Sind Vegetarier feinfühliger?

Ich bin veganer und alle meine Mitmenschen ausser mein Mann sind Fleischesser. Ich sehe sie nicht als Mörder an. Meine beste Freundin ist Fleischesser. Es kann sein dass manche Veganer Fleischesser als Mörder ansehen und sie verachten. Du scheinst zu glauben dass ALLE Veganer so sind, dass wäre aber dein Vorurteil Vegetariern gegenüber. Und wenn du dass wirklich glaubst, kann ich mir gut vorstellen dass du dich so weit wie möglich von ihnen entfernst.
Für mich ist Feinfühligkeit/ Empathie nicht etwas dass vom äusseren abhängt , wie die Biographie..es befindet sich im Mensch selbst. Wenn du jemanden liebst , könntest du vielleicht denken dass die Liebe von dem Mensch kommt. Und wenn der Mensch dich im Stich lässt, glaubst du sie hat die Liebe mitgemommen. Die Liebe ist aber in uns selbst..
nein, ich stelle nie alle unter generalverdacht, bin ich gar nicht der typ für, ich meine dass nie immer auf alle bezogen...ich schreib nur nicht immer einige oder manche dazur, weil meine innere einstellung so ist, dass ich nie alle meine...okay, kannst du nicht sehen, ist aber so
 
Werbung:
Ja, sehe ich auch so.

Den Tod eines Tieres in Kauf zu nehmen, damit ich Fleisch essen kann, dazu muss ich nicht verdrängen.

Mir ist bewusst dass die Welt ein Kreislauf ist und fressen und gefressen nicht nur dazugehören, sondern die Basis dafür bildet, dass neuen Lebewesen überhaupt Raum gegeben werden kann.

Sonst wäre die Welt ein riesiger Haufen unverwester Kadaver, auf dem ich nicht leben wollte. Und mein persönlicher Wunsch (aber wohl unerfüllbar) wäre es, wenn ich sterbe, irgendwo aufgebahrt und der Natur zurückgegeben zu werden, wer immer auch mag darf mich dann auch fressen.

LG
Any

Wenn niemand Fleisch essen würde, würden Tiere erst garnicht gezüchtet werden..also nichts von unverwesten kadavern.
Aber ja, das Leben ist ein Kreislauf. Gott sei Dank werde ich in den US sterben, angenommen mir passiert die nächsten Monate nichts,und dort darf man die Urne mit nach Hause nahmen und damit machen was man will. Ich habe meinem Mann gesagt dass ich meine Asche guter Dünger für eine Blume oder im Garten wäre....er hat's mir versprochen.
 
Wenn niemand Fleisch essen würde, würden Tiere erst garnicht gezüchtet werden..also nichts von unverwesten kadavern.
Aber ja, das Leben ist ein Kreislauf. Gott sei Dank werde ich in den US sterben, angenommen mir passiert die nächsten Monate nichts,und dort darf man die Urne mit nach Hause nahmen und damit machen was man will. Ich habe meinem Mann gesagt dass ich meine Asche guter Dünger für eine Blume oder im Garten wäre....er hat's mir versprochen.

Dann müsstest du aber in die zeit zurückgehen, wo der mensch angefangen hat tiere nur fürs Essen zu züchten...erst dadurch wurde es später zur massenproduktin...klar, die Massenzucht ist nicht gut, aber du wirst auch nicht alle dazu bewegen kein Fleisch zu essen...das problem ist aber auch dass viele menschen billig fleisch kaufen wollen
 
Na gut, dann sind wir uns ja schon mal einig, dass Menschen die beiden Gruppen angehören, Vegetarier und Fleischesser empathisch sind oder sein können Der Meinung bin ich auch.
Die Frage war aber jetzt..wenn jemand Empathie weiterentwickeln möchte, aus welchem Grund auch immer...Ist diese Entwicklung möglich wenn man sich manchmal erlaubt empathisch zu fühlen und es manchmal unterdrückt? Oder ist es nur möglich wenn man seiner Empathie ungegrenzt freien Lauf lässt?Allen Lebewesen gegenüber.
Der Mensch der Ersteller dieser Aussage war, hat das meiner Meinung nach, nicht geglaubt. Und ich stelle es hier in Frage.

Empathie ist für mich das Sich-in-einen-anderen-hineinfühlen und ihn verstehen, dass heißt nicht, dass ich für seine Taten, sprich Tierquäler oder Mörder, automatisch Verständnis habe.
Sich einfühlen und begreifen heißt nicht akzeptieren. Ich glaube, manchmal wird das Wort verstehen auch für begreifen UND akzeptieren verwendet.

