Sinn des Lebens

Mehr wollte mir dieser Meister mit seinen worten auch nicht sagen.

Wenn du das Ziel einmal kennst und dann wieder *vergißt*, ist es egal welchen Weg du gehst, er wird dich ans Ziel führen.

Seitdem BIN ich dieser Weg.
Der ist nicht vorgesehen oder vorbestimmt - sondern Selbstbestimmt.


Genau! Von wem war noch mal der Spruch "Der Weg ist das Ziel!"?
 
Werbung:
Hmmm - solche Sätze lösen in mir immer den Verdacht aus, dass sie nur einen einzigen Zweck haben - nämlich sich selbst was vorzululle, dass eh nichts verhaut ist, wenn man mal zuviel Zeit für einen falschen Weg verplempert hat ....


:confused:
Mandy
Nein, Mandy, das stimmt schon. Jeder Schritt ist ein Schritt nach vor und auch negative Erfahrungen sind Erfahrungen. Man sollte sie jedoch auch als diese nützen. Was ich aber meinte, war, dass ich eigentlich bis 1995 meine Lebensaufgabe intuitiv auslebte und danach sukzessive von diesem Weg abkam. Das bedeutet aber nicht, dass ich jetzt ganze 13 Jahre zurücklatschen muss :D oder dass ich all diese Jahre verlor. Im Gegenteil, ich durfte sehr viel lernen und erfahren und sie prägten mich. Aber die Fähigkeit, meine Lebensaufgabe auszuleben, die mir damals eigentlich leicht erschien, die besitze ich heute eigentlich nimmer. Hab sie durch einige äußerst negative
Erfahrungen nach und nach abgelegt und erst heute sind diese Aufgaben wirklich Herausforderungen. :schmoll: ...Nun, ich sehe es so, dass ich deswegen die negativen Erfahrungen erleben durfte. Was wäre denn eine Herausforderung, wenn die Aufgabe bloß ein Klax wäre, den man im Schlaf bewerkstelligt?

Um sich Konkreteres vorstellen zu können, eine von zwei ist die "Verzeihung". Bezüglich der meisten Menschen ist das keine Probe für mich, bei ein ein paar wenigen aber eine Hürde, an der ich seit bis zu acht Jahren zu kauen habe. :maus:
Die Theorie der Vergebung kenne ich. Im Buch "Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest" ist sie auch sehr gut erläutert, die Durchführung in der Praxis schaut leider anders aus.
 
Um sich Konkreteres vorstellen zu können, eine von zwei ist die "Verzeihung". Bezüglich der meisten Menschen ist das keine Probe für mich, bei ein ein paar wenigen aber eine Hürde, an der ich seit bis zu acht Jahren zu kauen habe. :maus:


Ich misch mich mal da ein! Manchmal ist es gut, sich erst mal einzugestehen, dass man auch "nur" ein Mensch ist und STINKSAUER sein kann! :D Auf meinem "Irrweg" hab ich genau das gelernt! Meinen Groll anzunehmen und in mir auszubrüten!


Die Theorie der Vergebung kenne ich. Im Buch "Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest" ist sie auch sehr gut erläutert, die Durchführung in der Praxis schaut leider anders aus.


Es ist nur dann egal, wenn du ALLE Erfahrungen annimmst! Auch die Gefühlserfahrungen. Den Zorn, den Hass, den Groll, die Verzweiflung.... und dich auch dafür liebst! :trost:
 
Ich misch mich mal da ein! Manchmal ist es gut, sich erst mal einzugestehen, dass man auch "nur" ein Mensch ist und STINKSAUER sein kann! :D Auf meinem "Irrweg" hab ich genau das gelernt! Meinen Groll anzunehmen und in mir auszubrüten!
Ich kann den auch kompromisslos ausleben - wenn es in einer Situation die polare Entsprechung ist.
Ansonste hege (und pflege) ich sowas - in emotionaler Abhängigkeit - nicht mehr.
Es ist aber immer gut, sowas für sich selbst *im Griff* zu haben.
 
Ich kann den auch kompromisslos ausleben - wenn es in einer Situation die polare Entsprechung ist.


Schön! :) Ich selbst hab da noch Schwierigkeiten, übe noch! :D


Ansonste hege (und pflege) ich sowas - in emotionaler Abhängigkeit - nicht mehr.


Ich denke, sowas kommt in Abhängigkeiten sowieso erst richtig zum Vorschein!


Es ist aber immer gut, sowas für sich selbst *im Griff* zu haben.


Ja! :)
 
Guten Morgen :morgen: !

kennt ihr den spruch von willigis jäger:

"wir sind spirituelle wesen,
die eine menschliche erfahrung machen
und nicht menschliche wesen,
die eine spirituelle erfahrung machen." :)

daran glaube ich und das ist unser sinn hier auf erden,
diesen von uns gewählte leben ZU LEBEN,
mit allen erfahrungen und vorallem eigenverantwortlich.
begriffe wie "schuld" halte ICH übrigens für überflüssig.

ALLES LIEBE!! :grouphug:


Vom ersten bis zum letzten Wort -

Zustimm! :)


LG blue
 
So, jetzt hab ich mich durch die ca. 30 Seiten gequält, die ihr die letzten zwei tage geschrieben habt. Ich übernehme also keine Garantie dafür, daß ich jetzt noch was sinnvolles zusammen bekomme. :D


Welche Nicht-Götter??????? :D:D:D
Wo sind die???????? ;)

Das wären dann all die, die noch etwas erfahren, erleben, spüren, handeln, werten usw. Denn Gott tut es ja nicht (nach den Ansichten mancher Menschleins, mit der ich nicht zwingend übereinstimmen muß.)

Also jeder Mensch ist ein "Nicht-Gott". Und wenn er tatsächlich ein Gott ist und es nur vergessen hat, dann wird er dieser Gott erst wieder sein, wenn er sich dessen erinnert hat.

Woher weißt Du, daß das, was wir hier mal "Gott" nennen, es nicht durch reine Beobachtung verstehen kann?

Weil es ganz einfach unfair wäre und ich dann streike. :schmoll: Ob das nun Sinn macht oder nicht, aus menschlicher Sich betrachtet ist, Wertung enthält oder nicht - ist mir echt egal. Denn ebenso könnte ich jetzt fragen: woher weißt Du, daß Gott nicht wertet?

Wenn Gott durch reine Beobachtung versteht, dann müßte er auch all das Leid begreifen. Dann könnte er ja mal so gnädig sein, und ein paar Dinge in seinem selbsterschaffenen makaberen Maskenball auflösen.


Wenn wir und Gott eins sind, dann erfährt er es durch reine Beobachtung - durch uns.......und nicht nur durch uns....

:confused:
Da sehe ich keinen Sinn drin. Denn wir eins mit ihm sind, beobachtet er nicht nur. (ja, ja, dann wäre er all dies. Ist ja noch schlimmer, als ich dachte. Was soll man mit einem solchen Gott anfangen?)
 
Werbung:
Die Zirbeldrüse ist doch nur ein Instrument, sowie der Handwerker und der Hammer.
Was passiert wenn ein Mensch stirbt? Der Körper zerfällt in alle Einzelteile.
Und warum?

Was soll mir das nun sagen? Das der Mensch, dessen Körper in alle Einzelheiten zerfällt, seine Instrument "Zirbeldrüse" nicht richtig eingesetzt hat und beherrschen konnte?
 
Zurück
Oben