Sind Vegetarier feinfühliger?

Werbung:
Wär auch n Wunder wenn du odern anderer (ein)gebildeter Veggieburger mit nein antworten würde .... das käme einer Alien Landung auf der Erde gleich .

:lachen::D

Das Prop an der Sache ist es ist so unglaubwürdig und wird als dermaßen unehrlich und falsch angesehen das es nur mehr lustig ist weil unnötig .

Ihr seid nicht besser ! feinfühliger ! sensibler ! whatever ..... :rolleyes::lachen:

Es geht nicht um besser oder schlechter, sondern darum ob die Art der ernährung den Menschen ändert und das glaube ich schon.
das was du isst ist in deinem körper und arbeitet in ihm und jede Art der ernährung arbeitet anders was wiederum auf den ganzen organismus wirkt.
jeder der mal schon über eine längere zeit etwas bewusst nicht gegessen hat oder etwas vermehrt wird das bestätigen können.
Mit dem Fleisch ist es halt so, dass egal was für ein fleisch das ist, wenn es natürlich das fleisch eines tieres ist das mit medikamenten vollgepumpt wurde isst du die auch noch mit.
Aber was du als erstes isst ist dieses lebewesen dein Körper verdaut ein anderes lebewesen, das letztendlich zu dir wird.
Und dieses verdauen erzeugt eine gewisse Rohheit in einem selber man wird härter. meines Erachtens nach ist die Tötung des tieres damit besiegelt indem du es dir einverleibst.
Klingt wahrscheinlich alles etwas konfus mußte es aber gerade mal loswerden.
 
Hallo miteinander,
ich habe heute gehört, dass Menschen, die kein Fleisch mehr zu sich nehmen, immer feinfühliger werden; bessere Wahrnehmungen und Vorahnungen haben.

Ist da was dran? Wie kommt das zustande?
Ich esse seit ca. 1/2 Jahr kein Fleisch mehr. Eine emorme Steigerung habe ich seitdem nicht beobachtet. ...

Wer kennt sich da aus und kann mir das näher erklären?

Viele Grüße,
Euer huhn

es kommt auf eine "sattwige" Ernährung insgesamt an. http://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben/yoga-ernaehrung/die-drei-gunas.html
 
Hallo miteinander,
ich habe heute gehört, dass Menschen, die kein Fleisch mehr zu sich nehmen, immer feinfühliger werden; bessere Wahrnehmungen und Vorahnungen haben.

Ist da was dran? Wie kommt das zustande?
Ich esse seit ca. 1/2 Jahr kein Fleisch mehr. Eine emorme Steigerung habe ich seitdem nicht beobachtet. ...

Wer kennt sich da aus und kann mir das näher erklären?

Viele Grüße,
Euer huhn

Wow, ich habe gestern abend diesen Thread gefunden und verstehe gar nicht warum es wieder für so viel Auregung sorgt.

Nirgentwo in dieser Frage wird gesagt dass Fleischesser schlechtere oder Veganer besserer Menschen sind. Es gibt alle möglichen Menschen, nicht jeder Veganer oder Vegetarier ist feinfühlig, nicht jeder Hundebesitzer ist ein Tier Liebhaber. Vegetarier sind aus verschiedenen Gründen vegetarisch.Hier wurde ja schon erwähnt das Hitler Vegetarier war, das bedeutet aber auch nicht dass alle Veganer wie Hitler sind.
Aber konzentrieren wir uns auf die Frage:
ich habe heute gehört, dass Menschen, die kein Fleisch mehr zu sich nehmen, immer feinfühliger werden; bessere Wahrnehmungen und Vorahnungen haben.

Feinfühlige Menschen haben mehr Empathie. Würde jemand aufhören Fleisch zu essen allein um empathischer zu werden und um Fähigkeiten zu entwickeln, würde das wenig mit Empathie zu tun haben und er würde es auch nicht entwickeln. Er würde es machen um sich selbst zu bereichern, und bei Empathie geht es um Mitgefühl für andere.
Die Aussage dass man durch die veganische Ernährung feinfühlig wird, es also Quatsch, es kommt auf den Menschen an. Gleichseitig habe ich aber schon die Beobachtung gemacht dass manche Fleischesser Empathie für Tiere empfinden, sie aber bewusst oder auch unbewusst unterdrücken..aus verschiedenen Gründen. Viele Bauern z. B. haben mir gesagt dass man Tieren ,von denen man weis, das sie später geschlachtet werden, keinen Namen geben soll. Wenn man nachfragt warum man das nicht machen sollte, es die Erklärung dass man dem Tier gefühlsmässig nicht zu nahe kommen sollte, sonst wäre es später zu schwierig es zu schlachten. Die Empathie ist also da, aber sie wird betäubt, weil man keine Konzequenzen daraus ziehen will. Oder ein Fleischesser macht die Aussage dass er kein Tier essen würde, wenn er es selbst töten müsste. Auch in diesem Fall hat dieser Mensch viel Empathie, aber er versucht sie zu unterdrücken. Ich habe einigen Bekannten vor ein paar Jahren das Video 'Earthlings' geschickt, in dem viele Grausamkeiten und Tierquäerein gezeigt werden. Alle haben mir gesagt dass sie sich das Video kaum anschauen oder nur ein paar Minuten ertragen konnten, manche konnten die Nacht nicht schlafen. Diese Menschen hatten anscheinend auch viel Empathie. Es kommen bestimmte Unbequemlichkeiten auf, die sie verdrängen.
Kann man Empathie entwickeln und auch zur gleichen Zeit unterdrücken? Begrenzt man seine Empathiefähigkeiten durch Betäubung?
Ich nehme an, dass der originale Poster der Idee, dass die vegetarische Ernährung jemanden feinfühliger macht,darauf heraus will, dass der Vegetarier oder Veganer den Vorteil hat, dass er seine Empathie nicht begrenzen braucht und seinen Mitgefühlen freien Lauf lassen kann. Es könnte daraus folgen, dass er sich empathisch weitereintwickeln könnte, dass passiert aber nicht automatisch.
 
Es sollten den Fleischessen vor allem endlich mal bewusst werden, was da am Teller liegt. Ich esse gern Fleich (ja ich gebs zu ;)), aber ich esse das Fleisch ganz anders, seitdem ich mir jedesmal (schon angefangen beim Kaufen, zubereiten und dann auch beim Essen) bewusst mache, dass da ein Lebewesen auf meinem Teller liegt, das gestorben ist, damit ich etwas zu essen habe.

Ob Vegetarier wirklich feinfühliger sind, als Fleischessen, kann ich nicht beurteilen aber ich denke, dass es den meisten Fleischessen, aufgrund von der Fülle an Lebensmittel und der totalen Übersättigung, nicht wirklich bewusst ist, was sie da denn essen. Mal ehrlich, ein Karreestück sieht nicht mehr aus wie ein Schwein, also wieso assozieren?

In Deutschland gibt es einen Bauern der den Menschen zeigen will, was da eigentlich auf dem Teller ist. Er hat eine Homepage wo alle Schweine mit einer Webcam gefilmt werden, wie sie durch das Freigehege flizen. Dann kann man sagen, ich will halt von der Susi den Bauchspeck oder den Beinschinken oder was auch immer. Wenn er genug Bestellungen hat, dass er das Tier schlachten kann, wird's geschlachtet und dann bekommt man das Teil, das man bestellt hat zugestellt. Auf der Verpackung ist ein Foto dem Schwein mit dem Geburts- und Sterbedatum.
Die Testpersonen, die dann gegessen haben, dass es ein anderes Essen ist, der Schinken hat ja ein Gesicht, einen Namen und einen Geburtstag.

Bei sehr vielen "Fleischerzeugern" findet mittlerweile ein Umdenken statt (hab ich in einer Doku gesehen), denn lt. denen wird ca. 1/3 des Rinds weggeworfen, weil das "minderwertige Fleisch" keiner Essen will. Beim Schwein ist es noch mehr. Dem wollen sie entgegenwirken damit auch ein Tier, dass "nur" zum Essen gezüchtet wird, nicht "umsonst" stirbt und dann im Mülleimer landet.

