Sozialschmarotzer

@Tigermaus
da stimme ich Dir schon zu. Wenn ich was Bestimmtes will und mein Geld reicht nicht, einen Zweitjob annehmen (wenn ich single bin). Doch was tun, wenn eine Alleinerziehende noch einen Nebenjob annehmen sollte, da es eh schon schwierig ist normale Kinderbetreuungszeiten zu finden. Außerdem sollte man ja auch ein bisschen für die Kinder da sein. Oder so dachte ich wenigstens.

Aber, es gibt heutzutage Menschen, die eine 40 Std. -Arbeitswoche haben, und dabei so wenig verdienen, dass es nicht zum normalen Leben reicht (normale Miete, Nebenkosten, Lebensmittel.....) Du weißt, wie ich das meine, und das darf nicht sein.

Hier gibt es ein sehr gutes bekanntes Hotel, das eine neue Firma reinbringt, die Angestellten, sind dann nicht mehr bei dem Hotel angestellt, sondern bei dieser Firma. Machen weiterhin die gleiche Arbeit und ihr Lohn von Euro 2,40 pro Zimmer (Zimmermädchen) wird auf Euro 1,80 gekürzt. Gleichzeitig sind jetzt gerade einige Lebensmittel wieder teurer geworden.


Ja klar das ist eine Schweinerei aber viele Menschen arbeiten schon seit Jahren...DM...Zeiten....für den gleichen Lohn....und ich habe Kolleginnen alleinerziehend im Sichtdienst.....diese gehen nebenher putzen....um die Kinder und sich satt zu kriegen....weil vom Staate nichts kommt....sie haben ja Arbeit und somit sind sie über dem Satz....weil sie ihren Kindern auch mal etwas schenken wollen.
Weisst du ich arbeite in der Pflege seit Jahren lebe ganz gut mit meinem Partner und seinem Gehalt....aber ich kenne auch die andere Seite...diese ich eigentlich nie wieder erleben möchte.
Aber es gibt schon Tage an denen ich die Frage stelle warum ich arbeiten gehe und mein Verstand mich letztendlich wieder einholt....an solchen Tagen wenn Menschen sagen...schön blöd ich kriegs doch in den A.... gesteckt!
Meist fällt mir dann was lustiges dazu ein.....vielleicht ist meiner zu klein oder so....ja so baue ich mich dann auf.
Eine wirkliche Gerechtigkeit wird es auf dieser Welt nie geben aber die Nerven aufreiben....nee....gleicht einer Niederlage gegenüber einem selbst.
 
Werbung:
Wenn wir bei diesem herabwürdigenden Wort bleiben wollen, dann würde ich mal die Überlegung anstellen, ob nicht vielleicht auch jene Leute "Sozialschmarotzer" sind, die offensichtlich über einen Arbeitsplatz mit geregeltem Einkommen verfügen, aber den ganzen Tag in einem Forum Postings schreiben, während die Kollegen arbeiten.


plakativ aber aufsehen erregend..,

Spruch des Tages
www.perspektive2010.org/blog/ am 21. Februar 2008 um 17:16:50

Es ist falsch, wenn bei den elitären Steuerhinterziehern vom Format Klaus Zumwinkel nun von “neuen Asozialen” gesprochen wird.
Es sind die alten, die ewig und einzig wahren Asozialen.
Es gab nie andere Asoziale und nie zuvor in der Geschichte der Menschheit war irgendjemand asozialer als die globalen Eliten.
Im Mittelalter saßen sie zu Tisch, während sie Verurteile foltern, vierteilen und hinrichten ließen, heute stopfen sie sich Schlund und Taschen voll, während die Menschen und die Zukunft unseres Landes vor die Hunde gehen.

..., weil ich grad nich viel anderes weiß,..., wie schmarotz und google ... geb ich nochmal ein link zum besten..., vorweg aber noch ein zitat daraus
SCHMAROTZER: Mitesser, zweihändiger Faulsack, Durchausnichtselbstversorger, gesetzlich geschützter Menschenschinder.
Zu den S. gehören alle Übermenschen und alle von ihnen erzeugten Sklaven (s. Schmeichler; Faulheit, Oberlehrer; Gemütsschwein, Verschwender, Verbrecher, Dame).
Den S. erkennt man daran, daß er sich ohne Gesetze nicht denken kann.
Der letzte S. verschwindet mit dem Fall der letzten Sperre.
www.physiologus.de/schmarotzer.htm
..., diese vielfalt der begriffe bezogen/verbunden auf das wort sozial..., ??
...ist doch gar nicht notwendig.

...der nutzen für die gesellschaft (was auch immer das alles ist) wird durch die rückzahlung von geld (was auch immer das nun schon wieder ist) erkenntlich gemacht, sichtbar gemacht.

was nützlich ist und was nicht.
was nützt es also?
..., da kann man schon mal in konflikte geraten.
und wenn man dann nochmal überlegt "wem was nützt" ..., dann darf man da manchmal gar nicht drüber nachdenken.
also:
"das volk ist nur zum arbeiten da - nicht zum nachdenken - und schon gar nicht zum denken".
----------------------------------

ich als sozialschmarotzer:
seit bald drei jahren lasse ich mich vom "staat" bezahlen.
in den augen einiger mitmenschen ist das eine unglaubliche frechheit.
beruflich bin ich kein stück vorwärts gekommen, persönlich vllt ..., habe viele einschränkungen auf mich genommen, bißchen sogar aus dem sozialgefüge herausgetreten.
das hat seine vor und nachteile.
..., ja man fühlt sich vllt bißchen freier, aber auch allgemein-gesellschaftlich unbeweglicher.
-------------
ja.., der mensch benötigt eine arbeit - eine tätigkeit - (wurde irgendwo ja auch schon geschrieben), die dem menschen sinn gibt...., bzw die der mensch mit sinn erfüllen kann...., der sinn ist manchmal das salz/gewürz in der suppe.
persönlich:
das schreiben in foren, wie hier zum beispiel ist etwas, was ich inzwischen (manchmal) sinnvoller empfinde als ??? ..., ja, als was? als arbeiten?
---------
 
plakativ aber aufsehen erregend..,

Richtig, aber ich habe diesen Begriff lediglich zur Diskussion gestellt, doch er scheint weder auf in meinem täglichen Sprachgebrauch, noch bin ich für dessen Existenz verantwortlich!

..., weil ich grad nich viel anderes weiß,..., wie schmarotz und google ... geb ich nochmal ein link zum besten..., vorweg aber noch ein zitat daraus

Hättest du dir auch sparen können, denn 1. hat dieses Zitat hat LaDame bereits vor dir in diesem Thread ausführlich erklärt bezw. definiert!
2. Was diesen Spruch des Tages anbelangt, entdeckt man (wenn man will) beim googlen viele Einträge, welche mit diesem "Begriff" in Zusammenhang gebracht werden!


..., diese vielfalt der begriffe bezogen/verbunden auf das wort sozial..., ??
...ist doch gar nicht notwendig.

Mit der Vielfalt der Begriffe bezogen/verbunden meinst du wochl die ebenso "schmeichelhaften" Begriffe wie: Arbeitsscheuer, Sozialbetrüger usw.
Da hast damit völlig Recht: Ist gar nicht notwendig! Anstelle dieser diskriminierenden Wörter, würde mir der Begriff "Lebenskünstler" z.B. weitaus besser gefallen! Was meinst du dazu?

..., da kann man schon mal in konflikte geraten.

Klarerweise, wie auch bei jeder anderen, emotional verlaufenden Diskussion! Dummerweise geht es manchen weniger um's diskutieren, sondern darum wieder einmal :bwaah: machen zu können!

ich als sozialschmarotzer:
seit bald drei jahren lasse ich mich vom "staat" bezahlen.
in den augen einiger mitmenschen ist das eine unglaubliche frechheit.
beruflich bin ich kein stück vorwärts gekommen, persönlich vllt ..., habe viele einschränkungen auf mich genommen, bißchen sogar aus dem sozialgefüge herausgetreten.
das hat seine vor und nachteile.

Das mußt du selbst entscheiden, ob du dich zum "Schmarotzertum" bekennst oder nicht! Oder wie ist deine Aussage sonst zu verstehen?

..., ja man fühlt sich vllt bißchen freier, aber auch allgemein-gesellschaftlich unbeweglicher.

Kann ich mir durchaus vorstellen!
-------------
ja.., der mensch benötigt eine arbeit - eine tätigkeit - (wurde irgendwo ja auch schon geschrieben), die dem menschen sinn gibt...., bzw die der mensch mit sinn erfüllen kann...., der sinn ist manchmal das salz/gewürz in der suppe.

Stimmt!

persönlich:
das schreiben in foren, wie hier zum beispiel ist etwas, was ich inzwischen (manchmal) sinnvoller empfinde als ??? ..., ja, als was? als arbeiten?
---------

Da bin ich ebenfalls ganz deiner Meinung! :D


LG
feuervogel
 
Hallo Feuervogel

Danke für die Blumen!

Das waren keine Blumen, sondern eine Vermutung. Offensichtlich hab ich ja damit ins Schwarze getroffen. Ich wollte dich auch nicht beleidigen ... ich weiß ja auch gar nicht, warum du das tust - vom Job aus Internet surfen meine ich. Ich wollte nur ein Beispiel aufzeigen, dass es nicht immer nur die offiziell Arbeitslosen sind, auf die du dich ja berufst, die nicht arbeiten während andere das tun.

Genauso wenig wie ich weiß, warum du vom Job aus Postings schreibst, weiß ich, weißt du oder wissen andere hier warum manche Leute nicht arbeiten.

Dass die Ursache des Problems in den allermeisten Fällen nicht bei diesen Leuten selbst liegt, sondern an der desolaten Wirtschaftslage, ist doch zumindest wohl klar. Und von daher finde ich diese polemischen Äußerungen auf die ich mich bezogen hatte, einfach nicht ok.

Aber wie es scheint, machst du ja genau das Selbe wie ich! Nämlich den ganzen Tag Postings zu schreiben, bzw. hämische Antworten zu lesen!

Nein, mache ich nicht. Und wenn es so wäre, wäre das - insbesondere in diesem Zusammenhang hier - doch völlig egal.
 
Ich finde es schon krass, dass da einige obere einen Begriff in die Menge werfen und viele glaubens - gewürzt noch mit ein paar wenigen Beispielen (die es wahrscheinlich auch gibt) und schon wird angenommen, dass die meisten Hartz IV-Empfänger Sozialschmarotzer seien...

Merkt Ihr es denn nicht? Sie wollen von sich selber ablenken. Dieses Verhalten kann man doch schon in der Schule beobachten, die die am meisten mit dem Finger auf andere zeigen, haben auch am meisten Dreck am Stecken...

Ahorn
 
Vielleicht sollte man es mal auf andere Art sehen.
Im Tiereich arbeiten Tiere auch nicht. Delphine arbeiten nicht,Schimpansen arbeiten nicht, Gorrillas nicht, Elefanten nicht usw....
Vögel bauen ihr Nest und der Rest ist jagen und aufzucht.

Den Grasfressern, den Vögeln und allen anderen Tieren wird alles gegeben

Die Naturvölker arbeiten nur so viel wie es momantan notwendig ist.Die Jäger jagen und die Frauen machen anderes.Schon mal beobachtet wie deren Arbeitswelt ausschaut ? Die bezahlen nichts sondern bedienen sich der reichhaltigen Natur- genau wie die Tiere
Die kennen keinen Stress,keine Hektik usw...Keine Abzocke,denn der Staat zockt ja auch ab

Deshalb denke ich ,dass die Gesellschaft mit ihren Arbeitsmethoden nicht naturgesetzmässig ist. Deshalb werden viele krank und viele packen es halt nicht mehr.

Die Selbstmordrathe in der japanischen Gesellschaft ist extrem hoch.
Man buckelt ,buckelt und buckelt,weil es die Gesellschaft so anordnet. Man arbeitet in erster Linie für andere.. Das Geld ist der Lohn dieser Arbeit.

Könnte man mit der Sklavenwelt vergleichen. Die meisten Menschen sind einfach nur Sklaven.
Sozialschmarotzer sind Aussteiger. Zwar ist das auch keine Lösung , aber Sozialschmarotzer sind Austeiger *grins*
 
Vielleicht sollte man es mal auf andere Art sehen.
Im Tiereich arbeiten Tiere auch nicht. Delphine arbeiten nicht,Schimpansen arbeiten nicht, Gorrillas nicht, Elefanten nicht usw....
Vögel bauen ihr Nest und der Rest ist jagen und aufzucht.

Den Grasfressern, den Vögeln und allen anderen Tieren wird alles gegeben

Die Naturvölker arbeiten nur so viel wie es momantan notwendig ist.Die Jäger jagen und die Frauen machen anderes.Schon mal beobachtet wie deren Arbeitswelt ausschaut ? Die bezahlen nichts sondern bedienen sich der reichhaltigen Natur- genau wie die Tiere
Die kennen keinen Stress,keine Hektik usw...Keine Abzocke,denn der Staat zockt ja auch ab

Deshalb denke ich ,dass die Gesellschaft mit ihren Arbeitsmethoden nicht naturgesetzmässig ist. Deshalb werden viele krank und viele packen es halt nicht mehr.

Die Selbstmordrathe in der japanischen Gesellschaft ist extrem hoch.
Man buckelt ,buckelt und buckelt,weil es die Gesellschaft so anordnet. Man arbeitet in erster Linie für andere.. Das Geld ist der Lohn dieser Arbeit.

Könnte man mit der Sklavenwelt vergleichen. Die meisten Menschen sind einfach nur Sklaven.
Sozialschmarotzer sind Aussteiger. Zwar ist das auch keine Lösung , aber Sozialschmarotzer sind Austeiger *grins*


Tiere müssen sich Nahrung suchen, d.h. sie müssen wandern, um an Futter und Wasser ranzukommen. Im herdenverband gibt es eine Rangordnung. Alte und Schwache werden meist nicht mitversorgt, es mag Ausnahmen geben, aber die sind höchst selten. In der Regel werden sie einfach ausgestoßen und krepieren.
Bei den Naturvölkern sieht´s teilweise ähnlich aus.
Und jeder muß seinen Job erledigen. Und ich möchte mal unsere emanzipierten Damen sehen, die da hocken und Mais mit primitivsten Mitteln zu Brei stampfen und kochen, waschen, Kinder kriegen, männliche Kinder hofieren und die Männer vergnügen sich derweil beim Spiel, wo die Frauen keinen Zutritt haben.
Bei den Indianern wurden Witwen nicht versorgt, sie waren auf heimliche Zuwendungen angewiesen oder sie verhungerten.
Wirklich so erstrebenswert, diese natürlichen Zustände?



Sage
 
Das waren keine Blumen, sondern eine Vermutung. Offensichtlich hab ich ja damit ins Schwarze getroffen. Ich wollte dich auch nicht beleidigen ... ich weiß ja auch gar nicht, warum du das tust - vom Job aus Internet surfen meine ich. Ich wollte nur ein Beispiel aufzeigen, dass es nicht immer nur die offiziell Arbeitslosen sind, auf die du dich ja berufst, die nicht arbeiten während andere das tun.

Dieser Vergleich hinkt trotzdem gewaltig, den er beruht eben nur auf deiner Annahme und sonst gar nichts!

Genauso wenig wie ich weiß, warum du vom Job aus Postings schreibst, weiß ich, weißt du oder wissen andere hier warum manche Leute nicht arbeiten.

Du sagt es selbst du weisst es nicht, warum und vor allem ob ich von meinem Job aus Postings schreibe, es hindert dich aber keineswegs daran einfach irgendwelche Behauptungen aufzustellen! Allerdings sehe ich auch keinen triftigen Grund, dich darüber aufzuklären! Abgesehen davon würde es dir auch nicht sehr viel nützen, du kannst meine diesbezügliche Aussage sowieso nicht auf ihren Wahrheitsgehalt nachprüfen! Also wünsche ich dir ein fröhliches Weiterspekulieren!

Dass die Ursache des Problems in den allermeisten Fällen nicht bei diesen Leuten selbst liegt, sondern an der desolaten Wirtschaftslage, ist doch zumindest wohl klar. Und von daher finde ich diese polemischen Äußerungen auf die ich mich bezogen hatte, einfach nicht ok.

Es ging und geht hier lediglich um die Definition dieses unschönen "Begriffes" nicht mehr und nicht weniger! Deshalb kann auch nicht verstehen warum du mir in diesem Zusammenhang auch noch Polemik vorwirfst!
Du wirst auch in diesem Thread keinen einzigen Beitrag finden, in dem etwas Anderes behauptet wird, als in deiner obigen Aussage!

Nein, mache ich nicht. Und wenn es so wäre, wäre das - insbesondere in diesem Zusammenhang hier - doch völlig egal.

Sehe ich auch so, aber du kennst doch sicher den Spruch: Wer selbst im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen!
 
Ich finde es schon krass, dass da einige obere einen Begriff in die Menge werfen und viele glaubens - gewürzt noch mit ein paar wenigen Beispielen (die es wahrscheinlich auch gibt) und schon wird angenommen, dass die meisten Hartz IV-Empfänger Sozialschmarotzer seien...

Merkt Ihr es denn nicht? Sie wollen von sich selber ablenken. Dieses Verhalten kann man doch schon in der Schule beobachten, die die am meisten mit dem Finger auf andere zeigen, haben auch am meisten Dreck am Stecken...

Ahorn

Wie kommst du zu dieser Annahme? Da du es offensichtlich noch immer nicht weisst: Du wirst hier in diesem Thread keinen einzigen Beitrag finden, in dem solche Behauptungen aufgestellt werden!
 
Werbung:
:lachen:
Tiere müssen sich Nahrung suchen, d.h. sie müssen wandern, um an Futter und Wasser ranzukommen. Im herdenverband gibt es eine Rangordnung. Alte und Schwache werden meist nicht mitversorgt, es mag Ausnahmen geben, aber die sind höchst selten. In der Regel werden sie einfach ausgestoßen und krepieren.
Bei den Naturvölkern sieht´s teilweise ähnlich aus.
Und jeder muß seinen Job erledigen. Und ich möchte mal unsere emanzipierten Damen sehen, die da hocken und Mais mit primitivsten Mitteln zu Brei stampfen und kochen, waschen, Kinder kriegen, männliche Kinder hofieren und die Männer vergnügen sich derweil beim Spiel, wo die Frauen keinen Zutritt haben.
Bei den Indianern wurden Witwen nicht versorgt, sie waren auf heimliche Zuwendungen angewiesen oder sie verhungerten.
Wirklich so erstrebenswert, diese natürlichen Zustände?

Sage

Natürlich nicht! :escape: :escape: :escape:
 
Zurück
Oben