Sterben/Tod?

Welchen "Beweis" oder welche Antwort könntest du dir denn vorstellen, die dein logischer Verstand als wahr annehmen kann? Wer oder was müsste dir was genau erzählen, damit du sagst: Ja, okay?

Das ist eine sehr gute Frage.
Schön würde ich es finden wenn es nach dem Tod ein weiter leben gibt.
Ich sag mal so ich versuche auf das zu vertaruen was Menschen mir sagen die ich sehr liebe und denn ich blind vertraue, so wie meine Mutter.
Beweis den kann mir glaube ich kein Mensch geben.
 
Werbung:
Das ist eine sehr gute Frage.
Schön würde ich es finden wenn es nach dem Tod ein weiter leben gibt.
Ich sag mal so ich versuche auf das zu vertaruen was Menschen mir sagen die ich sehr liebe und denn ich blind vertraue, so wie meine Mutter.
Beweis den kann mir glaube ich kein Mensch geben.

Was wäre denn, wenn du der einen Stimme in dir einfach mehr vertraust als der anderen und denen, die dir etwas sagen (deine Mutter z.B. oder allen anderen Menschen)? Was wäre, wenn du einfach Ja sagst dazu, dass es nach dem Tod ein Leben gibt? Und der anderen Stimme, die dagegen hält, einfach mal sagst: Klappe jetzt - ich glaube einfach- Punkt ? Was wäre dann?
 
Was wäre denn, wenn du der einen Stimme in dir einfach mehr vertraust als der anderen und denen, die dir etwas sagen (deine Mutter z.B. oder allen anderen Menschen)? Was wäre, wenn du einfach Ja sagst dazu, dass es nach dem Tod ein Leben gibt? Und der anderen Stimme, die dagegen hält, einfach mal sagst: Klappe jetzt - ich glaube einfach- Punkt ? Was wäre dann?

Dann wäre es im Leben für mich einfacher, aber dennoch wenn der tag x kommt keine Garantie das danach etwas ist weil dann helfen mir meine Vorstellungen ach nicht dann bin ich der Wahrheit ausgeiefert ob oder ob nicht
 
Dann wäre es im Leben für mich einfacher, aber dennoch wenn der tag x kommt keine Garantie das danach etwas ist weil dann helfen mir meine Vorstellungen ach nicht dann bin ich der Wahrheit ausgeiefert ob oder ob nicht

Und was wäre, wenn du wählen könntest: einfach zu glauben, was dein Leben einfacher macht oder weiterhin in Ungewissheit, Unsicherheit und Angst zu verbleiben, dir dein Leben schwer zu machen und dabei völlig am Leben vorbei zu leben?
 
Liebe Bea

euer Gespräch beeindruckt mich auch :)
Ich lese schon einige Zeit mit, ohne dass mir etwas Neues zum Thema eingefallen wäre. Was ich in diesem Thread dazu geschrieben habe, könnte zum Teil vielleicht auch für dich eine Antwort sein: Beiträge Nr. 86, 97, 101.

Dein letzter Beitrag bringt mich auf die Idee, hinter deiner Frage nach dem Weiterleben könnte etwas anderes stecken, und wenn es dir gelingt, das aufzulösen, ist auch die Frage nicht mehr so bedrängend.

dann bin ich der Wahrheit ausgeliefert,
schreibst du. Da könnte so ein Punkt sein: Wahrheit ist Wahrheit. Allerdings fürchten wir sie oft - "Wie hoch ist mein Kontostand wirklich" - "Habe ich wirklich Krebs?" Warum geht es uns so - mir auch?! Weil ich etwas nicht wahr haben will und meine Vorstellungen angenehmer finde. Das ist aber höchstens im Moment so. Und es ist Eigensinn. Nichts anderes kann besser für mich sein als die Wahrheit/Wirklichkeit, denn es gibt nichts anderes.
Wenn sich etwas als eine Illusion herausstellt, dann merke ich es nur deshalb, weil die Wirklichkeit für mich besser ist, auch wenn ich mich davor fürchte.

Das "meine Zukunft" eine bloße Vorstellung ist, habe ich schon angesprochen.
Wenn es soweit ist, sind nicht nur die Umstände anders als ich es mir jetzt vorstellen kann, sondern ich selbst auch. Dann könnte genau das, was ich jetzt fürchte, für mich das Passende sein.

Ich verstehe aber sehr gut, dass du so viel fragst. Der Tod anderer Menschen, vor allem naher Angehöriger und erst recht, wenn sie von der selben Generation sind wie wir, geht uns sehr nahe, wirft unsere Vorstellungen über den Haufen und bringt uns zu intensiver Selbsterforschung. Ich wünsche dir, dass am Ende davon tragfähige Überzeugungen für dich stehen!

