Sinn des Lebens

Hallo !
Sterben gehört zum Leben(Sein) hier,
ist nur eine Neugeburt in
das Leben
das hier sein ist nur die Vorbereitung auf das Leben

Vergessen werden wir garnichts, nur da es ja keine Zeit und Raum gibt,wird unser ICH
(Geist,Seele, Energie,oder wie wir es mit unserem menschlichen begrenzten Bewusstsein auch umschreiben mögen)
Es gibt keine menschlichen Massstäbe oder Empfindungen welche zutreffend wären,es ist nicht beschreibbar.

Zum Vergessen noch folgendes,
vieles was du im hier erlebt oder gelernt hast, ist dir auch nicht offen bewusst, aber wenn eine Situation entsteht wo du es brauchst ist es doch da, also nicht vergessen.
ich nehme an dass es vllt. auch nach dem Tod, in
dem Leben dann abrufbar vorhanden sein wird.

Wir können hier nur lernen,
der Sinn wird uns hier verschlossen bleiben


Licht und Liebe Euch Allen
das__LICHT m
:)

Hallo :) ,

okay, danke für die Erklärung. Vielleicht ist es tatsächlich so, ergibt auch Sinn, denke ich. Vielleicht gibt es ja noch andere Varianten (möchte mich einfach nicht festlegen ...), wie man das "danach" erleben wird. Wenn ich jedenfalls von verschiedenen Beschreibungen und Ansichten ausgehe, die man so lesen kann, gibt es andere Möglichkeiten.

Das fängt schon damit an, ob man "nur" in einem Zwischenreich gelandet ist, oder dort, wo es "endgültig" vorbei ist (falls es sowas gibt). Oder vielleicht eine "Höllenebene"? Möchte das hier aber nicht breittreten, da gibt es ja auch viele Diskussionen in anderen Threads. Ich danke Dir auf jeden Fall, daß Du dazu was geschrieben hast und finde es seeeeehhhr interessant. Angst vor dem Tos/Sterben hast Du sicher nicht mehr, oder? Und ist das Leben jetzt irgendwie belastend für Dich?
(sorry, wegen der vielen Fragen. Ggf. sollte ich einfach mehr in Deinem anderen Threat lesen, da ist es sicher beschrieben).

Kaji
 
Werbung:
Ja - das ist etwas ZU wörtlich.
Es heißt deshalb ja auch, das man sich von *Gott* kein Bildnis machen soll.
Diese Aussage ist mehr im symbolhaften anzusiedeln, d.h. als Gleichnis zu betrachten.

Hm, ja. Ein Gleichnis, was ich dennoch gerne näher verstehen würde. (manchmal bin ich eben doch ehrgeizig. ((bitte jetzt keine Analysen zu diesem Begriff Ehr-Geizig :D , es ist nur ein Wort)) (((und diese letzte Bemerkung meine ich allgemein, nicht speziel auf Dich bezogen, kokomiko))).
 
Dem Christus-Geist ist also alles egal?

Wer bist DU? Da DU ja der Geist bist. Also, wie kannst Du das Wort ICH und DU dann noch benutzen? Wie kannst Du stolz darauf sein, dies und jenes zu können?

Ich nenne es Wurstigkeitsgefühl was mich von niederen Energien trennt.
Ohne diese Trennung gibt es keine Einheit. Liebe + Egal + Vernunft ist die Lösung:)
 
Hm, ja. Ein Gleichnis, was ich dennoch gerne näher verstehen würde. (manchmal bin ich eben doch ehrgeizig. ((bitte jetzt keine Analysen zu diesem Begriff Ehr-Geizig :D , es ist nur ein Wort)) (((und diese letzte Bemerkung meine ich allgemein, nicht speziel auf Dich bezogen, kokomiko))).
Also, das Gleichnis läßt sich nur in sich selbst Erfahren, um es sich dann im eigenen Verständis auch selbst erklären zu können. Alles andere sind nur wieder die Beschreibungen von anderen.
Es gibt spirituelle Meister die einem das in einer Initialisierung vermitteln können - Das sind aber sehr sehr wenige. Viele *verkaufen* da auch nur ihr Konzept.
Ich habe mal einen getroffen, der hat mir das geschenkt.

Ok - keine analyse zu dem wort selbst, aber..... :rolleyes:

Worte beinhalten eine einen energetischen Schwingungaspekt. Es hieß ja mal :
Am Anfang war das Wort.
Daher hat jedes wort auch einen wirkungsaspekt - und wenn er auch (bei vielen Worten) ganz unscheinbar und subtil ist. Aber er wirkt.
Zum dem obigen wort kannst du dir das dann selbst auslegen, was dadurch auf dich selbst wieder reflektiert.

Ich könnte dir da aber ein anderes Wort vorschlagen, was für diesen Aspekt wesentlich besser paßt - um das im weiteren für deinen Prozeß des Verstehens zu verinnerlichen.

Wissensdurstig. ;)

Denn mit diesem *Durst* befindest du dich auf einem Weg, der auch nach Erfüllung strebt.
 
ah, daß macht Sinn (mehr Sinn, als das, was ich bisher glaubte zumindest).

