selbstmord eines jungen menschen - wie geht man damit um ?

@ sunnyafternoon

Es handelt sich um einen rezitierten Text, der unverändert übernommen wurde.

Es ist meistens so, dass weder der Inhalt noch die Wortwahl uneingeschränkte Zustimmung erfahren. Ähnliches trifft aber für alle Buchtexte zu.

Das ist mir schon klar.

Aber die Frage der Threaderstellerin lautet: Wie geht man damit um.

Und jemandem, der gerade einen lieben Menschen durch Suizid verloren hat, so einen Text unreflektiert zu präsentieren, finde ich jetzt mal vorsichtig ausgedrückt äußerst unsensibel.

Es ist halt immer sehr einfach, Thesen aufzustellen, wenn man nicht selbst betroffen ist.
Mir tut diese menschliche Abgehobenheit in der Seele weh.

Ich habe es selbst erlebt, als sich die Lebensgefährtin meines Sohnes vom Dach stürzte und solche Aussagen, wie ich sie hier lesen muß, sind alles andere als hilfreich, zumal niemand die WAHRHEIT wirklich kennt.

lg
Sunny
 
Werbung:
wie kannst du behaupten die Wahrheit zu wissen ??
LG Terika

hallo,

bin auch der Meinung, wer kennt schon nun mal die Wahrheit.
Keiner auf dieser Erde kann wirklich wissen, weshalb und warum Dinge
passieren. Keiner.
Die Esoterik ist wie die Politik...gemeinsame Sache und unzählbare
kontoverse Meinungen..
Ich glaube auch, dass es nach dem Tode das "Weiterleben" gibt, aber ich werde es nicht zu wagen zu sagen, es ist so oder so.
Und ich glaube nicht, dass Selbstmörder verurteilt werden. Es gibt auch unzählige Literatur, die das Gegenteil behauptet. Wer spricht dann
die Wahrheit???

l.g sonnygirl
 
danke liebe spirituelle ,dass du mir gelegenheit gibst -mich zu diesem thema mal zu äussern.ich habe viele menschen in meinem alter ,die ich als freunde bezeichnen würde durch selbstmord verloren.da spielten drogen eine rolle und der weg zurück ist irgendwie wohl nicht gelungen .wie auch immer hat mich das tief betroffen gemacht.
ich sehe sie heute alle vor mir und denke manchmal auch ,dass ich mich hätte intensiver kümmern müssen oder dass ich ihre hilferufe nicht richtig erkannt habe usw.
verstehen kann ich das alles auch nicht -aber ich lass es jetzt dabei und muss erkennen ,dass ich in die seelen und köpfe der menschen einfach nicht hineinsehen kann.
in mir sind sie präsent und das bleiben sie.
alles liebehw
 
ja so gehts mir auch.ich trage sie in meinem herzen,vergesse nie die schönen momente mit ihr.
das gefühl ich hab sie nicht halten können,das hat mich über jahre erstarren lassen.jetzt kann ich sie gehen lassen.das alles in worte zu fassen.geht kaum.aber ich weiß wie wichtig der schritt ist,für beide seiten es los zulassen.auch wenn man es nie komplett versteh kann.
ich bin mir sicher,der moment kommt und es geht ihr gut wo sie ist.er ist wohl sogar schon da,das zu wissen tut sehr gut und zeigt eben doch gott liebt und versteht und vor allem verzeiht!
ich verzeihe es mir auch,das ich sie nicht retten konnte.warum?weil sie es so wünscht,es soll uns auch wieder gut gehn:)
 
Hallo Doktore
Deine Ausführungen sind sehr interessant. Da ich selber auch mit Geistwesen schreibe habe ich folgendes zu sagen. Die Schuld an einem Selbstmord liegt nicht allein beim Ausführenden. Es wird in der jenseitigen Welt wohl unterschieden unter welchen Umständen so ein Selbstmord begangen wird. Es werden auch die Mitmenschen zur Verantwortung heran gezogen.
So ist es mir einmal geschrieben worden. Ich habe mir darüber lange meine Gedanken gemacht.
Im Krieg z.B. haben sich viele Mensch das Leben genommen. Meine Geistwesen schreiben, das dafür die Verantwortung bei den Verursachern liegt.
Wir Menschen seien alle füreinander verantwortlich. Jeder hat sich um seinen Nächsten zu kümmern, schreiben sie.
Das tun wir auch z.B. innerhalb unserer Familien und Freundeskreise. Aber wie oft merken wir nicht das unsere Hilfe gebraucht wird, weil wir zusehr mit uns selbst beschäftigt sind.
Umgekehrt kann der Freitod eines Menschen auch eine Prüfung für uns selbst sein, schreiben sie.
Bei uns im Dorf haben sich vor kurzer Zeit, innerhalb von drei Wochen, zwei Menschen das Leben genommen. Sie wurden in aller "heimlichkeit" beerdigt. Auf meine Frage warum, bekam ich die Antwort, die Angehörigen haben sich geschämt. Das ist mir unbegreiflich.
Und noch einen, für mich wichtigen Satz, haben meine Geistwesen geschrieben, Gott bestraft nicht.
Ich glaube nicht das jemand für einen Freitod verantwortlich gemacht wird, auch nicht der ihn begeht. Meiner Meinung nach sollen wir immer etwas daraus lernen. Da Gott für mich unendliche Liebe bedeutet kann ich an strafe nicht glauben.
Liebe Grüße
jora
 
Hallo Doktore
Deine Ausführungen sind sehr interessant. Da ich selber auch mit Geistwesen schreibe habe ich folgendes zu sagen. Die Schuld an einem Selbstmord liegt nicht allein beim Ausführenden. Es wird in der jenseitigen Welt wohl unterschieden unter welchen Umständen so ein Selbstmord begangen wird. Es werden auch die Mitmenschen zur Verantwortung heran gezogen.
So ist es mir einmal geschrieben worden. Ich habe mir darüber lange meine Gedanken gemacht.
Im Krieg z.B. haben sich viele Mensch das Leben genommen. Meine Geistwesen schreiben, das dafür die Verantwortung bei den Verursachern liegt.
Wir Menschen seien alle füreinander verantwortlich. Jeder hat sich um seinen Nächsten zu kümmern, schreiben sie.
Das tun wir auch z.B. innerhalb unserer Familien und Freundeskreise. Aber wie oft merken wir nicht das unsere Hilfe gebraucht wird, weil wir zusehr mit uns selbst beschäftigt sind.
Umgekehrt kann der Freitod eines Menschen auch eine Prüfung für uns selbst sein, schreiben sie.
Bei uns im Dorf haben sich vor kurzer Zeit, innerhalb von drei Wochen, zwei Menschen das Leben genommen. Sie wurden in aller "heimlichkeit" beerdigt. Auf meine Frage warum, bekam ich die Antwort, die Angehörigen haben sich geschämt. Das ist mir unbegreiflich.
Und noch einen, für mich wichtigen Satz, haben meine Geistwesen geschrieben, Gott bestraft nicht.
Liebe Güße
jora



das beispiel von diesen dorfbewohnern,klar unbegreiflich.aber kannst du dir auch vorstellen das es menschen gibt,die einen verurteilen?was du hast nix gemacht?du hast sie nicht aufhalten können..ja so war es bei mir!!und damit bin ich auch nicht alleine.
gott bestraft nicht,das sollt klar sein.ich bin mir sehr sicher,die da oben wissen sehr genau was und wie es wirklich war.das allein sollt reichen,aber die menschen tuscheln eben gerne:rolleyes:
 
ich bin eine gläubige christin und weiß, daß gott uns in unserem leben uns immer wieder prüfungen unterzieht um uns daran wachsen und reifen zu lassen. das zu begreifen war ein langer prozess und es ist mir auch immer wieder gelungen, die nötige kraft dafür aufzubringen, um dann in weiterer folge gestärkt daraus hervorzugehen.
nun aber hat ein junger mensch sich selbst das leben genommen, da erhebt sich für mich die frage, warum dieser an seiner "prüfung" gescheitert ist, war er von gott überfordert, oder sollen andere menschen die zu ihm in einer beziehung standen, daran reifen ?
ich bin im moment ehrlich überfordert, darauf eine antwort zu finden!
vielleicht findet sich jemand, der eventuell erklärungen oder auch erfahrung zu diesem thema hat.
eure spirituelle

hab mich hier sehr breit gemacht,konnt nicht anders.
ich glaube an einen gott,für den sind wir alle gleich.nach dem leben beenden,werden auch diese seelen -bei jeder verschieden-ins licht kommen,die leichtigkeit erleben die sie hier nicht mehr fanden.
für die wo zurück bleiben,für jeden mag sich da was anderes auftun,ändern.
für mich,lebe jetzt erst recht,ihre innere schönheit lebt in meinem herzen weiter und du weißt sie sind nicht fort!
 
das beispiel von diesen dorfbewohnern,klar unbegreiflich.aber kannst du dir auch vorstellen das es menschen gibt,die einen verurteilen?was du hast nix gemacht?du hast sie nicht aufhalten können..ja so war es bei mir!!und damit bin ich auch nicht alleine.
gott bestraft nicht,das sollt klar sein.ich bin mir sehr sicher,die da oben wissen sehr genau was und wie es wirklich war.das allein sollt reichen,aber die menschen tuscheln eben gerne:rolleyes:

Da ich in einem Dorf lebe weiß ich wie grausam Menschen sein können. Aber ich kann`s nicht begreifen. Das geht über meinen Verstand, wenn ich mir vorstelle einen lieben Menschen auf diese weise verloren zu haben, wie du, und dann muß man sich nach sagen lassen man hätte sich nicht "bemüht" um es zu verhindern. Du bist echt stark!
Sei ganz lieb gegrüßt:umarmen:
jora
 
