Stechmücken lieben mich...

Werbung:
Das Problem ist, Mücken sind "Nasentiere" und reagieren tatsächlich in erster Linie auf das Kohlendioxid, deswegen ist es auch vollkommen egal, ob man bei offenen Fenstern Licht an oder aus hat. Und dann reagieren sie auf die Körperwärme, deswegen finden sie auch immer die 3 cm die nicht mit Kleidung besetzt sind.
 
Das Problem ist, Mücken sind "Nasentiere" und reagieren tatsächlich in erster Linie auf das Kohlendioxid, deswegen ist es auch vollkommen egal, ob man bei offenen Fenstern Licht an oder aus hat. Und dann reagieren sie auf die Körperwärme, deswegen finden sie auch immer die 3 cm die nicht mit Kleidung besetzt sind.

Wenn man im Garten sitzt dann verteilt sich die Wärme doch schnell, oder nicht?
 
Wenn man im Garten sitzt dann verteilt sich die Wärme doch schnell, oder nicht?
So funktioniert das mit der Körperwärme aber nicht ;) Wenn die Umgebung zu kalt ist, dann ist die eigene Wärme gut "sichtbar" und wenn es zu kalt wird, legt der Körper einfach nach. Und wenn es noch kälter wird, dann gibt es eh keine Mücken ^^

Die Mücken sind evolutionär bestens auf unsere Körpertemperatur und Umgebungstemperatur angepasst. Wenn sie das nicht wären, dann würde es sie nicht mehr geben. ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben