Sinn von Enthaltung

Hat Enthaltung einen Sinn?


  • Umfrageteilnehmer
    60
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Nahatkami
Danke für deine ausführliche Stellungnahme.
Ich stimme dir auch in allen Punkten, was die Ernährung, die Meditation und die Lösung von weltlichen materiellen Dingen und Wünschen angeht vorbehaltlos zu.
Gerade, was das Thema sexuelle Enthaltsamkeit angeht, würde ich gerne noch einmal darauf zurückkommen:
Sexualität versetzt den Geist definitiv in Unruhe, sowohl die erlebte als auch, wahrscheinlich sogar noch viel mehr, die nicht ausgelebte Sexualität.
Der Geschlechtstrieb ist ein so mächtiger Trieb, mit all seinen Hormonausschüttungen und instinktiven Verhaltensweisen, dass ich ihn niemals auf der gleichen Stufe sehen würde, wie zum Beispiel den Verzicht auf Alkohol oder Weissmehlbrötchen.
Das ist schon psychisch-biologisch eine ganz andere Kategorie.
Wie gesagt, Enthaltsamkeit kann gut sein, aber ich halte sie nur für praktikabel und hilfreich, wenn ich mich schon mal vorab, von all den anderen weltlichen Dingen ohne Verlustgefühle fernhalten kann.
Sozusagen als Vorbereitung auf die sexuelle Enthaltsamkeit.:liebe1: :escape:
Und damit meine ich nicht, "keinen Sex zu haben" sondern keine Gedanken mehr an Sex zu verschwenden.Weder bewußt noch unbewußt.
Ich behaupte es ist ein langer Weg dorthin und jeder der in einem Forum so tut, als wäre er schon dort, wirkt für mich unglaubwürdig, weil ein derartig, spirituell fortgeschrittener Mensch, sicher nicht seine Zeit damit verschwendet, hier 2857 missionarische Beiträge zu dem Thema zu schreiben, sondern in der Zeit meditieren oder seine Jünger unterrichten würde.:weihna1
Liebe Grüße Bonobo

Ich denke man muss es wollen, man muss bereit dazu sein und das läuft oft - jedenfalls war es bei mir so - nicht über das Bewußtsein ab. Die Verhaftung ist gebleiben und dennoch habe ich nichts daran geändert, bzw. ändern können.

Es ist immer so eine Sache mit der Theorie ... ;)

Meine Erfahrung ist: Verhaftungen haften. Die gehen nicht freiwillig und mit einem Jupheidi ... da muss man Willen einsetzen und sich immer wieder mit konfrontieren und auseinandersetzen, was ja im Endeffekt nur den Willen stärkt, nichts anderes und das führt dann am Ende dazu, dass man nicht nur sagen kann: Ich weiß, was ich will, sondern auch noch: Ich weiß auch, wie ich es bekomme.

Und da geht es nicht um Autos, schöne Männer oder einen guten Job :) :D

Guten Sex vielleicht schon - aber denn gibt es meiner Meinung nach nur mit vorherigem VERZICHT ! Und das will keiner - weil es zu anstrengend ist. Schade, aber mir ist das wurst, denn ich werde haben, was ich will :banane:
 
Werbung:
Aber das war nicht immer so, Kinnaree. Ich kenne deine Gefühle und verstehe, was du meinst.
In diesem Zusammenhang ist für mich eigentlich hauptsächlich gefragt, welcher Stil in einer Diskussion einen Sinn hat und welcher nicht. Unterstellungen und persönliche Angriffe dienen eben nicht der Auseinander-Setzung mit dem Thema. Meine persönlichen Gefühle dazu sind genauso, wie ich sagte. Ich schau mir das lächelnd an. Aber als Mod in einem Forum, das ich sehr gern habe, liegt mir daran, daß in einem Stil diskutiert wird, der dem Thema dient... und nicht ununterbrochen mit Aussagenverdrehungen und Unterstellungen arbeitet, die nur zu persönlichem HickHack führen.
 
Oh Allah!
Ich Ali hatte heute Nacht einen Traum
:angel2: der Engel erschien mir und sagte:
"Es ist gut dass es opti gibt!"

Ich bat den Engel mir zu erklären warum und da antwortete er:

"Das ist für die argumentiersüchtigen gedacht! opti hat sich
bereits oben im siebten Himmel dafür zur Verfügung gestellt
es war eine geheime Absprache mit Vater Abraham!"

