Waju
Sehr aktives Mitglied
@Tigermaus
da stimme ich Dir schon zu. Wenn ich was Bestimmtes will und mein Geld reicht nicht, einen Zweitjob annehmen (wenn ich single bin). Doch was tun, wenn eine Alleinerziehende noch einen Nebenjob annehmen sollte, da es eh schon schwierig ist normale Kinderbetreuungszeiten zu finden. Außerdem sollte man ja auch ein bisschen für die Kinder da sein. Oder so dachte ich wenigstens.
Aber, es gibt heutzutage Menschen, die eine 40 Std. -Arbeitswoche haben, und dabei so wenig verdienen, dass es nicht zum normalen Leben reicht (normale Miete, Nebenkosten, Lebensmittel.....) Du weißt, wie ich das meine, und das darf nicht sein.
Hier gibt es ein sehr gutes bekanntes Hotel, das eine neue Firma reinbringt, die Angestellten, sind dann nicht mehr bei dem Hotel angestellt, sondern bei dieser Firma. Machen weiterhin die gleiche Arbeit und ihr Lohn von Euro 2,40 pro Zimmer (Zimmermädchen) wird auf Euro 1,80 gekürzt. Gleichzeitig sind jetzt gerade einige Lebensmittel wieder teurer geworden.
Ja klar das ist eine Schweinerei aber viele Menschen arbeiten schon seit Jahren...DM...Zeiten....für den gleichen Lohn....und ich habe Kolleginnen alleinerziehend im Sichtdienst.....diese gehen nebenher putzen....um die Kinder und sich satt zu kriegen....weil vom Staate nichts kommt....sie haben ja Arbeit und somit sind sie über dem Satz....weil sie ihren Kindern auch mal etwas schenken wollen.
Weisst du ich arbeite in der Pflege seit Jahren lebe ganz gut mit meinem Partner und seinem Gehalt....aber ich kenne auch die andere Seite...diese ich eigentlich nie wieder erleben möchte.
Aber es gibt schon Tage an denen ich die Frage stelle warum ich arbeiten gehe und mein Verstand mich letztendlich wieder einholt....an solchen Tagen wenn Menschen sagen...schön blöd ich kriegs doch in den A.... gesteckt!
Meist fällt mir dann was lustiges dazu ein.....vielleicht ist meiner zu klein oder so....ja so baue ich mich dann auf.
Eine wirkliche Gerechtigkeit wird es auf dieser Welt nie geben aber die Nerven aufreiben....nee....gleicht einer Niederlage gegenüber einem selbst.