch oder rhetorisch) Geld ins spiel gebracht. Wenn du dich dann wunderst das Jemand dazu Stellung bezieht, dann ist das unaufrichtig.

Wenn es unaufrichtig ist, was soll man noch weiter davon halten? Also von dir, und nicht wie andere dich jetzt sehen, sondern wie ich dich jetzt sehe. Was du von mir denkst juckt mich nicht, aber wenn du etwas das du vermutest, zu weit ausführst ohne das es den Tatsachen entspricht, kannst du doch wieder auf den Anfang des Satzes springen und sagen: Geldgeil: Wusste ich! (Während du alles andere nicht aufrichtig liest.)

Was soll ich als beteiligter davon halten? Ich kenne Menschen wie dich, sag ich dann.

Das hat was mit dem Zitat zu tun? Es wäre wesentlich sinnvoller zu zitieren was man anspricht.
 
Ja das stimmt. Es gibt einen ganzen Haufen an geheimen und besseren Wörtern extra für Magier. Steht auch so im Duden. Kapitel "Bessere Wörter für Magier"
Das ist aber auch das einzige was stimmt, der Rest ist dummes Zeug. Im MUF wurde von uns schon immer ausführlich und tiefergehend kommuniziert, es will nur keiner hören, weil es nicht das ist was erwartet wird. Allerdings nehm ich auch kein Geld um Leuten zu erzählen was sie hören wollen,
Darauf beziehe ich mich.

Das hat was mit dem Zitat zu tun? Es wäre wesentlich sinnvoller zu zitieren was man anspricht.
Ja stell dich ruhig dumm.
 
Werbung:
Zurück
Oben