Aha - meinte ich kleinlaut
wenn Allah es so will Insha Allah!

"opti bringt dafür dieses grenzenlose Opfer
am liebsten würde opti eigentlich so richtig..."
der Engel schmunzelte... und fuhr fort:
"So haben alle dort beim opti die Gelegenheit
sich auszutoben mit ihren Argumenten
ihren Thesen und Antithesen - bitte Ali
habe Verständnis und nehme opti so an
wie er ist - in Wahrheit ist opti in seiner Wichtigkeit
fast unter Mohammedh gestellt - bitte lasse opti
und seine Jünger in Ruhe ihre Dispute austragen
sie brauchen das!"

Dann erwachte ich Ali
meine Kamele hatten Glanz in den Augen
auch sie fühlten die Nähe des Engels
und ich sage:

lieber opti
ich werde dich von nun an liebend annehmen
bitte vergebe mir meine Unflätigkeiten gestern
gerne habe ich auf deinem Perserteppich gehockt
und deinen Geschichten gelauscht
ich danke dir:liebe1:



Ali:sleep3: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf:
 
Das hätte ich mir eigentlich auch denken können. Du trittst hier immer so auf, als hättest du dir das wissenschaftliche Denken zu eigen gemacht. Davon kann ich leider nichts erkennen. Wenn man über ein Thema kein Wissen besitzt, dann sollte man lieber schweigen, statt Vermutungen zu äußern.

ein = mein?

Ich bin gerade sehr enthaltsam und zwar genau in diesem Thread.
Ich habe von der absoluten göttlichen erleuchteten Enthaltsamkeit keinen blassen Schimmer.
Aber ich habe mein Wissen was das Verhalten des Menschen ansich und insich angeht.
Hier in dieser Diskussion könnte man bestimmte Begriffe auch locker austauschen, z.B. mit "Lego" oder "Playmobil", welches ist sinnvoller und bringt den Menschen weiter? Welches ist pädagogisch wertvoller.
Man könnte theoretisch auch hier rüber tagelang diskutieren und doch würde am Ende jeder das machen was er sowieso machen wollte.

Was mich nur immer wieder an solchen Diskussionen fuchsig macht ist die Tatsache, dass manche denken IHR WISSEN sei mehr wert als das der anderen.
Mönsch Kinner, das stimmt doch garnicht und das wisst ihr alle.

Es gibt so viele Wahrheiten auf dieser Welt, wie es Menschen gibt.
Jeder trägt sein eigenes für ihn bestimmte Wissen in sich.


Anmerkung: Das ist im Moment MEIN Wissen.


Ich finde es ja schön, dass Opti die Wahrheit für sich gefunden hat, dass sein Wissen ihn erfüllt. Aber muss sein Wissen für alle gelten? Ist sein Wissen die einzige Wahrheit hier auf Erden?
Opti ist in seinem Verhalten kein Einzelfall, ich habe hier schon viele gelesen, die ihre Wahrheit als die einzig wahre halten und sie so auch vertreten.

Schöner wäre es doch wenn viel Sätz so begönnen:

Meines Wissens nach....

Nach meiner Wahrheit...

So wie ich das sehe....

Vielleicht wenn man sich dann auf diese Art nähernd , könnten die vielen verschiedenen Wahrheiten evtl. sogar an machen Stellen kooperieren.


Jo, das wollte ich nur mal zum Diskussioneverlauf dazu beitragen.
Zum Thema selbst, kann ich nix sagen, weil ich nicht enthaltsam lebe.
In keinster Weise.:weihna1
Dafür lebe ich zu gerne.


Grüßle Bea
 
Oh Allah!
Ich Ali hatte heute Nacht einen Traum
:angel2: der Engel erschien mir und sagte:
"Es ist gut dass es opti gibt!"

Ich bat den Engel mir zu erklären warum und da antwortete er:

"Das ist für die argumentiersüchtigen gedacht! opti hat sich
bereits oben im siebten Himmel dafür zur Verfügung gestellt
es war eine geheime Absprache mit Vater Abraham!"

