Sind Ausserirdische wichtig?

Hallo



Warum wirfst du die Ausgaben für Rüstung und Raumfahrt in einen Topf? Weltraumteleskope oder Sonden, die zu anderen Planeten geschickt werden haben doch keinerlei militärischen Nutzen. Zudem beträgt z.B. der Militäretat der USA rund 400 Mrd. US$, der für Weltraumforschung dagegen nur 9 Mrd.

Desweiteren muss man dann noch mal zwischen kommerzieller Raumfahrt unterscheiden, die mit Nachrichten- und Erdbeobachtungssatelliten oder dem GPS sogar Geld verdient und direkten Nutzen für viele Menschen bringt und Forschungsmissionen, die ganz allgemein der Erweiterung unseres Wissens dienen. Wenn du das für unsinnig hälst und meinst, man könne dieses Geld auf der Erde besser verwenden, wo ziehst du dann die Grenze? Soll man dann auch die finanziellen Mittel für Grundlagenforschung in der Physik streichen? Welchen Nutzen haben Germanisten oder Kunsthistoriker, soll man die Ausgaben für die auch besser in soziale Projekte stecken?

Ich finde auch, dass viel Geld für falsche Dinge ausgegeben wird. Aber ich verstehe nicht, warum man gerade bei der Weltraumforschung mit dem Sparen anfangen sollte.

Gruß
McCoy

Hallo McCoy!
Das fragst ausgerechnet Du?
Die Antwort ist relativ simpel. In Zeiten der Wirtschaftskrise und der
Arbeitslosigkeit dürfte die Regierung wohl etwas in Erklärungsnotstand geraten, wenn die Leute auf der einen Seite hören, dass kein Geld da ist
um Arbeitsplätze zu schaffen, und auf der anderen Seite doch wieder genug
da ist, um Raketen zu bauen und ins All zu schiessen.....

Viel besser gefällt mir allerdings die Idee mit dem Geld privater Sponsoren,
oder auch Firmen, das Marsprojekt 2020 finanzieren zu wollen.

LG, Gono38
 
Werbung:
Hallo McCoy!
Das fragst ausgerechnet Du?
Die Antwort ist relativ simpel. In Zeiten der Wirtschaftskrise und der
Arbeitslosigkeit dürfte die Regierung wohl etwas in Erklärungsnotstand geraten, wenn die Leute auf der einen Seite hören, dass kein Geld da ist
um Arbeitsplätze zu schaffen, und auf der anderen Seite doch wieder genug
da ist, um Raketen zu bauen und ins All zu schiessen.....

Viel besser gefällt mir allerdings die Idee mit dem Geld privater Sponsoren,
oder auch Firmen, das Marsprojekt 2020 finanzieren zu wollen.

LG, Gono38

Dir geht es um das wie der Finanzierung was ansich ein sehr guter einwand ist und auch nachvollziehbar . Deine Argumentation ist treffend Private Finanziers wären genial für Mars 2020 , aber es ist doch so das einige hier die Weltraumforschung komplett verteufeln und das kann es irgendwo nicht sein.

Die erfolge ( egtl die nebenprodukte) der Weltraumforschung als Blendwerk ansehen . Ich meine nur zur Info Teflon benötigt weniger Hitze und Öl
GPS hilft zb der Bergrettung oder bergwanderern die sich verirrt haben
ich könnte noch ne weile hin schreiben aber ich kann euch mal n Bauern vorbeischicken der wissen will wie das Wetter ist das wiederum von diversen Satelliten beobachtet wird wollt ihr etwa dem Bauern der nur sein Feld bestellen will klar machen so nicht Junge verlass dich auf die Bauernregeln ?


Ich meine wer gibt euch das Recht darüber zu endtscheiden was darf erforscht werden und welche Forschung lassen wir völlig ausser acht ?

Geht von mir aus gegen die Waffen - Industrie vor gegen die Autoindustrie
aber das Weltall ?!? wir sind sternen staub die größten schriftsteller haben über die Reisen ins all geschrieben Jules Verne z.b der Mond der in unzähligen Gedichten beschrieben wird wollt ihr das alles verteufeln Stillstand bedeutet Tod die Weltraumforschung gehört nunmal zur Weiterentwicklung dazu .

mfg
 
Dir geht es um das wie der Finanzierung was ansich ein sehr guter einwand ist und auch nachvollziehbar . Deine Argumentation ist treffend Private Finanziers wären genial für Mars 2020 , aber es ist doch so das einige hier die Weltraumforschung komplett verteufeln und das kann es irgendwo nicht sein.

Die erfolge ( egtl die nebenprodukte) der Weltraumforschung als Blendwerk ansehen . Ich meine nur zur Info Teflon benötigt weniger Hitze und Öl
GPS hilft zb der Bergrettung oder bergwanderern die sich verirrt haben
ich könnte noch ne weile hin schreiben aber ich kann euch mal n Bauern vorbeischicken der wissen will wie das Wetter ist das wiederum von diversen Satelliten beobachtet wird wollt ihr etwa dem Bauern der nur sein Feld bestellen will klar machen so nicht Junge verlass dich auf die Bauernregeln ?


Ich meine wer gibt euch das Recht darüber zu endtscheiden was darf erforscht werden und welche Forschung lassen wir völlig ausser acht ?

Geht von mir aus gegen die Waffen - Industrie vor gegen die Autoindustrie
aber das Weltall ?!? wir sind sternen staub die größten schriftsteller haben über die Reisen ins all geschrieben Jules Verne z.b der Mond der in unzähligen Gedichten beschrieben wird wollt ihr das alles verteufeln Stillstand bedeutet Tod die Weltraumforschung gehört nunmal zur Weiterentwicklung dazu .

mfg

Du hast hier glaube ich etwas missverstanden.
Niemand hier ist gegen den Fortschritt, ganz im Gegenteil.
Forschung und Entwicklung ist sehr wichtig, und auch
verantwortlich für so manche Wirtschaftsaufschwünge....man sieht das ja auch aus der Vergangenheit......
Es geht aus politischer Sicht erstmal darum, zu gucken,
dass die Menschen wieder Arbeit haben, und somit Geld verdienen,
welches dann wieder in die Wirtschaft fliessen kann.....wenn alle wieder
halbwegs zufrieden sind, dann kann man den Menschen wieder mit
solchen Themen, wie "Projekt Mars" kommen, und niemand wird dann böse sein......Es ist halt nur momentan ein ungünstiger Zeitpunkt,
solche milliardenschweren Projekte den Leuten schmackhaft zu machen,
die gerade andere Sorgen haben, und nicht wissen, wie sie das nächste Monat überstehen sollen....
Alles klar??

LG, gono38
 
Hey

Ich denke nicht das ich etwas missverstanden habe
Leute wie Alice 94 z.b gehen davon aus das jährlich Billionen für die Weltraumfahrt ausgegeben werden was so einfach nicht stimmt.

Yoyo sieht z.b Blendwerk in Teflonpfannen und Gps sowie Schaummatratzen
und eine sinnlose Vergeudung dadrinnen .

Selbst wenn Teflonpfannen Blendwerk sind ( was nicht sein kann habe selber eine) sinnlose Vergeudung ist die Weltraumforschung sicher nicht .


mfg
 
Es geht aus politischer Sicht erstmal darum, zu gucken,
dass die Menschen wieder Arbeit haben, und somit Geld verdienen,
welches dann wieder in die Wirtschaft fliessen kann.....wenn alle wieder
halbwegs zufrieden sind, dann kann man den Menschen wieder mit
solchen Themen, wie "Projekt Mars" kommen, und niemand wird dann böse sein......Es ist halt nur momentan ein ungünstiger Zeitpunkt,
solche milliardenschweren Projekte den Leuten schmackhaft zu machen,

Aj, und was meinst du wieviele Arbeitsplätze durch Weltraumprojekte geschaffen und erhalten werden? angefangen bei der Planung über Materialbereitstellung, Bau und Test von Raumschiffen, deren Teile und deren Infrastruktur, Bau und Unterhalt von Weltraumbahnhöfen bis hin zu den Missioncontroll Center - und da haben wir noch nicht von der Logistischen Leistung, Nahrungsbeschaffung, oder von der konkreten Forschung vor, während und nach einer Forschungsmission gesprochen :rolleyes:
 
Aj, und was meinst du wieviele Arbeitsplätze durch Weltraumprojekte geschaffen und erhalten werden? angefangen bei der Planung über Materialbereitstellung, Bau und Test von Raumschiffen, deren Teile und deren Infrastruktur, Bau und Unterhalt von Weltraumbahnhöfen bis hin zu den Missioncontroll Center - und da haben wir noch nicht von der Logistischen Leistung, Nahrungsbeschaffung, oder von der konkreten Forschung vor, während und nach einer Forschungsmission gesprochen :rolleyes:


Grins, bist ja ein ganz Schlauer, was?
Das Problem ist umgekehrt, mein Lieber.....
Im Bereich Forschung, Entwicklung fehlts hinten und vorne an
kompetenten Leuten....Doktoren, Diplom Ingineure....usw.
(die liesse man dann teuer von Europa und Asien einfliegen,
und die eigenen braven Steuerzahler hätten wieder keinen Job?)

Im Bereich "Normale Arbeiter" bis hin zum "Facharbeiter" gibt es
zu wenig Jobs, speziell in der Raumfahrt-Technik nahezu keine!
(weil nicht benötigt)
Sogar das Reinigungspersonal sollten Akademiker sein...

LG, Gono38
 
Grins, bist ja ein ganz Schlauer, was?
Das Problem ist umgekehrt, mein Lieber.....
Im Bereich Forschung, Entwicklung fehlts hinten und vorne an
kompetenten Leuten....Doktoren, Diplom Ingineure....usw.
(die liesse man dann teuer von Europa und Asien einfliegen,
und die eigenen braven Steuerzahler hätten wieder keinen Job?)


Ich finde, du widersprichst dir selbst. Was kann denn die Raumfahrt dafür, wenn unser Bildungssystem nicht genug Ingenieure und Wissenschaftler hervorbringt? Schon mal überlegt, dass das auch daran liegen könnte, dass es keine visionären Ziele mehr gibt, die nicht von kurzfristigen Kosten-Nutzen-Rechnungen bestimmt werden? Nach der Mondlandung gab es sicher mehr Abschlüsse in Luft- und Raumfahrttechnik als heute. Und was glaubst du denn, wo diese Gelder hingehen? Die packen ja nicht bündelweise Dollar- oder Euroscheine in eine Rakete und schießen die dann ins All. Davon profitiert eine Vielzahl von Unternehmen hier auf der Erde.

Und noch einmal. Der Bau und die ersten zehn Jahre des Betriebs der internationale Raumstation z.B. kostet rund 100 Milliarden Euro. Ganz sicher ein ordentlicher Haufen Geld. Allerdings verteilt auf 20 Jahre und 15 Nationen. Da relativieren sich diese Kosten ganz schnell. Außerdem wurden die Ausgaben für Weltraumforschung in vielen Ländern schon drastisch gekürzt. Eben weil man so schön argumentieren kann, dass das Geld hier unten auf der Erde besser eingesetzt werden könne. Um einigen raffgierigen Bankern ihre Millionengehälter zu sichern beispielsweise.

Ach ja, auch wenn sich dieses Gerücht hartnäckig hält - die Teflonpfanne ist kein Produkt der Raumfahrt. Computerchips und Solarzellen dagegen schon.


Gruß
McCoy
 
Ich finde, du widersprichst dir selbst. Was kann denn die Raumfahrt dafür, wenn unser Bildungssystem nicht genug Ingenieure und Wissenschaftler hervorbringt? Schon mal überlegt, dass das auch daran liegen könnte, dass es keine visionären Ziele mehr gibt, die nicht von kurzfristigen Kosten-Nutzen-Rechnungen bestimmt werden? Nach der Mondlandung gab es sicher mehr Abschlüsse in Luft- und Raumfahrttechnik als heute. Und was glaubst du denn, wo diese Gelder hingehen? Die packen ja nicht bündelweise Dollar- oder Euroscheine in eine Rakete und schießen die dann ins All. Davon profitiert eine Vielzahl von Unternehmen hier auf der Erde.

Und noch einmal. Der Bau und die ersten zehn Jahre des Betriebs der internationale Raumstation z.B. kostet rund 100 Milliarden Euro. Ganz sicher ein ordentlicher Haufen Geld. Allerdings verteilt auf 20 Jahre und 15 Nationen. Da relativieren sich diese Kosten ganz schnell. Außerdem wurden die Ausgaben für Weltraumforschung in vielen Ländern schon drastisch gekürzt. Eben weil man so schön argumentieren kann, dass das Geld hier unten auf der Erde besser eingesetzt werden könne. Um einigen raffgierigen Bankern ihre Millionengehälter zu sichern beispielsweise.