Herzliche Grüße
Marjul
 
Liebe Bea

euer Gespräch beeindruckt mich auch :)
Ich lese schon einige Zeit mit, ohne dass mir etwas Neues zum Thema eingefallen wäre. Was ich in diesem Thread dazu geschrieben habe, könnte zum Teil vielleicht auch für dich eine Antwort sein: Beiträge Nr. 86, 97, 101.

Dein letzter Beitrag bringt mich auf die Idee, hinter deiner Frage nach dem Weiterleben könnte etwas anderes stecken, und wenn es dir gelingt, das aufzulösen, ist auch die Frage nicht mehr so bedrängend.

dann bin ich der Wahrheit ausgeliefert,
schreibst du. Da könnte so ein Punkt sein: Wahrheit ist Wahrheit. Allerdings fürchten wir sie oft - "Wie hoch ist mein Kontostand wirklich" - "Habe ich wirklich Krebs?" Warum geht es uns so - mir auch?! Weil ich etwas nicht wahr haben will und meine Vorstellungen angenehmer finde. Das ist aber höchstens im Moment so. Und es ist Eigensinn. Nichts anderes kann besser für mich sein als die Wahrheit/Wirklichkeit, denn es gibt nichts anderes.
Wenn sich etwas als eine Illusion herausstellt, dann merke ich es nur deshalb, weil die Wirklichkeit für mich besser ist, auch wenn ich mich davor fürchte.

Das "meine Zukunft" eine bloße Vorstellung ist, habe ich schon angesprochen.
Wenn es soweit ist, sind nicht nur die Umstände anders als ich es mir jetzt vorstellen kann, sondern ich selbst auch. Dann könnte genau das, was ich jetzt fürchte, für mich das Passende sein.

Ich verstehe aber sehr gut, dass du so viel fragst. Der Tod anderer Menschen, vor allem naher Angehöriger und erst recht, wenn sie von der selben Generation sind wie wir, geht uns sehr nahe, wirft unsere Vorstellungen über den Haufen und bringt uns zu intensiver Selbsterforschung. Ich wünsche dir, dass am Ende davon tragfähige Überzeugungen für dich stehen!

Herzliche Grüße
Marjul[/QUOTE

Das hinter der Frage nach dem Weiterlben etwas anderes steckt meint auch meine gute Bekannte, das mich etwas anderes beschäftig oder bedrückt. Ich habe auch überlegt was das sein kann ber mir fallen Tausendsachen ein wo ich meine vielleicht ist es das aber so wirklich komme ich nicht darauf.
 
Und was wäre, wenn du wählen könntest: einfach zu glauben, was dein Leben einfacher macht oder weiterhin in Ungewissheit, Unsicherheit und Angst zu verbleiben, dir dein Leben schwer zu machen und dabei völlig am Leben vorbei zu leben?

Ich denke ich habe einfach Angst davor das Leben zu verlieren weil ich es toll finde, ich te ja auch andere Dinge ist nicht so als ob ic mich verkrieche. Aber in Gewissen situationen schießen mir diese gedanken einfach in den Kopf.
 
Ich denke ich habe einfach Angst davor das Leben zu verlieren weil ich es toll finde, ich te ja auch andere Dinge ist nicht so als ob ic mich verkrieche. Aber in Gewissen situationen schießen mir diese gedanken einfach in den Kopf.

Und sobald du dein Herz wirklich wirklich wirklich für das Leben öffnest, zu dem eben auch Abschied und engültige Trennungspraxis gehört, wirst du erfahren, wie deine Zweifel und deine inneren Zwiegespräche aufhören :) Denn dann hast du die eine Wahrheit gefunden. Denn in der Essenz gibt es nur eine Wahrheit. Und die findest du dann, wenn du / deine Seele / dein Herz wirklich wirklich wirklich bereit dazu sind - - oder du beschließt, was DU, DU selbst wahrhaft glaubst und dich nicht kirre machen lässt von dem, was andere auch noch glauben... ;)
 
Werbung:
Und sobald du dein Herz wirklich wirklich wirklich für das Leben öffnest, zu dem eben auch Abschied und engültige Trennungspraxis gehört, wirst du erfahren, wie deine Zweifel und deine inneren Zwiegespräche aufhören :) Denn dann hast du die eine Wahrheit gefunden. Denn in der Essenz gibt es nur eine Wahrheit. Und die findest du dann, wenn du / deine Seele / dein Herz wirklich wirklich wirklich bereit dazu sind - - oder du beschließt, was DU, DU selbst wahrhaft glaubst und dich nicht kirre machen lässt von dem, was andere auch noch glauben... ;)

was meinst du mit entgültige Trennungspraxis? Auf was bezogen? Ich versuche ein weg zu finden mit der Tatsache umzugehen das man nicht weis was nach dem tod kommt. Viele verstehen nicht warum ich vor dem evt. nichts nach dem tod angst habe, denn sie meinen wenn es so wäre dann bekommt man ja nichts mit. das ist für mich schlimm, persönlich gesehen.
 
Zurück
Oben