Der Engel kam doch hoffentlich auf einer weißen Stute daher? Und du solltest da nicht Abraham mit Vadder Abraham (ein hollandischer Schlagersänger, der einst das bekannte "Lied der Schlümpfe" sang.) verwechseln. Mein Arrangement habe ich nämlich mit Vadder Abraham getroffen. Wenn du da man nicht im falschen Himmel warst, womöglich noch im Schlumpfen-Himmel.
 
Der Engel kam doch hoffentlich auf einer weißen Stute daher? Und du solltest da nicht Abraham mit Vadder Abraham (ein hollandischer Schlagersänger, der einst das bekannte "Lied der Schlümpfe" sang.) verwechseln. Mein Arrangement habe ich nämlich mit Vadder Abraham getroffen. Wenn du da man nicht im falschen Himmel warst, womöglich noch im Schlumpfen-Himmel.

Oh Allah
mache ruhig deine Spässe opti!
Ich meine es diesmal wirklich ernst
und habe dich lieb gewonnen
werde dich lassen so wie du bist:liebe1:



Ali:liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
Anmerkung: Das ist im Moment MEIN Wissen.

Hast du gestern Abend zufällig den Bericht von Harpe Kerkeling gesehen, in dem er über sein Buch "Ich bin dann mal weg" berichtete? Das Buch handelt von seiner Pilgerreise über etwa 800 km, dem sogenannten "Jakobsweg", in Spanien. Es war sein Versuch, eine Antwort auf die Frage zu finden, ob er an Gott glaubt oder nicht. Er kam wohl zu der Überzeugung, dass er an Gott glaubt.

Ich kann euch den Film wirklich sehr empfehlen, er wird sicherlich noch häufiger im Fernsehen wiederholt. Für mich war jedenfalls das besinnliche Zwiegespräch mit Harpe und Gero von Boehm ein sehr besinnlicher Tagesausklang. Gäbe es nur mehr solcher Beiträge im Fernsehen.

Aber eigentlich wollte ich auf etwas anderes hinaus. Was ich als sehr angenehm bei Harpe Kerkeling empfand war, dass er häufiger sagte, dass dies seine "vorläufige" Meinung sei. Und vielleicht änderst du deine Meinung ja auch eines Tages in Bezug auf die Enthaltsamkeit.

Vielleicht solltest du es einfach einmal so wie Harpe Kerkeling machen und dich auf die Pilgerreise zur Enthaltsamkeit aufmachen, was natürlich einer entsprechenden Vorbereitung bedarf.

Das Problem an der ganzen Diskussion hier sehe ich darin, dass dieses Thema äusserst schwer zu diskutieren ist. Es berührt die innersten Belange des Menschen. Und dadurch sind immer sehr viele Emotionen mit im Spiel.

Hinzu kommt, dass viele Menschen es offensichtlich nicht gelernt haben, mit Kritik umzugehen. Sie empfinden jede Kritik sofort als persönlichen Angriff. Ich glaube, viele Menschen sind auch gar nicht hier im Forum, um es für ihre persönliche Weiterentwicklung zu nutzen, dazu sind sie oft vielleicht viel zu sehr im Leben verletzt worden, sondern um sich die Wunden zu lecken und sich ein wenig das Fell kraulen zu lassen.

Wenn man aber mit solchen Leuten diskutiert, dann kommt man sehr schnell an die Punkte, mit denen sie sich persönlich nicht auseinander setzen mögen, weil es noch viel zu schmerzhaft für sie ist. Ich glaube, sie haben es mitunter auch gar nicht gelernt, dass es durchaus sinnvoll sein kann, sich mit solchen Emotionen auseinander zu setzen, wenn es auch sehr weh tun kann. Wahrscheinlich gab es bisher immer nur die Versuche, solche Emotionen zu verdrängen.

Was ich auch sehr schmerzhaft vermisse, ist die Bereitschaft, sich ganz sachlich und nüchtern, inhaltlich mit Themen auseinander zu setzen.
 
Hallo Opti,

na da klingst du aber schon ganz anders als gestern oder vorgestern. *zwinker*

Und ich habe wirklich an diese Pilgerfahrt gedacht, schon öfter sah ich mich wie ich alleine durch die Welt ziehe auf der Suche nach Antworten oder um einfach Ruhe zu haben.

Ich habe zu deinem Posting, nichts hinzu zufügen, denn ich habe daraus gelesen, dass du mich verstanden hast und ich habe dich verstanden.

Liebe Grüße Bea
hippi.gif
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben