Sonnenfinsternis-Horoskop link?

Werbung:
nunja, aber ich dachte die Sonnenfinsternis gilt rein "energetisch" weltweit und nicht nur für den Ort wo genau sie stattfindet.
Ja, so hab ich da auch gelernt.

Das Vorgehen, das ich gelernt habe, ist so:

  1. Für eine Sonnenfinsternis (= Konjunktion von Transit-Sonne und Transit-Mond) stellt man den exakten Konjunktionszeitpunkt und Grad im TKZ fest. Meine Astro-Software kann sowas recht einfach berechnen.
  2. Dann schaut man, ob einer der Mondknoten (egal, welcher) +/- 18° von diesem Konjunktionspunkt entfernt ist. Falls ja, so ist per Definition, die ich gelernt habe, eine Sonnenfinsternis gegeben, die wirksam ist, selbst wenn sie bloss partiell sein sollte.
  1. Für eine Mondfinsternis (= Opposition von Transit-Sonne und Transit-Mond) stellt man den exakten Oppositionszeitpunkt und Grad im TKZ fest. Meine Astro-Software kann sowas recht einfach berechnen.
  2. Dann schaut man, ob die Mondknotenachse +/- 12° von den beiden Oppositionspunkten entfernt ist. Falls ja, so ist per Definition, die ich gelernt habe, eine Mondfinsternis gegeben, die wirksam ist, selbst wenn sie bloss partiell sein sollte.
Für persönliche Horoskope:
Als drittes schaue ich, ob diese Konjunktion (= Sonnenfinsternis) innerhalb <1° von einem Radix-Planeten stattfindet. Falls ja, wird dieser Planet "geschluckt". Das ist oft ein ziemlich wichtiges Ereignis im Leben eines Menschen, es geschieht fast unweigerlich irgendwas. Ob Positiv oder Negativ ist schwer zu sagen, aber irgendwas "Karmisches", da die MKs involviert sind.

Für eine Opposition (= Mondfinsternis) schaue ich innerhalb von <1° vom Radix-Mond (der ja eklipsiert wird). (So weit ich mich erinnere wird dem Sonnenpunkt keine weiter Beachtung gemessen, denn es ist ja der Mond, der hier scheinbar "verschluckt" wird, nicht die Sonne. Aber da kann ich nicht die Hand ins Feuer legen.) Hier dasselbe: Wenn der Mond <1° von einem Radix-Planeten steht, so wird der Planet "geschluckt" und auf irgendeine Weise karmisch ausgelöst. Und zwar wie schon zuvor auf meist ziemlich spektakuläre Weise.

Für "unpersönliche" Ereignisse kann man die Eklipsenpunkte sozusagen in den Tierkreis setzen, und dann ungefähr +/- 6 Monate vor und nach der Eklipse schauen, ob da irgendein Transit (besonders Langsamläufer) durchgeht. Das zeigt dann oft grössere Ereignisse an.

Die Sache ist noch bedeutend komplizierter, denn Eklipsen haben selbst eigentlich auch ein "Geburtshoroskop", das nicht dasselbe ist, wie das Ereignishoroskop, wo sie stattfinden. Das wird aber zu kompliziert für hier.
 
menno, sitze davor und finde das nicht wo die Buttons sind...
doch bei astro.com kannst du sie sehen Sonnenfinśterniss horoskope allein und in Verbindung zu deinem radix, so wie Vollmondradixe usw.

einfach mal oben in deiner Leiste auf mundan klicken, dort wird alles aufgereiht und dann angezeigt wenn du es willst.
allerdings dann auch nur aktuell,
solltest du ein abo haben kannst du glaube ich weiter andere Tage schauen.
 
doch bei astro.com kannst du sie sehen Sonnenfinśterniss horoskope allein und in Verbindung zu deinem radix, so wie Vollmondradixe usw.

einfach mal oben in deiner Leiste auf mundan klicken, dort wird alles aufgereiht und dann angezeigt wenn du es willst.
allerdings dann auch nur aktuell,
solltest du ein abo haben kannst du glaube ich weiter andere Tage schauen.
ok habe es gefunden. aber da gibt es nur "vorgeburtliche" und nachgenirtliche Finsternisse.

was aber, wenn ich sehen will , ob in einem bestimmten Jahr eine Finstenis auf einen meiner Planeten fällt?
wenn ich oben das Datum verändere, also auch das Jahr, verändert sich nix!


und wenn ich die nachgeburtliche Sonnenfinsternis einstelle, fällt diese direkt auf meinen Mondknoten. Ist das bei jedem so oder nur ein Zufall?

Danke und grüssle
 
ok habe es gefunden. aber da gibt es nur "vorgeburtliche" und nachgenirtliche Finsternisse.

was aber, wenn ich sehen will , ob in einem bestimmten Jahr eine Finstenis auf einen meiner Planeten fällt?
wenn ich oben das Datum verändere, also auch das Jahr, verändert sich nix!


und wenn ich die nachgeburtliche Sonnenfinsternis einstelle, fällt diese direkt auf meinen Mondknoten. Ist das bei jedem so oder nur ein Zufall?

Danke und grüssle

ich schrieb ja du kannst sie dort sehen , aber nur aktuell, also gestern-heute-morgen,
i der leiste mundan, eben wie jeden Vollmond auch , kannst anklicken
alleiniges Radix des Vollmond oder Finsterniss zb oder Vollmondradix in Verbindung zu deinem radix.

wenn du in Ferne bestimmte Daten erfassen willst, dann geht das so nicht,
ausser man hat diese abo bei astrocom, da kann man bestimmte Tage auswählen.
Da ich aber kein abo habe kann ich dir nicht sagen, ob es dann da genauso ist.
 
Werbung:
Hä? :confused: Was für eine Leiste Mundan? Ist das direkt auf der Startseite oder unter Horoskope, liebe @flimm?

Lg Stracciatella

die Leiste wo gestern-heute-morgen steht, wenn du auf persönliches Radixhoroskop gehst.
da steht doch links dann *allgemein-Liebe-mundan+

da auf mundan + * klicken
dann auf Mond mundan schauen, da steht dann eventuell (wenn aktuell den Tag ist) Mondfinsterniss/Vollmond,Neumon
und da dann auf das + drücken, da siehst du dann entsprechendes radis des zb Vollmondradix aber auch das Vollmondradix zum Geburtsradix.
 
Zurück
Oben