Ach ja, auch wenn sich dieses Gerücht hartnäckig hält - die Teflonpfanne ist kein Produkt der Raumfahrt. Computerchips und Solarzellen dagegen schon.


Gruß
McCoy

Hallo!
Ja, wenn es von mir abhängig wäre, sofort!
Von mir aus könnte das Geld für Raumfahrt verfünffacht werden....
Mir geht es ja gut und ich habe ja meinen Job und bin deswegen in keinster Weise böse, mein Steuergeld in Forschung und Weltraum zu senden,
lieber noch, als den ganzen Bürokraten Staat über zu finanzieren.

Doch mir gegenüber braucht die amerikanische Regierung keine Rechenschaft ablegen,
sondern dem amerikanischen Volk.
Und ob selbiges das Thema genauso sieht wie Du und ich wage ich zu bezweifeln.....da halt in amerika momentan andere Probleme Priorität
haben.
Ob Weltraumprojekte langfristig mehr bringen als sie kosten,
kann sein, muss aber nicht sein....
In der Vergangenheit war es zumindest nicht so....:rolleyes:

LG, gono38
 
Hallo

gono38 schrieb:
Ob Weltraumprojekte langfristig mehr bringen als sie kosten,
kann sein, muss aber nicht sein....
In der Vergangenheit war es zumindest nicht so....:rolleyes:


Das stimmt so nicht. Wurden hier nicht schon genug Beispiele für Entwicklungen gebracht, die der Raumfahrt entstammen? Die Europäer bauen ihre Ariane ja nicht deshalb, weil sie so sehr an der Erforschung des Alls interessiert sind, sondern aufgrund ganz konkreter, wirtschaftlicher Überlegungen. Für Forschungsprojekte, die keinen direkten, kommerziellen Nutzen bringen wird noch viel weniger Geld ausgegeben. Weiter Kürzungen auf diesem Gebiet würden bedeuten, ganz darauf zu verzichten.

Und gibt es nicht noch mehr als Geld zu verdienen? Mit deiner Argumentation hätte man zu Galileo Galilei auch sagen können: "Hey, warum verschwendest du dein Geld für Teleskope und deine Zeit damit, in den Himmel zu schauen? Kümmere dich lieber um die armen Menschen hier auf der Erde!". Was haben uns seine Erkenntnisse gebracht, welchen Nutzen haben wir davon?

Noch einmal: es wird so viel Geld für anderen Mist ausgegeben, für die Entwicklung von BMWs mit 400 PS z.B. Warum sollte gerade bei der Raumfahrt mit dem Sparen begonnen werden?


Gruß
McCoy
 
Werbung:
Hallo




Das stimmt so nicht. Wurden hier nicht schon genug Beispiele für Entwicklungen gebracht, die der Raumfahrt entstammen? Die Europäer bauen ihre Ariane ja nicht deshalb, weil sie so sehr an der Erforschung des Alls interessiert sind, sondern aufgrund ganz konkreter, wirtschaftlicher Überlegungen. Für Forschungsprojekte, die keinen direkten, kommerziellen Nutzen bringen wird noch viel weniger Geld ausgegeben. Weiter Kürzungen auf diesem Gebiet würden bedeuten, ganz darauf zu verzichten.

Und gibt es nicht noch mehr als Geld zu verdienen? Mit deiner Argumentation hätte man zu Galileo Galilei auch sagen können: "Hey, warum verschwendest du dein Geld für Teleskope und deine Zeit damit, in den Himmel zu schauen? Kümmere dich lieber um die armen Menschen hier auf der Erde!". Was haben uns seine Erkenntnisse gebracht, welchen Nutzen haben wir davon?

Noch einmal: es wird so viel Geld für anderen Mist ausgegeben, für die Entwicklung von BMWs mit 400 PS z.B. Warum sollte gerade bei der Raumfahrt mit dem Sparen begonnen werden?


Gruß
McCoy

Grins, der BMW mit 400 PS tut dir weh, hm? Lächerlich....

Übrigens, nochmal: Das ist nich meine Argumentation, sondern
die der US-Regierung!
Die Budget Kürzung im Bereich Raumfahrt ist nun mal Fakt für 2010,
aus den erwähnten Gründen...
Was kann ich dafür??

LG, gono38
 
Zurück
Oben