Spritituell Religionen und Urteile

Jede/r muss sich eine eigene Meinung über die Ursache seines Menschseins, seines Woher und Wohin bilden.
Dazu muss man urteilen.
Es koennte fuer Selbstjustiz gehalten werden sich selbst befreien von verurteilungen und sich ueber die Meinungen von anderen zu stellen Orientiert daran das man urteilen muesste. Man kann ja nicht waehlen oder sich aussuchen ob man ein guter oder ein boeser Mensch ist. Meiner Meinung nach hat man keine Wahl bezogen darauf das man irgend wann sterben wird und wer weiss vielleicht urteilt dann Gott oder Jesus im Himmelreich darueber ob man es geschafft hat in den Himmezu kommen oder ob man in die Hoelle kommt. Aber solche Vorstellungen werden fuer zu Mittelalterlich gehalten. Auf der anderen Seite kann man Religionen nicht zu Fortschritt zwingen, und meiner Meinung nach schlagen sich die Religionsbefreiten Altertumsbefreiten Lehrenbefreiten und Kulturbefreihten gegenseitig den Kopf ein als waeren die 10 Gebote ueberholt.
 
Werbung:
Erstens muss sich nicht jeder eine eigene Meinung bilden, über Ursache, Wirkung, andere Gedanken.
Und zweitens muss man nicht urteilen.

Beschäftigst du dich mit Meditation?
Kannst du einfach nur mal warten, nicht urteilen?
Hälst du es aus mit dir?
Was muss man?
Es ist natürlich kein Muss, sich darüber Gedanken zu machen, wieso man hier auf Erden ein Leben verbringt. Das ist absolut freiwillig - da hast Du recht.

Und natürlich, wer keine Fragen stellt, muss nicht urteilen.
 
hi alle 🌸...

dazu möchte ich fragen: " ist Fühlen allgemein oder sich fühlen im Einzelnen auch schon Urteilen???" Ur-Teilen??? was ist Ur??? und was ist Teilen???

Urteilen = Herausfinden, Vergleichen, Nachvollziehen, Bescheidwissen, aus Erfahrung meinen, aus Allgemeinwissen bzw. Hintergrundwissen (Intuition) schöpfen, Eingebungen vertrauen...

LG Siehdichfuer
Viele Menschen entscheiden sich in einer Situation, weil sie einfach kein gutes Gefühl haben. Wie das ungute Gefühle zustande kommt, ist rational nicht eruierbar und auch nicht wichtig.
 
Es koennte fuer Selbstjustiz gehalten werden sich selbst befreien von verurteilungen und sich ueber die Meinungen von anderen zu stellen Orientiert daran das man urteilen muesste. Man kann ja nicht waehlen oder sich aussuchen ob man ein guter oder ein boeser Mensch ist. Meiner Meinung nach hat man keine Wahl bezogen darauf das man irgend wann sterben wird und wer weiss vielleicht urteilt dann Gott oder Jesus im Himmelreich darueber ob man es geschafft hat in den Himmezu kommen oder ob man in die Hoelle kommt. Aber solche Vorstellungen werden fuer zu Mittelalterlich gehalten. Auf der anderen Seite kann man Religionen nicht zu Fortschritt zwingen, und meiner Meinung nach schlagen sich die Religionsbefreiten Altertumsbefreiten Lehrenbefreiten und Kulturbefreihten gegenseitig den Kopf ein als waeren die 10 Gebote ueberholt.
"Muss" ist hier natürlich etwas hart resp. missverständlich. Sollen wäre eventuell besser.

Die Seele nimmt von Zeit zu Zeit einen menschlichen Körper an, wei sie sich auf Erden viel schneller entwickeln kann. Natürlich sind die Eigenschaften der Seele am Ende des einen Lebens dieselben wie am Anfang des nächsten.

Die Qualifizierung als guter oder böser Mensch ergibt sich, was das Wesen aus seinen Eigenschften und Veranlagungen macht. Nicht jeder, der die Veranlagung zur bösen Tat hat, verübt diese auch. Der freie Wille lässt uns immer die Wahl - und wir sind hier, um die Untugenden zu überwinden.
 
Die Seele nimmt von Zeit zu Zeit einen menschlichen Körper an, wei sie sich auf Erden viel schneller entwickeln kann. Natürlich sind die Eigenschaften der Seele am Ende des einen Lebens dieselben wie am Anfang des nächsten.
Bin anderer Meinung... aber auch nur weil ich wieder in meine Versenkung möchte, um möglichst wenig Energie zu verbrauchen.

Sehe es eher so, dass ein Teil "noch" hier auf Erden ist und man nur im menschlichen Dasein die Chance darauf hat es aus der Mitte aus zu sehen - dabei ist die Sprache eine Art Hilfsmittel, Navigationshilfe.

All die Fehler die ich machte, bishin zum nicht verstehen, haben mich im Endeffekt als eine Form erscheinen lassen, mit der ich nachvollziehen und mich einfühlen kann.

Da sich alles gegenseitig bedingt, gibt es aus der Mitte heraus keinerlei Anlass sondern das was geschieht.
Indem was geschieht, sind alle Informationen enthalten - es erfolgt bedingt.

Selbst die Sprache hat ein Anfang und ein Ende -
Dieses Muster von Anfang und Ende ist sehr ausgeprägt, aber auch bekannt.
Es gibt einem den scheinbaren Halt, selbst dort wo kein Halt ist.
 
"Muss" ist hier natürlich etwas hart resp. missverständlich. Sollen wäre eventuell besser.

Die Seele nimmt von Zeit zu Zeit einen menschlichen Körper an, wei sie sich auf Erden viel schneller entwickeln kann. Natürlich sind die Eigenschaften der Seele am Ende des einen Lebens dieselben wie am Anfang des nächsten.

Die Qualifizierung als guter oder böser Mensch ergibt sich, was das Wesen aus seinen Eigenschften und Veranlagungen macht. Nicht jeder, der die Veranlagung zur bösen Tat hat, verübt diese auch. Der freie Wille lässt uns immer die Wahl - und wir sind hier, um die Untugenden zu überwinden.
siehst du dich von untugenden bedroht?
 
Bin anderer Meinung... aber auch nur weil ich wieder in meine Versenkung möchte, um möglichst wenig Energie zu verbrauchen.

Sehe es eher so, dass ein Teil "noch" hier auf Erden ist und man nur im menschlichen Dasein die Chance darauf hat es aus der Mitte aus zu sehen - dabei ist die Sprache eine Art Hilfsmittel, Navigationshilfe.

All die Fehler die ich machte, bishin zum nicht verstehen, haben mich im Endeffekt als eine Form erscheinen lassen, mit der ich nachvollziehen und mich einfühlen kann.

Da sich alles gegenseitig bedingt, gibt es aus der Mitte heraus keinerlei Anlass sondern das was geschieht.
Indem was geschieht, sind alle Informationen enthalten - es erfolgt bedingt.

Selbst die Sprache hat ein Anfang und ein Ende -
Dieses Muster von Anfang und Ende ist sehr ausgeprägt, aber auch bekannt.
Es gibt einem den scheinbaren Halt, selbst dort wo kein Halt ist.
Kein Problem, andere Meinungen sind immer sehr willkommen.

So es jedoch Deinen Energiehaushalt nicht zu sehr strapaziert, könntest Du bitte nochmals versuchen, Deine Ansicht des Unterschieds zu erklären - da bin ich nicht rech mitgekommen - Danke.
 
Werbung:
Zurück
Oben