@Ma-Di
Bevor du dir irgendwelche Bücher beschaffst, ein kleiner Tipp: Tarot ist nicht gleich Tarot!
Das Waite Tarot basiert kaum auf kabbalistischen Symbolen und ist allgemein eher so eine bildliche Darstellung der groben Essenz der Bedeutung einer Karte. Da siehts bei Crowleys Darstellungen schon wieder ganz anders aus.
Wenn du dir das Buch durchliest, was dir Tariel vorschlägt (ich hab mir mal eben ein Teil des Hierophanten durchgelesen), dir wird dabei auffallen, dass kaum die Rede von der Kabbala ist und wenn nennt man kurz den Fakt ohne weitere Erläuterungen. Empfinde ich als äußerst schlecht, nicht nur dass die meisten Bücher so aufgebaut sind, nein, sogar dass sie das worauf das Tarot beruht kaum erklären und eher sagen "das ist so und so...friss oder stirb".
Man versteht das Tarot erst wirklich, wenn man anfängt sich mit der Kabbala auseinanderzusetzen...davor ist das Tarot eher eine Art Auswendiglernen der einzelnen Aspekte einer jeden Karte.
Nur, beschäftigt man sich dann mit der Kabbala, ist es weit aus mehr, dann wird jede Karte fast zu einer eigenen Welt, einer eigenen Lehre
Mittlerweile sind mir schon einige Decks ins Fleisch und Blut übergegangen, aber ich möchte jeden der sich für Tarot interessiert eines mitgeben: Lenormand, dass ist auswendiglernen und es hat sehr flache Aussagen, aber das Tarot, dass Tarot öffnet einen ganze Welten. Es ist schade, wenn man das Tarot wie die Lenormand behandelt, oberflächlich und ohne Kenntnisse über dessen Ursprung!
nice greets
Silver-Aquila