Hallo an alle,
ich bin schamanisch denkender Mensch und arbeite hauptberuflich "empathisch", "hellsichtig", "hellfühlig", wurscht in welche Kategorie ich gehöre.
Zur Frage ob man Empathie steuern kann -also hier einfühlen, dort nicht - ist meine Erfahrung ein klares "ja". Ich bin privat fast "dicht", ganz einfach, weil es mich weder interessiert noch mich was angeht, was mein Gegenüber fühlt oder an Traumata erlebt hat. Wenn mich jemand um Rat fragt - heißt also: immer in der Arbeit und im gegebenen Fall privat - reißt meine Wahrnehmung auf und ich empfange Gefühle, Bilder usw.
In den letzten Monaten hat sich meine Art zu arbeiten ziemlich verändert. Empathisch veranlagte Menschen gehen starke Veränderungen durch - so erlebe ich es, und Kolleginnen von mir auch.
Da ich schamanisch denkend bin, erlebe ich das Tierbewußtsein als eine andere Art als das menschliche, ebenso wie das Pflanzenbewußtsein, das der Erde usw. Ich erlebe es so, dass Tiere grundsätzlich nicht am Leben hängen. Sie erleben es aber als furchtbar, was wir ihnen mit Massentierhaltung und der Art, wie unsere Gesellschaft schlachtet, antun.
Wenn ich Fleisch esse, nehme ich vorher Kontakt mit dem Tier auf, erweise ihm meinen Respekt und erlöse den Tiergeist, d.h. ich löse Schmerz, Angst usw. auf. Wenn man das macht, erlebt man enorme Unterschiede.
Ich kaufe schon seit Jahren mein Fleisch mindestens im Bioladen, lieber noch bei mir bekannten Bauern, die die Tiere frei halten und die Schlachtung mit Respekt und unter der größtmöglichen Berücksichtigung des Erlebens des Tieres durchführen. Der Unterschied zu konventionellem Fleisch ist enorm.
In den letzten Monaten esse ich aber selbst dieses Fleisch kaum noch, weil ich Fleisch nicht mehr vertrage. Rauchen geht auch nicht mehr. Am Rande erwähnt.
Damit will ich sagen: ich habe keine ideologischen Vorbehalte gegen das Essen von Fleisch, aber gegen respektlose Tierhaltung.
Wer konventionelles Fleisch ist, sollte sich klar sein, dass er Energien wie Angst, Schmerz, Wut in sich aufnimmt und die mitverdauen muss. Das ist für empathisch veranlagte Menschen sicherlich noch belastender.
Wer ganz auf Fleisch verzichtet, wird grundsätzlich feinfühliger, denke ich - wobei ich es, wenn man die Feinfühligkeit fördern möchte, auch für wichtig halte, auf die anderen Aspekte zu achten, die uns beeinflussen: Nahrung generell, Strahlung, Gedankenhygiene usw. D.h. die Wirkung des Kein-Fleisch-Essens geht unter, wenn der Mensch ansonsten dagegenarbeitet.
Ich hab aber weder was gegen Fleischessen noch gegen Rauchen oder Alkohol trinken. Mir ist ein authentischer Fleischesser ungleich sympathischer als jemand, der Licht und Liebe propagiert, um die eigenen Schatten nicht sehen zu müssen, die dann unterschwellig umso heftiger wirken.
Es ist nur einfach Tatsache, dass alles seine Auswirkungen hat.
Liebe Grüße, silberelfe