gono38
Neues Mitglied
Grundsätzlich hätte Eugen Schmalebach wohl recht, allerdings wissen wir auch,
dass speziell die Grosskonzerne dem Staat sagen, wieviele Steuern sie zahlen, und nicht umgekehrt......Leider werden, und da geb ich jetzt FIST recht, immer nur die Klein und Mittelbetriebe völlig abgezockt, denn für diese gelten diese 51,2% tatsächlich....
Aber das wirst Du alles mal selbst erfahren, solltest Du einmal ein Unternehmen gründen.....
Fakt ist bei grossen Konzernen...sollte der Staat per finanzamt die Schlinge enger ziehen, drohen Massenentlassungen oder überhaupt die Abwanderung
des Unternehmens in das dann wohl steuergünstigere Ausland.
LG, Gono38
dass speziell die Grosskonzerne dem Staat sagen, wieviele Steuern sie zahlen, und nicht umgekehrt......Leider werden, und da geb ich jetzt FIST recht, immer nur die Klein und Mittelbetriebe völlig abgezockt, denn für diese gelten diese 51,2% tatsächlich....
Aber das wirst Du alles mal selbst erfahren, solltest Du einmal ein Unternehmen gründen.....
Fakt ist bei grossen Konzernen...sollte der Staat per finanzamt die Schlinge enger ziehen, drohen Massenentlassungen oder überhaupt die Abwanderung
des Unternehmens in das dann wohl steuergünstigere Ausland.
LG, Gono38