Sexismus im Alltag

  • Ersteller Ersteller Babyy
  • Erstellt am Erstellt am
Stimmt ja, wenn eine Frau Unsinn redet, sind sexistische Angriffe okay.
Ich weiß nicht wo du da sexistische Angriffe siehst?
Es hat mehr was von einem Kinderlied und ich mag es auch nicht, wenn erwachsene Frauen einen auf Kleinmädchen machen.
Aber keine vulgären Ausdrücke und Beschimpfungen, keine Diskriminierung.
Muss aber gestehen, ich habe mir nicht das ganze Video angesehen, da es nicht mein musikalisches Genre ist und ich schon Mühe hatte nur einen Teil davon anzuhören.
 
Werbung:
Ich denke ja. Als junger Erwachsener haben mich diese Diskussionen geärgert. Ich kenne ähnliche Diskussionen von Kirchentagen, wo Männer regelrecht ausgepfiffen wurden. Nun ist’s eine Sache, dermaßen widerliche Sprüche wie in Deinem Auto-Beispiel sich anhören zu müssen, womöglich regelmäßig, oder eben mehr im Bekanntenkreis als Mann pauschal sich dem ausgesetzt zu fühlen. Als Mann hat Mann sowas wegzustecken:brav:. Sexismus von einem Mann hat i.d.R. etwas bedrohlicheres, Sexismus von Frauen ist schlimmstenfalls nervenaufreibend, aber das ständige Mitschwingen eines solchen trägt nicht weniger Früchte.

Selbst Mißbrauch von Männern wird runtergespielt.
Da kommen dann so Kommentare wie "Mißbrauch? Der soll das doch genießen, dass Frau ihn "beglückt"".
Das gleiche sicher auch bei Gewalt gegen Mann durch Frau.
Da wird dann doch eher gegrinst als dass man ihn unterstützt.

Gruß

Luca
 
Selbst Mißbrauch von Männern wird runtergespielt.
Da kommen dann so Kommentare wie "Mißbrauch? Der soll das doch genießen, dass Frau ihn "beglückt"".
Das gleiche sicher auch bei Gewalt gegen Mann durch Frau.
Da wird dann doch eher gegrinst als dass man ihn unterstützt.

Gruß

Luca
Da das sehr schamhaft ist, wird es nicht sonderlich publik sein,ja. Mir liegt es fern, dabei die „Schuldfrage“ auf das eine oder andere Geschlecht zu legen, aber es wäre begrüßenswert, wenn der eine oder andere es schafft, über die gesellschaftlichen Muster hinaus das Thema zu betrachten, um dann eine umfangreichere Betroffenheit feststellen zu können, bzw. sich auch selbstkritisch zu fragen, ob Mann oder Frau nicht aktiver beteiligt ist, als er oder sie vermutet hat. Es gibt gesellschaftliche Modewellen, wie Themen zu werten sind und als Teil der Gesellschaft sieht der Einzelne oft nicht deren Einfluss auf die eigene Meinung. Zudem ist jeder unterschiedlich involviert. Bei mir hält es sich in Grenzen.
 
Ganz unabhängig betrachtet geht es um Gewalt und um Grenzüberschreitungen. Musik besingt das sexuelle Begehren, davon könnten sich beiderlei Geschlechter gleichermaßen an- oder abgestoßen fühlen, hat aber mit dem Thema überhaupt Null zu tun.
Abhängigkeitsverhältnisse in denen die Macht ungleich verteilt ist, wie bei Arbeitgebern/Arbeitnehmern, Ärzten/Patienten, usw., fördern Sexismus, und machen wir uns nichts vor, da dieses System Männern immer noch bessere Chancen einräumt und die Besitzverhältnisse ungleich verteilt sind, sind die Frauen in der Mehrzahl die Opfer, auch, wenn es Männer ebenso betreffen kann.
 
Im Urlaub war ich an einer Gruppe sehr junger Frauen vorbeigegangen, die ihren etwa 15jährigen Begleiter lauthals "Salami!" gerufen haben.
Der sah nicht glücklich aus, der Salami.
 
Ja, mit gehangen mit gefangen:D

Verstehe ich aber auch nicht, dass man in einer Partnerschaft nicht alles mit einander teilen soll.
Eben eine Partnerschaft und Ehe ist, sich auf Augenhöhe begegnen und nicht nur die Gleichberechtigung im Außen sondern auch im Inneren leben, dass ist was eine Ehe/Partnerschaft ausmacht.
 
Ganz unabhängig betrachtet geht es um Gewalt und um Grenzüberschreitungen. Musik besingt das sexuelle Begehren, davon könnten sich beiderlei Geschlechter gleichermaßen an- oder abgestoßen fühlen, hat aber mit dem Thema überhaupt Null zu tun.
Abhängigkeitsverhältnisse in denen die Macht ungleich verteilt ist, wie bei Arbeitgebern/Arbeitnehmern, Ärzten/Patienten, usw., fördern Sexismus, und machen wir uns nichts vor, da dieses System Männern immer noch bessere Chancen einräumt und die Besitzverhältnisse ungleich verteilt sind, sind die Frauen in der Mehrzahl die Opfer, auch, wenn es Männer ebenso betreffen kann.
Die Dunkelziffer bei den Männern ist unbekannt. Ich wär da vorsichtig...
 
Die Dunkelziffer bei den Männern ist unbekannt. Ich wär da vorsichtig...

Es gibt bei Frauen ebenso eine große Dunkelziffer.

Bei Männern spielt oft ein uneingestandener Frauenhass auch eine große Rolle, auch hier gibt es welche, die im Forum den bewussten Guru spielen, sich aber in der ersten PN weinerlich über andere Userinnen auslassen und gleich Intimes brühwarm erzählen, beispielsweise wie die Frau sie küssen wollte, andererseits einen Thread mit romantischen Sonnenuntergängen erstellen in dem Frauen händeringend gesucht werden. Da frage ich mich ernsthaft, wie verkorkst muss so jemand sein?????:rolleyes:
(Zum Glück habe ich mich auf mein Bauchgefühl verlassen, so jemanden nie treffen zu wollen.
Gut, Crowleys Ende könnte dagegen fast harmonisch wirken!:D )


Um nochmal darauf zurückzukommen : Immerhin liefern die angezeigten Sexualstraftaten von Mädchen und Frauen ein ungefähres Bild wie es gesellschaftlich bei uns und vielen anderen Staaten aussieht, man könnte auch die ungleiche Vermögensverteilung zwischen Männern und Frauen heranziehen, oder auch die niedrigeren Gehälter bei der gleichen Beschäftigung, auch dort werden Frauen ins Abseits gedrängt, oder lassen es zu!
 
Werbung:
Zurück
Oben