Trotzkopf
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 9. Januar 2023
- Beiträge
- 292
Hallo zusammen, hallo @Markus????? ,Hallo miteinander und euch einen schönen Sonntag erstmal
Genießt das tolle Wetter. Das wird jetzt hier ein längerer Beitrag, also nicht erschrecken.
Ich habe mal eine allgemeine Frage an euch. Seid ihr eigentlich eher der Karrieretyp im Leben,
oder seid ihr eher die Lebensgenießer ? Oder beides ? Ich schaue mich ja auch immer mal wieder in meinem Umfeld um Freunde, Bekannte etc
und merke da bei einigen, dass die ihr komplettes Leben für Ihre Karriere opfern oder opferten. Besonders die frühere Generation.
Die lebten nur, um zu arbeiten.
Da denke ich mir dann immer, sind oder waren die eigentlich glücklich ? Klar die bekommen vielleicht viel Geld dafür,
aber das ist ja nicht alles im Leben. Genießen die überhaupt Ihr Leben oder leben die nur für Ihre Arbeit ?
Ich finde diese Menschen eher nicht beneidenswert. Da kommen doch die schönen Seiten des Lebens zu kurz ?
Ich finde, es sollte wenn schon eine Kombination aus beiden sein. Ich kenne Leute oder höre von Ihnen, die ackern 60 Stunden die Woche und sind dabei auch noch glücklich. Wo ich mir so denke Wayne wie geht das ? Habt ihr kein Leben oder was?
Da weiß ich nicht, ob ich diese Menschen bemitleiden oder bewundern soll. Ich denke mir nur, warum macht ihr das eigentlich ? Ihr habt doch nur ein einziges Leben.
Ich habe für mich relativ schnell schon im ersten Job erkannt, dass das nichts für mich ist und mich davon abgewannt.
Für mich bedeutet ein "guter" Job Möglichkeit auf Teilzeit, freie Zeiteinteilung, Möglichkeit auf anteiliges Homeoffice und sich selbst aktiv einbringen zu können. Und natürlich ein gutes Team, wo man sich gegenseitig motiviert und versteht. Kein unflexibles, stupides Abarbeiten von 9 to 5.
Wofür man auch einen dressierten Affen einsetzen kann.
Ich muss sagen, ich habe in den nächsten 2 Wochen 2 Telefoninterviews bei 2 Firmen, die mir diese Freiheiten auch anbieten würden.
Die sich natürlich im Gegensatz auch freuen würden, wenn ich dann auch mal "dranbleibe". Die besagten Firmen meldeten sich diesmal auch relativ schnell zurück, als ich die Bewerbungen abschickte. Da zählt natürlich auch immer noch ein Funken Glück dazu, dass es dann auch klappt. Beide Firmen wären im IT Umfeld aber zumindest die eine Stelle wäre in einem Bereich, in dem ich zuvor noch nie gewesen bin. Starten würde das Ganze wahrscheinlich so Juni/Juli. Das zu verdienende Geld möchte ich dann für mein Astrologie - Fernstudium und für meine zukünftigen Reisen verwenden.
Nun wollte ich euch fragen. Wie sieht das bei euch aus ? Karriere Typ ? Lebensgenießer ? oder beides ? Und vielleicht euer Radix dazu, wenn ihr möchtet ? Ich habe mein Radix mit den aktuellen Transiten mal mit angehangen.
eine gute interessante (manchmal in andere Themen abschweifende)

Hmmm Genießer-Typ oder Karrieremensch? Ich wäre gerne mehr der Genießer-Typ, aber mit meinem Saturn im Steinbock im Haus der Arbeit (6) nehme ich die Arbeit meist viel zu ernst und kann mich da auch verausgaben.
@Markus????? , Du meintest ja irgendwo hier, dass der Steinbock für dich der Karriere-Typ ist. Ich bin keine Überfliegerin, habe aber doch eins oder zwei Stufen auf der Karriereleiter (insbesondere im Vergleich zu meinem Umfeld und meinem Migrationshintergrund) erklommen.
Seit ich Mutter geworden bin und seit April wieder angefangen habe zu arbeiten, merke ich da eine Veränderung in meiner Einstellung zur Arbeit, wenn sie sich auch nicht um 180 Grad gedreht hat. Ich denke, das ist natürlich und liegt in der Natur der Sache.
Und ich bin auch die mit dem Häuschen, welches ich bis zur Rente abbezahlen werde..Aber das ist okay für mich..Ich spüre zwar schon ein Mehr an Verantwortung und Einschränkung in einigen.Themen aber dafür bekomme ich auch einiges zurück (mehr Platz, einen schönen grünen Garten für mich und meine Familie) und das ist es mir wert, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Wenn ich /wir es irgendwann anders sehen, werden wir verkaufen.
Ich muss gestehen, ich frage mich manchmal auch, was Menschen (z.B. einige Chefs bei uns, die täglich bis spät Abends arbeiten) noch so von ihrem Leben haben (und ich schließe mich hier nicht aus).
Aber man kann ja nicht in die Köpfe von Menschen schauen (außer man ist Astrologe


Und ich kann mir schon vorstellen, dass die Arbeit sie sehr erfüllt (zum jetzigen Zeitpunkt), nur glaube ich auch, dass wenn man bestimmte Lebensbereiche sehr stark auslebt und andere dafür für eine sehr lange Zeit vernachlässigt, sich das rächen kann, z.B. wenn man dann in Rente geht und der Arbeitsbereich wegfällt. Oder auch andersrum, wenn man den Arbeitsbereich &Finanzielle vernachlässigt hat.
Das war jetzt Mal mein Senf dazu.
LG
Trotzkopf