Sozialschmarotzer

sage, da hab ich kein problem mit ...:-)))
Und wenn man mich zu schlecht behandelt, mach ich halt nicht nur den mais zu Brei :schnl:
 
Werbung:
Wie kommst du zu dieser Annahme? Da du es offensichtlich noch immer nicht weisst: Du wirst hier in diesem Thread keinen einzigen Beitrag finden, in dem solche Behauptungen aufgestellt werden!

In diesem Thread sind auch nicht soviele Politiker anwesend. Diese haben den Begriff kreiert und wir plappern es nach...

Ich denke eher, die Menschen, die ihren Überfluss von der Allgemeinheit (oder auch den Mitarbeitern der Firma) finanzieren lassen, sind Sozialschmarotzer und nicht die, die gerade mal so über die Runden kommen!
 
In diesem Thread sind auch nicht soviele Politiker anwesend. Diese haben den Begriff kreiert und wir plappern es nach...

Da vermutest du ganz richtig! Auch ich habe dieses "Kosewort" in Zusammenhang mit dem so genannten Sozialmissbrauch anlässlich einer Parlamentsdebatte der österreichischen Regierung zum ersten Mal gehört. Es reizte mich ganz einfach, diesen Begriff in den Raum zu stellen, da ich wissen wollte wie andere darüber denken!

Ich denke eher, die Menschen, die ihren Überfluss von der Allgemeinheit (oder auch den Mitarbeitern der Firma) finanzieren lassen, sind Sozialschmarotzer und nicht die, die gerade mal so über die Runden kommen!

Klaro, es gibt immer wieder Menschen, die sich an der Allgemeinheit bereichern, besonders in der "oberen Riege"! Dann gibt es aber noch die, welche jeden Job ablehnen, weil sie ganz einfach nicht arbeiten wollen! Sie sind zwar Gott sei Dank in der Minderheit, aber es gibt sie!


LG
feuervogel
 
Klaro, es gibt immer wieder Menschen, die sich an der Allgemeinheit bereichern, besonders in der "oberen Riege"! Dann gibt es aber noch die, welche jeden Job ablehnen, weil sie ganz einfach nicht arbeiten wollen! Sie sind zwar Gott sei Dank in der Minderheit, aber es gibt sie!

Eben, sie sind in der Minderheit und die Debatte über diese Minderheit lenkt von der Mehrheit ab, die arbeiten wollen, aber keine Arbeit findet, die angemessen bezahlt wird.
Und solange wir abgelenkt sind, wird auch keine Lösung gefunden für Menschen, die gerne arbeiten wollen...

Ahorn
 
Also wünsche ich dir ein fröhliches Weiterspekulieren!

Über dich zu spekulieren wäre mir zu zeitaufwendig. Allerdings habe ich aufgrund des von dir in diesem Thread Geschriebenen meine Eindrücke und Vermutungen und die behalte ich auch. Z. B. hast du selbst geschrieben, dass du den ganzen Tag Postings schreibst. Und auch wenn ich zustimme dass das Posten in Internetforen mitunter durchaus sinnvoll sein kann ... deinen Lebensunterhalt verdienst du damit bestimmt nicht.

Deshalb kann auch nicht verstehen warum du mir in diesem Zusammenhang auch noch Polemik vorwirfst!
Du wirst auch in diesem Thread keinen einzigen Beitrag finden, in dem etwas Anderes behauptet wird, als in deiner obigen Aussage!

Wenn dein Eingangsposting keine Polemik ist, dann frage ich mich was dann? Warum liefert man denn eine Definition was ein "Sozialschmarotzer" ist und fragt dann in die Runde, wie andere den Begriff definieren? Und dann zu argumentieren, man hätte diesen Begriff ja nicht selbst kreiert und hätte das ganz wertneutral und lauter gemeint ... also weißt du.

Es ist doch klar auf wen diese Titulierung abzielt, und es geht in diesem Thread doch seitenweise um Arbeitslose... und das mitunter in ziemlich herablassender Wortwahl.

Aber war ja alles nicht so gemeint ... schon klar. Pfffff

Sehe ich auch so, aber du kennst doch sicher den Spruch: Wer selbst im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen!

Klar kenne ich den. Aber das du das an dieser Stelle zu mir sagst, ist ein echter Witz. Wenn auch ein schlechter.
 
Ich finde es schon krass, dass da einige obere einen Begriff in die Menge werfen und viele glaubens - gewürzt noch mit ein paar wenigen Beispielen (die es wahrscheinlich auch gibt) und schon wird angenommen, dass die meisten Hartz IV-Empfänger Sozialschmarotzer seien...

Merkt Ihr es denn nicht? Sie wollen von sich selber ablenken.

Genau so sehe ich das auch. Und in die Menge werfen sie es mittels einseitiger oder sogar falscher Medienberichterstattung... und die Leute greifen es auf und hacken drauf ein, froh einen gefunden zu haben der noch "kleiner" und "wehrloser" ist als sie selbst. Und man sieht, es klappt ja auch prima. Ziel erreicht.

Wenn man bedenkt, dass in Italien einem Herrn Berlusconi mehrere Fernsehsender gehören wundert einen gar nichts mehr. Wem in A und D die Fernsehsender und Zeitungsverlage gehören weiß ich zwar nicht, aber es wird von der Tendenz her nicht viel anders sein. Glaubt noch einer an unabhängige Medienberichterstattung? Ich nicht.

LG Fedelta
 
Genau so sehe ich das auch. Und in die Menge werfen sie es mittels einseitiger oder sogar falscher Medienberichterstattung... und die Leute greifen es auf und hacken drauf ein, froh einen gefunden zu haben der noch "kleiner" und "wehrloser" ist als sie selbst. Und man sieht, es klappt ja auch prima. Ziel erreicht.

Wenn man bedenkt, dass in Italien einem Herrn Berlusconi mehrere Fernsehsender gehören wundert einen gar nichts mehr. Wem in A und D die Fernsehsender und Zeitungsverlage gehören weiß ich zwar nicht, aber es wird von der Tendenz her nicht viel anders sein. Glaubt noch einer an unabhängige Medienberichterstattung? Ich nicht.

LG Fedelta


:bwaah: Jetzt hast du's mir aber gegeben! Kannst dir ja wirklich was darauf einbilden! :lachen:
 
Alleine, daß das Wort Hartz IV noch existiert, wo alle wissen welche Gesinnung dieser Herr Hartz hat ist schon eine Verunglimpfung der Arbeitslosen.

Aufgrund der Gier dieser Leute, die den Hals nicht voll kriegen, werden Hungerlöhne bezahlt und wenn sie woanders abkassieren können,werden mal eben 3000 Leute entlassen.

Es wird immer Menschen geben die nicht arbeiten wollen und auf Kosten der Allgemeinheit leben, aber wer will so schon leben wollen.

Ich kenne etliche die verzweifelt Arbeit oder einen Ausbildungsplatz suchen, davon wird abgelenkt. Oder Jobs von denen sich keiner ernähren kann, weil die Löhne zu gering sind.

Frage mich wo sich der Wirtschaftsaufschwung bemerkbar macht, bei uns ist er jedenfalls nicht angekommen, höchstens bei der Wirtschaft.

Wenn die Reichen ihr Kapital nicht versteuern, daß sind für mich die Sozialschmarotzer im großen Stil. Wen wundert es, daß dann ein paar meinen sie können auf Kosten der Allgemeinheit vegetieren.
Wobei ich sagen muß, es gibt da auch Profis, die nebenbei schwarz arbeiten und denen geht es oft besser, als diejenigen die im Hamsterad sitzen und arbeit
 
Werbung:
Wobei ich sagen muß, es gibt da auch Profis, die nebenbei schwarz arbeiten und denen geht es oft besser, als diejenigen die im Hamsterad sitzen und arbeit

Aber wieviel Prozent der Arbeitslosen tun das? Ich kann mir nur vorstellen, dass es relativ wenig sind - im Gegensatz zu denen, die das nicht tun.
Ich z.B. wüsste gar nicht, was ich schwarz arbeiten könnte - ich bin handwerklich sehr ungeschickt und mein Beruf wird hauptsächlich im öffentlichen Dienst gebraucht (die beschäftigen ja in der Regel nur legal!)

LG
Ahorn
 
Zurück
Oben