Was erwartet mich?

Werbung:
Bezüglich des gut besetzten Familienhauses: Ich bin Einzelkind, bin aber als Kind auch viel bei meinen Großeltern, Tanten und deutlich älteren Cousinen gewesen und diese sind doch schon alle ganz unterschiedlich. Durch den engen Kontakt wurde ich aber sicherlich auch durch die Familie mitgeprägt. Ich erinnere mich auch noch, dass ich nach einem Wochenende bei meiner Tante, aus Sicht meiner Eltern, mit "komischen" Auffassungen nach Hause kam und es dann lachend hieß, dass man das Kind nicht einmal für zwei Tage aus den Händen geben kann. Ansonsten könnte es auch die traurige Tatsache sein, dass meine Mutter vor (und ich glaube auch nach mir) große Schwierigkeiten mit den Schwangerschaften hatte und dadurch viele Fehlgeburten.
Hallo @FreeStar, das Haus 4/5 ist wirklich außergewöhnlich. Ich habe noch mal in die astrologische Familientherapie geschaut.
Die Planeten und ihre Stellvertreter sind ja vielleicht auch bekannt: Sonne leib.Vater, Mond leibl.Mutter, Merkur Bruder/kann auch kleine Schwester sein, Venus Schwester, Mars Bruder, Jupiter geist.Vater oder gr. Bruder, Onkel o. Großvater, auf jeden Fall eine geistige Größe. Saturn Großmutter, Uranus Großvater oder aussergew. Onkel. Neptun Ahnin, oder ein Kind das nicht anerkannt wurde.
Die Geschwisterplaneten, Merkur, Venus und Mars, können auch für die Geschwister der Eltern stehen. Die Zurodnung kann nur @Coceaddicted92 treffen mit großer Intuition.
Sie könnten aber auch für die Geschwister stehen, die die Mutter verloren hat. Der Mond/Mutter steht in 6 Erde und im Fisch, Verluste.

Hier ginge es primär um Sonne, Neptun, Uranus, Merkur, Venus und Mars, evtl. Sonne 4/5 und Saturn in 5. Interessant wäre herauszufinden, welchen Einfluss, die Personen auf Coceaddicted92 noch haben und wie das ihr Leben bestimmt. Natürlich nur, wenn Coceaddicted92 das wissen möchte....
 
Hallo ihr Lieben @Helga1 , @FreeStar , @Stracciatella,
zunächst Sorry für die verspätete Rückmeldung, mich hat es erkältungstechnisch erwischt und führt zu etwas ausgedehnten Schäfchen :oops:

Danke, dass ihr euch so detailliert mit meiner Radix beschäftigt, mir diese näher bringt und dabei auch noch solch nette Worte findet!

Jetzt werde ich natürlich ganz neugierig und möchte natürlich alles wissen, auch wenn mir bewusst ist, dass dies ein zweischneidiges Schwert ist.

@FreeStar: Das mit dem Migrationshintergrund ist richtig, ich bin im Ausland geboren und habe dort auch die ersten Lebensjahre gelebt, bevor meine Eltern mit mir umgesiedelt sind.
Welche Veränderung siehst du, durch die Betonung im Haus 4 statt 5 im Hinblick auf Familie?
Generell würde ich mich als Beziehungsmensch bezeichnen und merke, dass mir dieser "Halt" in der aktuellen Singlephase fehlt. Gar nicht, weil ich diesen brauche oder alleine nicht zurecht komme. Es ist eher dieses wohlig Gefühl zu wissen, da ist ein Partner auf den man zählen könnte.
Bezüglich Familie war ich lange Zeit unklar und einen akuten biologischen Wunsch habe ich ebenfalls kaum verspürt. Jedoch merke ich, dass der Wunsch auf lange Sicht aufkommen wird und ich es im späteren Lebensverlauf sicherlich bereuen würde. Daher irgendwann raus aus der Großstadt, etwas ländlich mit der Familie und ein paar Haustieren :LOL:
Zumindest merke ich, dass ich bei diesen Familiengeschichten immer genauer hinhöre und mich dabei erwische, diese Konstellation als ideal einzuordnen.

@Helga1 : Sehr gerne! Würden die Geburtsdaten hier weiterhelfen? Ich würde dann eine Aufstellung erstellen und diese über PN mit euch im Gruppenchat teilen. Bezüglich der Geschwister: würden auch Halbgeschwister sichtbar werden? Ich habe eine deutlich ältere Halbschwester, welche aber nie mit uns im klassischen Sinne "zusammengewohnt" hat sondern nach der Trennung bei Ihrer Mutter geblieben ist (die ich persönlich nicht kennengelernt habe) und mittlerweile ebenfalls selbst Mutter ist.

Nochmals vielen vielen Dank an euch und für eure Mühen!

Liebe Grüße und bleibt gesund :blume:
 
@Helga1 : Sehr gerne! Würden die Geburtsdaten hier weiterhelfen? Ich würde dann eine Aufstellung erstellen und diese über PN mit euch im Gruppenchat teilen. Bezüglich der Geschwister: würden auch Halbgeschwister sichtbar werden? Ich habe eine deutlich ältere Halbschwester, welche aber nie mit uns im klassischen Sinne "zusammengewohnt" hat sondern nach der Trennung bei Ihrer Mutter geblieben ist (die ich persönlich nicht kennengelernt habe) und mittlerweile ebenfalls selbst Mutter ist
Ich bleibe jetzt mal bei den Fam-Angehörigen und bei deiner Frage an mich:
Die anderen Kollegen werden sicher ihre Fragen und Erkenntnisse mit einbringen, was ja für alle hilfreich ist.

Wenn wir wissen, wer wer ist, kann man die Beziehungen untereinander anhand von den Aspekten analysieren.
Darin sieht man auch, wie weit der eine von dem anderen entfernt ist und wie das Verhältnis war und was es möglicherweise bewirkt hat.
Die Zuordnung, wer was sein kann, kannst nur du treffen. Mond und Sonne sind eh klar.
Die Halbschwester gehört auf jeden Fall rein, vielleicht auch die Mutter der Halbschw.. Wer könnten die beiden sein? Merkur HS, Venus Mutter der HS? Die Venus ist manchmal in der astr. Fam.-Therapie die Geliebte des Vaters, sie steht nicht umsonst auf 1° in 4.
Neptun kann für die verlorenen Kinder stehen muss aber nicht.
Gebe bitte nur die an, die Einfluss auf euer System hatten.

Das Ziel dieser Infos sind das Finden von Erkenntnissen, die dir und der Familie nicht bewusst sind.. Und dir für die Zukunft vielleicht Erleichterung verschaffen kann.

Wieviel Fehlgeburten hatte deine Mutter? Vor dir und nach dir? Und warum bist du da?
Ich wüsste gerne noch deinen Geb.-Ort. Den hab ich nicht gefunden. Schreib ihn in dein Profil.
Das war's von mir erstmal. Danke und Grüße.
 
Jetzt werde ich natürlich ganz neugierig und möchte natürlich alles wissen, auch wenn mir bewusst ist, dass dies ein zweischneidiges Schwert ist.
Naja, es geht nicht so sehr um Wissen, sondern um entscheiden wie gesagt. Das Radix erzählt nicht, was genau du machen sollst.
Welche Veränderung siehst du, durch die Betonung im Haus 4 statt 5 im Hinblick auf Familie?
Das hatte ich ja gesagt, Du suchst mit der 4. Hausbetonung irgendeine Art Community/Heimat/Geborgenheit, in welcher Form, das müsstest du selbst rausfinden.
Wenn es Kleinfamilie und Haustiere auf dem Land sein soll, dann ist das so.

Das Radix erzählt eigentlich immer eher das Gewordensein, die Vergangenheit, die Muster, und bei deinen Konstellationen sieht man, an den verschiedenen Planeten, dass Heimat ein nicht ganz einfacher Begriff war für dich.
Man könnte nun sagen, z.B., bei NE/UR , MA/ME in 4, GAB es in der Kindheit einen Wechsel der Herkunft/Heimat/Kultur.
Vergangenheit also. Die FRage ist, wie wirkt sich das JETZT aus?
Hast du z.B. einen Konflikt mit dem Familienbegriff deines Herkunftslandes (Großfamilie?) und dem hiesigen Begriff von Familie (Kleinfamilie) in Bezug auf das, was du dir vorstellst, vielleicht.
Mit Familie in D auf dem Land wohnen heißt oft, Vater/Mutter; 1-2 Kinder, Vorgarten, Garten, Zaun drum,tote Hose und den ganzen Tag im Auto. v.a. wenn die Kinder älter werden.
Gearbeitet und zur Schule gegangen wird nämlich weiter weg.
In anderen Ländern ist das Leben auf dem Land oft Großfamilie, Nachbarschaft, Dorfgemeinschaft, remmidemmi, weil man da lebt UND arbeitet, die Kinder vllt mit dem Bus zur Schule fahren.

Das muss man sich klarmachen, damit man nicht von falschen Vorstellungen ausgeht.
Als Beispiel.
 
Liebe @Helga1,

gerne würde ich dir den Geburtsort privat mitteilen, leider kann ich dich nicht anschreiben. Vielleicht schreibst du mir eine PN und ich antworte dir?

Vor mir werden es mindestens 3 Fehlgeburten gewesen sein. Nach mir weiß ich auf jeden Fall von zwei, daher es waren schon einige.
Die erste wurde wohl durch einen Sturz ausgelöst. Laut meiner Mutter konnte sie die Kinder danach nicht über den 3.-4. Monat bringen. Warum ich da bin, habe ich mich auch schon gefragt. Als sie mit mir schwanger wurde hat sie sich wohl sehr geschont und ist zu meinen Großeltern aufs Land gefahren und hat die Arbeit pausiert.

Die Ex-Frau meines Vaters und Mutter meiner Halbschwester haben seit der Scheidung, welche vor dem Kennenlernen meiner Eltern stattfand, gar kein gutes Verhältnis. Also nicht mal Geburtstags- oder Weihnachtsgrüße, daher kenne ich die Mutter auch nicht und sie käme als Geliebte nicht in Frage. Getrennt haben sie sich aber tatsächlich wegen Untreue beiderseits und daher weiß ich, dass mein Vater sicherlich auch seine Phasen hatte. Wie weit er sich in der Ehe mit meiner Mutter ausgelebt hat, weiß ich nicht (beide weiterhin zusammen verheiratet, ob glücklich (n) eher wissen beide sich zu schätzen). Aber ausgeschlossen wäre nichts. Nur meiner Mutter traue ich hier in der Tat nichts zu.

Zu meiner Halbschwester hingegen habe ich ein gutes Verhältnis, wir sehen uns durch die stetig räumliche Distanz leider nur selten. Ihre mittlerweile schon fast erwachsene Tochter ist für mich auch ein Teil der Familie den ich sehr schätze.

Dominant in meiner Erinnerung vertreten ist die Familie meines Vaters. Diese hat sich aber auch aktiver in unser Familienleben eingemischt, wohingegen meine Mutter Ihre Familie weniger aufgezwängt hatte. Die Schwester meines Vaters (meine Tante) ist mir dabei etwas unangenehm in Erinnerung und wir haben bis heute kein gutes Verhältnis, auch wenn sie es nach außen gerne anders darstellt. Irgendwie hat sie schon als ich ein Kind war gegen meine Mutter geschossen und versucht die Erziehung meiner Eltern zu beeinflussen. Realisiert habe ich dies recht spät, aber das nehme ich ihr bis heute etwas übel. Meine Mutter wird ihre herablassende Art ebenfalls gespürt haben auch wenn sie sich dies nicht anmerken lies, da bin ich mir sehr sicher.

Die Eltern meines Vaters hatte ich sehr gerne. Mein Opa war aber ganz sicher ein Lebemann und nun je älter man wird hört man auch so seine Geschichten von damals. Die beiden hatten aber auch kein einfaches Leben (wie alle aus dieser Generation), haben aber trotzdem zusammen gehalten. Glaube aber, dass meine Mutter es auch hier mit meiner Oma, zumindest bevor ich kam, nicht einfach hatte. Manchmal kommt ein Gefühl auf, dass sie erst durch mich wirklich als Teil der Familie "akzeptiert" worden ist, ohne dies wertend zu meinen.

Meine Mutter hat einen jüngeren Bruder, der auf mich jedoch nicht viel Einfluss hatte. Er war halt da, aber immer mit seinen Themen beschäftigt. Ich weiß, dass sich meine Mutter immer darum sorgt, dass es ihm gut geht. Einen sonderlich engen Draht gab es zwischen uns beiden nicht.

Woran könnte ich denn die geistige Größe identifizieren?

Liebe Grüße
 
@FreeStar
Naja, es geht nicht so sehr um Wissen, sondern um entscheiden wie gesagt. Das Radix erzählt nicht, was genau du machen sollst.

Das hatte ich ja gesagt, Du suchst mit der 4. Hausbetonung irgendeine Art Community/Heimat/Geborgenheit, in welcher Form, das müsstest du selbst rausfinden.
Wenn es Kleinfamilie und Haustiere auf dem Land sein soll, dann ist das so.

Das Radix erzählt eigentlich immer eher das Gewordensein, die Vergangenheit, die Muster, und bei deinen Konstellationen sieht man, an den verschiedenen Planeten, dass Heimat ein nicht ganz einfacher Begriff war für dich.
Man könnte nun sagen, z.B., bei NE/UR , MA/ME in 4, GAB es in der Kindheit einen Wechsel der Herkunft/Heimat/Kultur.
Vergangenheit also. Die FRage ist, wie wirkt sich das JETZT aus?
Hast du z.B. einen Konflikt mit dem Familienbegriff deines Herkunftslandes (Großfamilie?) und dem hiesigen Begriff von Familie (Kleinfamilie) in Bezug auf das, was du dir vorstellst, vielleicht.
Mit Familie in D auf dem Land wohnen heißt oft, Vater/Mutter; 1-2 Kinder, Vorgarten, Garten, Zaun drum,tote Hose und den ganzen Tag im Auto. v.a. wenn die Kinder älter werden.
Gearbeitet und zur Schule gegangen wird nämlich weiter weg.
In anderen Ländern ist das Leben auf dem Land oft Großfamilie, Nachbarschaft, Dorfgemeinschaft, remmidemmi, weil man da lebt UND arbeitet, die Kinder vllt mit dem Bus zur Schule fahren.

Das muss man sich klarmachen, damit man nicht von falschen Vorstellungen ausgeht.
Als Beispiel.
Mein größter Konflikt wird sein, die Verantwortung dann auch mal abzugeben und sicherlich nicht alles so gut vorplanen zu können, wie es aktuell geht :notworthy: Ich meine, dass ich den Beruf ganz aufgebe um daheim zu bleiben, ist ausgeschlossen. Gleichzeitig wird es mir jedoch sicherlich schwer fallen, mich auf andere (den Mann/Vater) verlassen zu müssen und Hilfe einzufordern/anzunehmen. Anders wird es jedoch nicht klappen, das ist glasklar. Der Konflikt wird daher eher aus dem Bereich der weiblichen Rolle und Energie kommen.

Mit ländlich meine ich raus aus der Stadt in einen Vorort, jedoch noch so gut angebunden, dass mit den Öffentlichen alles erreichbar bleibt. Also kein absolutes Landleben, aber nicht den Trubel vor der Türe. In der reinen Rolle der Mutter, welche die Kinder zum Sport fährt und bei Freunden abholt , grault es mir. Auch, wenn es sich ergibt, fände ich es schön, wenn die Großeltern in der Nähe sind. Das sehe ich bei so vielen Freunden und Kollegen als eine Bereicherung und Entlastung. Denke meine Eltern würden hier auch total aufgehen, aktuell halte ich sie mit Haustieren bei Laune :)
 
Werbung:
Und was es damals mit dir gemacht hat?
Ich war noch sehr klein, daher habe ich es bewusst nicht ganz wahrgenommen. Für mich war es gefühlt wie ein kleines Abendteuer oder ein Ausflug, ohne negative Erinnerungen. Ich erinnere mich zum Beispiel nicht an Heimweh oder das Vermissen von meinen Freunden. Mich würde es jedoch wundern, wenn es unbewusst ebenfalls so entspannt ablief. Alleine die Vorstellung, was im Kopf meiner Eltern vorgegangen sein muss. Die Anspannung alles hinter sich zu lassen und ohne Sprache, aber dafür mit Kleinkind auszuwandern, muss ich ja schon gespürt haben.
 
Zurück
Oben