Hallo ;-)
und wESsen Kind IST die EntScheidung bzw. BeWertung über Sinn oder NichtSinn? (ich erleichtere diESe AntWort: es ist das Hirn oder wie Du sagst das sog. EgoHirn, das ständig nach kopfverbiegenden Konstrukte und Möglichkeiten sucht und auch selbstverständlich findet und sich freut :banane: bis zum nächsten :confused: :cry:


Aber ansonsten sehe ich (oder mein Ego, wer meint, daß es mein Ego ist) eben keinen Sinn darin. :zauberer1

[COLOR="Purple"] Also Ego = alle Gefühle. VerKopfung, Ängste, BeWerten, MitLeiden, Gehirnmüll schlechthin genannt - Aber OHNE Ego kann Niemand leben! Diese und ähnliche Äußerungen sind wiederum Eso-Müll!

Trotzdem kann man bewusst SEIN, wenn "Ego" ständig plärrt....

Der Sinn ist, dass das "Unpersönliche" das "Persönliche" sucht und umgekehrt
oder man könnte auch sagen: DAS EINE frisst das Eine.... oder die LIEBE liebt nur sich SELBST und ab und zu ist die LIEBE eifersüchtig und schickt eben Unannehmlichkeiten rein aus Liebe, weil sie nur wieder SICH SELBST LIEBEN möchte mit Haut und Knochen und sonst. Essenz... und somit :[/COLOR]

DER SINN DES LEBENS IST DAS LEBEN [/B


Klaro...nun kommt wieder der Kopf/Ego dazwischen und plärrt durch Gedanken und Gefühle und Erinnerungen: "AAAAber das Leben ist nicht so, wie ich es gerne hätte!!! *heul/snief ZackPeng... Falle wieder zu und... Ego lässt eben nicht gerne zu, dass es stirbt.... das verkopfte Ding aber auch! :lachen:

In diesem Sinne
Agape
SaMe
;-)
 
Hi
es geht um die Ebene woraus du siehst
Nein, aus der es DU es sehen willst.
Es ist gleich-gültig - auf jeder Ebene gelten die gleichen Gesetzmäßigkeiten. Sie finden nur jeweils eine andere Anwendung.

Auf KEINER Ebene ist durch Trennung Einheit möglich.

Das ist typisch-verzerrtes Gedankengut der christlichen Mythologie in ihrem weltlichen Machtanspruch, aus der dann auch im Umkehrschluß die ewige Verdammis abgeleitet worden ist. Das reicht zurück bis in Mosaische.
Durch diese Trennung wird ein künstliches *Gut* und *Böse* geschaffen, was eben dann durch diese Trennung im ewigen Wiederstreit liegt - und nur durch die Priesterschaft angeblich *Erlösung* findet.

Und wer sich da mit einbinden läßt, hat sich dann auch den Leidenweg an den Hals gehängt. Was sozusagen auf unseren gesamten westlichen Kulturkreis zutrifft.
Genau das gilt es zu erkennen (als Erleuchtungsaspekt), um sich aus dieser Konditionierung zu lösen - bzw. von diesem Konzept loszulassen.

Darin liegt die eigentliche Erlösung.
 
Nein, aus der es DU es sehen willst.
Es ist gleich-gültig - auf jeder Ebene gelten die gleichen Gesetzmäßigkeiten. Sie finden nur jeweils eine andere Anwendung.

Auf KEINER Ebene ist durch Trennung Einheit möglich.

Das ist typisch-verzerrtes Gedankengut der christlichen Mythologie in ihrem weltlichen Machtanspruch, aus der dann auch im Umkehrschluß die ewige Verdammis abgeleitet worden ist. Das reicht zurück bis in Mosaische.
Durch diese Trennung wird ein künstliches *Gut* und *Böse* geschaffen, was eben dann durch diese Trennung im ewigen Wiederstreit liegt - und nur durch die Priesterschaft angeblich *Erlösung* findet.

Und wer sich da mit einbinden läßt, hat sich dann auch den Leidenweg an den Hals gehängt. Was sozusagen auf unseren gesamten westlichen Kulturkreis zutrifft.
Genau das gilt es zu erkennen (als Erleuchtungsaspekt), um sich aus dieser Konditionierung zu lösen - bzw. von diesem Konzept loszulassen.

Darin liegt die eigentliche Erlösung.

jaaaaa, jetzt hab ich dich verstanden UND stimme überein. bloß daß ich noch meilenweit davon entfernt bin, mein eigenes leben SO zu leben, bin noch sehr in der bewertung drin...;);:rolleyes:
 
Werbung:
jaaaaa, jetzt hab ich dich verstanden UND stimme überein. bloß daß ich noch meilenweit davon entfernt bin, mein eigenes leben SO zu leben, bin noch sehr in der bewertung drin...;);:rolleyes:
Wer ist das nicht.... :rolleyes:
Aber es ist schon mal ein Anfang es überhaupt anzu-Erkennen, damit einem das auch an einem selbst auffallen kann.
Sonst projeziert man das immer nur auf andere, weil man für sich selbst ja immer eine *Begründung* dafür hat.
 
Zurück
Oben