Arcturianerin
Mitglied
- Registriert
- 28. Mai 2009
- Beiträge
- 179
Hallo!
Seit Jahren plage ich mich mit einem Thema herum. Jetzt habe ich eine entgültige Entscheidung getroffen.
Es geht um meine Eltern und meine Kinder, ihre Enkelkinder eben.
Ich hatte eine anstrengende Bindung zu meinen Eltern in der Jugendzeit und später und versuchte bereits mit 14 Jahren erfolglos auszuziehen. Mit 15 durfte ich dann. Ich zog später weiter weg und bekam meine Kinder. Selbstverständlich wollten meine Eltern ihre Enkelkinder ein paar Mal im Jahr, für ein oder zwei Wochen bei sich haben. Ich hab das jahrelang mitgemacht und habe jahrelang gelitten. Ich habe gedacht, das es besser wird, das es vielleicht die Mutter-Kind Bindung ist, welche mich nicht mein Kind loslassen lässt für einige Tage. Aber es wurde nicht besser mit den Jahren, es wurde schlimmer. Ich selbst ziehe es eh schon lange vor, keine einzige Nacht mehr in meinem Elternhaus zu verbringen. Ich komme dort eh nicht zur Ruhe. Es ist nicht so, das irgendwas dramatisches vorgefallen ist aber eben doch soviel, das ich auch jetzt noch daran zu knabbern habe. Jedes Jahr aufs Neue denk ich darüber nach " Warum sollte ich mein Kind dort Urlaub verbringen lassen? Wo es mir dort wirklich nicht gut ging in bestimmten Zeiten." Meist meldete sich dann die Vernuftsstimme " Dein Kind hat ein Recht auf seine Großeltern. Es hat ja nicht die gleichen Erfahrungen gemacht wie du. " Und jedes Mal lasse ich mich breitschlagen. Meine Tochter darf nun aber seit 2 Jahren nicht mehr hin, weil sie ihr einfach die Haare geschnitten haben. Da diskutiere ich auch nicht mehr. Da gibt es auch keine Vernunftsstimme mehr in mir. Bei meinem Sohn war die Bindung intensiver zu seinen Großeltern. Doch, auch wenn der Spass so groß war, kam er wieder nach Hause zu mir, benamm er sich wie ein Tyrann, wie ein Pascha und es dauerte Wochen, eh er wieder ausgeglichen war. Und ab diesem Jahr ist entgültig Schluss! Ich habe gedacht meine Bauchdecke reist, so weh tat es aber jetzt bin ich durch die Entscheidung durch. Und jetzt ist auch endlich dieser ziehende Schmerz in mir weg. Die Großeltern können meinetwegen 5 Mal im Jahr zu uns kommen aber meine Kinder werden keinen Urlaub mehr bei ihnen sein.
Meine Eltern sind jetzt sauer auf mich, sicher auch traurig . Aber ich konnte nicht mehr, ich musste eine Entscheidung treffen.
Arcturianerin
Seit Jahren plage ich mich mit einem Thema herum. Jetzt habe ich eine entgültige Entscheidung getroffen.
Es geht um meine Eltern und meine Kinder, ihre Enkelkinder eben.
Ich hatte eine anstrengende Bindung zu meinen Eltern in der Jugendzeit und später und versuchte bereits mit 14 Jahren erfolglos auszuziehen. Mit 15 durfte ich dann. Ich zog später weiter weg und bekam meine Kinder. Selbstverständlich wollten meine Eltern ihre Enkelkinder ein paar Mal im Jahr, für ein oder zwei Wochen bei sich haben. Ich hab das jahrelang mitgemacht und habe jahrelang gelitten. Ich habe gedacht, das es besser wird, das es vielleicht die Mutter-Kind Bindung ist, welche mich nicht mein Kind loslassen lässt für einige Tage. Aber es wurde nicht besser mit den Jahren, es wurde schlimmer. Ich selbst ziehe es eh schon lange vor, keine einzige Nacht mehr in meinem Elternhaus zu verbringen. Ich komme dort eh nicht zur Ruhe. Es ist nicht so, das irgendwas dramatisches vorgefallen ist aber eben doch soviel, das ich auch jetzt noch daran zu knabbern habe. Jedes Jahr aufs Neue denk ich darüber nach " Warum sollte ich mein Kind dort Urlaub verbringen lassen? Wo es mir dort wirklich nicht gut ging in bestimmten Zeiten." Meist meldete sich dann die Vernuftsstimme " Dein Kind hat ein Recht auf seine Großeltern. Es hat ja nicht die gleichen Erfahrungen gemacht wie du. " Und jedes Mal lasse ich mich breitschlagen. Meine Tochter darf nun aber seit 2 Jahren nicht mehr hin, weil sie ihr einfach die Haare geschnitten haben. Da diskutiere ich auch nicht mehr. Da gibt es auch keine Vernunftsstimme mehr in mir. Bei meinem Sohn war die Bindung intensiver zu seinen Großeltern. Doch, auch wenn der Spass so groß war, kam er wieder nach Hause zu mir, benamm er sich wie ein Tyrann, wie ein Pascha und es dauerte Wochen, eh er wieder ausgeglichen war. Und ab diesem Jahr ist entgültig Schluss! Ich habe gedacht meine Bauchdecke reist, so weh tat es aber jetzt bin ich durch die Entscheidung durch. Und jetzt ist auch endlich dieser ziehende Schmerz in mir weg. Die Großeltern können meinetwegen 5 Mal im Jahr zu uns kommen aber meine Kinder werden keinen Urlaub mehr bei ihnen sein.
Meine Eltern sind jetzt sauer auf mich, sicher auch traurig . Aber ich konnte nicht mehr, ich musste eine Entscheidung treffen.
Arcturianerin