Ich glaube, wenn ich nur manchmal zulasse, mich einzufühlen und manchmal nicht, dass ich den Prozess begrenze und gleichzeitig zensiere. Die Weiterentwicklung der Empathie dann langsamer und unvollständiger ist. Mir fallen gerade keine passenderen Worte ein .......:)

Alles Liebe
Elfenkind62
 
Hallo an alle,

ich bin schamanisch denkender Mensch und arbeite hauptberuflich "empathisch", "hellsichtig", "hellfühlig", wurscht in welche Kategorie ich gehöre.

Zur Frage ob man Empathie steuern kann -also hier einfühlen, dort nicht - ist meine Erfahrung ein klares "ja". Ich bin privat fast "dicht", ganz einfach, weil es mich weder interessiert noch mich was angeht, was mein Gegenüber fühlt oder an Traumata erlebt hat. Wenn mich jemand um Rat fragt - heißt also: immer in der Arbeit und im gegebenen Fall privat - reißt meine Wahrnehmung auf und ich empfange Gefühle, Bilder usw.

In den letzten Monaten hat sich meine Art zu arbeiten ziemlich verändert. Empathisch veranlagte Menschen gehen starke Veränderungen durch - so erlebe ich es, und Kolleginnen von mir auch.

Da ich schamanisch denkend bin, erlebe ich das Tierbewußtsein als eine andere Art als das menschliche, ebenso wie das Pflanzenbewußtsein, das der Erde usw. Ich erlebe es so, dass Tiere grundsätzlich nicht am Leben hängen. Sie erleben es aber als furchtbar, was wir ihnen mit Massentierhaltung und der Art, wie unsere Gesellschaft schlachtet, antun.
Wenn ich Fleisch esse, nehme ich vorher Kontakt mit dem Tier auf, erweise ihm meinen Respekt und erlöse den Tiergeist, d.h. ich löse Schmerz, Angst usw. auf. Wenn man das macht, erlebt man enorme Unterschiede.
Ich kaufe schon seit Jahren mein Fleisch mindestens im Bioladen, lieber noch bei mir bekannten Bauern, die die Tiere frei halten und die Schlachtung mit Respekt und unter der größtmöglichen Berücksichtigung des Erlebens des Tieres durchführen. Der Unterschied zu konventionellem Fleisch ist enorm.

In den letzten Monaten esse ich aber selbst dieses Fleisch kaum noch, weil ich Fleisch nicht mehr vertrage. Rauchen geht auch nicht mehr. Am Rande erwähnt.

Damit will ich sagen: ich habe keine ideologischen Vorbehalte gegen das Essen von Fleisch, aber gegen respektlose Tierhaltung.
Wer konventionelles Fleisch ist, sollte sich klar sein, dass er Energien wie Angst, Schmerz, Wut in sich aufnimmt und die mitverdauen muss. Das ist für empathisch veranlagte Menschen sicherlich noch belastender.

Wer ganz auf Fleisch verzichtet, wird grundsätzlich feinfühliger, denke ich - wobei ich es, wenn man die Feinfühligkeit fördern möchte, auch für wichtig halte, auf die anderen Aspekte zu achten, die uns beeinflussen: Nahrung generell, Strahlung, Gedankenhygiene usw. D.h. die Wirkung des Kein-Fleisch-Essens geht unter, wenn der Mensch ansonsten dagegenarbeitet.

Ich hab aber weder was gegen Fleischessen noch gegen Rauchen oder Alkohol trinken. Mir ist ein authentischer Fleischesser ungleich sympathischer als jemand, der Licht und Liebe propagiert, um die eigenen Schatten nicht sehen zu müssen, die dann unterschwellig umso heftiger wirken.

Es ist nur einfach Tatsache, dass alles seine Auswirkungen hat.

Liebe Grüße, silberelfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nein, der stiefvater meines exfreundes hat ihn und seinen leiblichen sohn geschlagen,
dieser meditiert auch, ...
trinkt keinen alkohol, keine drogen, keine zigaretten....das höchste kaffe, und trotzdem...unsensibel anderen gegenüber....besonders gegenüber kindern + körperlich "schwächeren" ....

und andere sind extreme narzissten.......und und.....

also leider nein, wie bei allem, es kommt auf den menschen an,....nicht was er ißt, was er erlebt hat.....

ich denke eigentlich, die begründung ist umgekehrt. menschen die feinfühliger sind, werden eher vegetarier :D
 
ich denke eigentlich, die begründung ist umgekehrt. menschen die feinfühliger sind, werden eher vegetarier :D

Naja, das könnte man auch anders sehen:

Menschen, die nicht so feinfühlig sind,
werden Vegetarier, weil sie denken, sie würden dann feinfühliger?:D:D:D

Den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...:lachen:

Gruß, Luckysun
 
Werbung:
wenn es um die essenszubereitungen geht sind vegatarier sehr feinfühliger...sie zerteilen sehr behutsam blättchen für blättchen während
ein fleischfresser schlicht mit dem hammer holzklopf auf das schnitzel drauf hämmert...
 
Zurück
Oben