Das habe ich auch mal geglaubt. Mittlerweile habe ich mehrfach die Erfahrung gemacht, wie Menschen, die mit innerem Zähneknirschen auf ungesunde, leckere Nahrungsmittel verzichten, unleidlich, ungesund und depressiv werden. Gleichzeitig kann jemand, der bereit ist das ungesunde Essen aus vollen Zügen zu geniessen, energievoll, mental voller Power und klar sein.
Letztlich hat unsere Geisteshaltung einen wesentlichen Einfluss darauf, wie wir die Nahrung verstoffwechseln.
Ich denke, das läßt sich auf alle Lebensbereiche übertragen. Nicht WAS wir tun, ist entscheidend, sondern WIE (mit welcher Geisteshaltung) wir es tun. Daher propagiere ich Enthaltsamkeit von Negativität, Schuld, Dogmen, Freudlosigkeit, Ärger, Arroganz, Sucht, Bitterkeit, Angst etc.