Da ich in einem Dorf lebe weiß ich wie grausam Menschen sein können. Aber ich kann`s nicht begreifen. Das geht über meinen Verstand, wenn ich mir vorstelle einen lieben Menschen auf diese weise verloren zu haben, wie du, und dann muß man sich nach sagen lassen man hätte sich nicht "bemüht" um es zu verhindern. Du bist echt stark!
Sei ganz lieb gegrüßt:umarmen:
jora

weißt du,menschen können aus unsicherheit oder nicht wissen wie umgehn damit,sehr verletzend sein.aber ich weiß auch,das die verstorbenen wissen was wirklich ist.das beruhigt sehr.
stark?ich hab das glück sehr wertvolle menschen zu kennen
danke dir:umarmen:
 
Werbung:
Hallo Spirituelle,

ich denke die Ursachen für einen Selbstmord sind vielfältig. Wobei sich das bei einem gesunden, jungen Menschen wahrscheinlich auf Perspektivlosigkeit oder enttäuschte Erwartungen, in Liebe, Freunde, vielleicht auch Glauben reduziert.

Kann das Umfeld was dafür? Unter Umständen bestimmt schon, weil es in unserer Gesellschaft nicht unbedingt die wahren Bedürfnisse der Menschen berücksichtigt. Manchen macht das nichts aus, andere können da schonmal Probleme mit der "Kälte" bekommen.

Letztendlich liegt die Verantwortung aber immer bei einem selbst.

Ich weiß nicht, ob es im Leben Prüfungen gibt, aber ein Selbstmord heißt ja nun nicht, dass man sein ganzes Leben lerntechnisch verpatzt hat.
Und spirituell gesehen kann Selbstmord an sich ja auch eine Erfahrung sein, dies zu tun ist bestimmt nicht einfach. Ist vielleicht ein wenig abwegig, aber wäre ja möglich.

Warum sollte es eine Bestrafung geben? Müssten dann nicht auch alle Raucher, Trinker, Medikamentesüchtigen ja sogar alle Übergewichtigen als Selbstmörder bestraft werden? Sie alle sterben im Schnitt eher, bringen sich also genau genommen auch selbst, vor ihrer natürlichen Zeit, um. Und sie wissen es auch, also tun sie es bewußt, es geht halt nur langsamer.

Außerdem bedeutet Selbstmord meiner Meinung nach nicht unbedingt, dass man irgendwelchen dunklen Mächten verfallen ist. Jeder von uns hat eine gewisse Todessehnsucht, der eine mehr, der andere weniger. Man erhofft sich Frieden und Glück und Liebe im Jenseits. So gesehen kann man sich also durchaus mit Liebe im Herzen von dieser Welt verabschieden.

Dieses ganze Schlechtmachen von Selbsttötung könnte wohl eher dazu dienen, diesen Ausweg nicht in Mode zu bringen, um das "Humankapital" in schlechten Zeiten nicht zu verlieren.

Ich persönlich halte es für ein Grundrecht jeden Menschens zu entscheiden, wann und wie er sterben will.
Auf ARTE oder 3Sat kam vor kurzem ein Bericht über einen südamerikanischen Stamm. Dort ist es Brauch sich zu einer selbst gewählten Zeit in Stille zu vergiften. Man muss nicht, aber alle machen es früher oder später. In ihrem Glauben ist diese Welt nur ein Übergang, nach dem eine bessere folgt.
Sie alle haben übrigens einen ziemlich entspannten und natürlichen Eindruck gemacht.

Ich hab mal gehört, dass es manchen Menschen nach dem Tod schwer fällt, loszulassen, auch Selbstmördern. Daher vielleicht die Probleme über die manche berichten, die mit dem "Jenseits" in Kontakt stehen.

Den von DOKTORE zitierten Text empfinde ich allerdings als Fake. Allein die Art der Sprechweise, und außerdem wie der Spiritismus in den Himmel gehoben wird... Keine Ahnung wie vernünftige denkende Menschen sowas produzieren können. Für mich klingt dieser Text nach Fanatismus.

Das Leben ist ein Geschenk, keine Frage. Freier Wille ist aber auch ein Geschenk. Und somit sollte ein jeder dankend gehen können, ohne dass die Welt ihn dafür verurteilt.
Zumal: "Wer frei von Schuld..." Habt Ihr alle noch nie getötet? Noch nie ein Tier gegessen? Noch nie eine Fliege oder Spinne erschlagen? Noch nie viele, viele arme kleine Fliegen von der Windschutzscheibe eures Auto gekratzt?
Ich weiß schon, das sind ja "niedere" Lebewesen...
Was ich damit sagen will, wir alle haben schon tausendmal getötet oder durch unseren Konsum töten lassen. DAS vergibt uns Gott natürlich.
Ich denke eher, wir haben ein Problem damit Selbstmördern zu vergeben und projezieren das auf Gott.
Warum? Wir stehen durch sie schlecht da, zweifeln an uns selbst. Wer ist schon wirklich voller Liebe zu seinen Mitmenschen?

Versteht mich richtig, es ist ok. Aber lasst auch denen die gegangen sind ihren Frieden im Jenseits.


Hugh, :)
 
Zurück
Oben