Und (nur noch ganz kurz als Gedankenanstoß zum Thema "Übersättigung der westlichen Welt) eine kleine Geschichte aus dem Berufsleben meiner Mutter:

Sie ist Abteilungsleiterin der Feinkost in einer Lebensmittelkette. Dort bekommen sie regelmäßig Lieferungen von "BIO-Käse", also Käse, wo die Kühe nur nach strengen Richtlinien gefüttert und gehalten werden dürfen. Vor einiger Zeit (ich glaub das ist jetzt ca. 2 Jahre her) haben sie die Meldung bekommen, dass sie von diesem Lieferanten DIE GESAMTE KÄSELIEFERUNG DER LETZTEN 2 WOCHEN wegwerfen müssen (und zwar alle Filialen in ganz Österreich) da 1 Bauer, der die Milch für den Käse liefert, sich nicht an die Auflagen gehalten hat.

So, wegwerfen, einfach so. Der Käse war nicht schlecht und nicht gesundheitsschädlich. Er war halt einfach nicht so Bio, wie ihn die Hersteller gerne hätten.

Meine Mutter und die Kollegen von ihr haben sich entschlossen, den Käse nicht zu entsorgen. Sie haben ihn mitgenommen. Für sich und Verwandte, Nachbarn, Freunde. Sie haben ihn verschenkt. Sie haben ihn auch in Suppenküchen gebracht, in Kinderheime, Frauenhäuser, Obdachlosenheime weil sich ALLE gedacht haben, was denn da in den Köpfen der Hersteller eigentlich vor sich geht, dass man GUTE Lebensmittel entsorgt, anstatt sie Bedürftigen zu geben.

Wären sie beim Verlassen des Geschäfts von der Konzernleitung kontrolliert worden und hätten sie den Käse in den Taschen gefunden, wären sie alle gekündigt worden wegen Diebstahl (ist in diese Fall aber gut ausgegangen :))

Das war jetzt zwar lang, und sicher OT, aber das musste mal raus :)
 
Hallo Babyy

aber ich esse das Fleisch ganz anders, seitdem ich mir jedesmal (schon angefangen beim Kaufen, zubereiten und dann auch beim Essen) bewusst mache, dass da ein Lebewesen auf meinem Teller liegt, das gestorben ist, damit ich etwas zu essen habe.
:thumbup:
Genauso ist es...
Respekt, Demut und Bewußtheit ist der kleine aber feine Unterschied...
und das Fehlen desselben stelle ich bei Fleischessern
genauso fest, wie bei Vegetariern oder Veganern...

Gruß, Luckysun
 
Hallo miteinander,
ich habe heute gehört, dass Menschen, die kein Fleisch mehr zu sich nehmen, immer feinfühliger werden; bessere Wahrnehmungen und Vorahnungen haben.

Ist da was dran? Wie kommt das zustande?
Ich esse seit ca. 1/2 Jahr kein Fleisch mehr. Eine emorme Steigerung habe ich seitdem nicht beobachtet. ...

Wer kennt sich da aus und kann mir das näher erklären?

Viele Grüße,
Euer huhn

Also wenn ich so manche Vegetarier lese die militant gegenüber Fleichesser auftreten...dann NEIN!!!!!
 
Ich hatte mir gewünscht dass die Diskussion durch meine frühere Post wieder auf das Thema zurück kommt. Anstatt wird die Gelegenheit genutzt um rumzuschimpfen, ehrlich schade.
Ist es nicht möglich hier objektiv zu diskutieren wie erwachsene Menschen?
 
Werbung:
Ich hatte mir gewünscht dass die Diskussion durch meine frühere Post wieder auf das Thema zurück kommt. Anstatt wird die Gelegenheit genutzt um rumzuschimpfen, ehrlich schade.
Ist es nicht möglich hier objektiv zu diskutieren wie erwachsene Menschen?

Na ja ist aber auch Tatsache das manche Veggis kein Feingefühl für die die nicht auf ihrer Linie sind haben
 
Zurück
Oben