Seelische Liebe ohne körperlichen Kontakt.

Ist es nicht Bedingung, sich Treue zu erwarten? Verständlicherweise. Das Anrecht darauf, die einzige Frau, der einzige Mann zu sein? Für immer?

Sehe ich auch so. Bevorzuge die Monogamie. Aber stelle ich dann nicht direkt Bedingungen?
Wenn Monogamie für dich wichtig ist (ist ja nicht für jeden so), dann ist das natürlich eine Bedingung für eine Partnerschaft (Es sei denn du verleugnest dich total, und gehts eine Beziehung ein, auch wenn der Partner nicht monogam ist. Aber diesen ungesunden Fall lassen wir jetzt mal außen vor).
Für Liebe ist das keine Bedingung. Du kannst den Menschen ja trotzdem lieben, auch wenn ihr nicht zusammenpasst. Liebe tut ja nicht weh. Was weh tut sind die unerfüllten Wünsche und Sehnsüchte an den geliebten Menschen. Die Kränkung der Zurückweisung oder des Betrugs. Aber dem kann man sich entziehen, indem man aufhört seine Wünsche an eben diese Person zu richten. Indem man loslässt und weitergeht. Nur braucht man dafür eben genug Selbstliebe. Sich selbst fortwährend Kränkungen auszusetzen, ist kein liebevoller Umgang mit sich selbst. Das zu stoppen liegt in der eigenen Verantwortung.

Nicht empfehlenswert ist es, trotz unpassender Grundbedingungen weiterhin an dem Menschen und dem Wunsch nach Änderung dieser Bedingung (in deinem Beispiel: dem Wunsch nach Monogamie) festzuhalten. Das hält einen davon ab zu leben, und jemanden zu finden, den man liebt, und der einen ebenfalls liebt, mit dem die Bedingungen passen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Ich hoffe, das ist okay, dass ich das gerade zerlege. Denn für mich gehört die Lust zur Liebe zwischen Mann und Frau. Damit meine ich nicht den eigentlichen Akt. Das ist die Folge der Lust. Aber diese entsteht ja schon viel früher.

Ist es dann nicht die erste Bedingung? Nur mal so als kleiner Gedankengang.
Ist sicher nicht für jeden so. Aber für dich ist es Grundbedingung. Die eigenen Grundsätze zu ehren, zu leben, zu verteidigen ist Basis von Selbstliebe. Und die wiederum ist Basis für jede partnerschaftliche Liebe.
 
Ist sicher nicht für jeden so. Aber für dich ist es Grundbedingung. Die eigenen Grundsätze zu ehren, zu leben, zu verteidigen ist Basis von Selbstliebe. Und die wiederum ist Basis für jede partnerschaftliche Liebe.

Jeder hat andere Bedingungen, ohne die er in einer Beziehung unglücklich wird. Für mich sind das Liebe, Vertrauen, Verständnis, Treue, Ehrlichkeit, Respekt, Gemeinsamkeiten, erotische Anziehung, Sex. Gar nicht mal in der Reihenfolge, sind alles wichtige Bedingungen. Es variiert bei mir. Die Bedingungen sind Beispiele, die Jemand anderes anders wertet.

Doch die Frage, die ich mir stelle… Wenn ich mit all diesen Bedingungen in eine Beziehung gehe… Wie bedingungslos liebe ich dann wirklich? Bedeutet bedingungslose Liebe, wenn ich auch ohne das liebe und bleibe? Und ein Nichtvorhandensein dieser Dinge akzeptiere? Und wie bedingungslos liebe ich dann mich selbst? Gibt es überhaupt bedingungslose Liebe?
 
Jeder hat andere Bedingungen, ohne die er in einer Beziehung unglücklich wird. Für mich sind das Liebe, Vertrauen, Verständnis, Treue, Ehrlichkeit, Respekt, Gemeinsamkeiten, erotische Anziehung, Sex. Gar nicht mal in der Reihenfolge, sind alles wichtige Bedingungen. Es variiert bei mir. Die Bedingungen sind Beispiele, die Jemand anderes anders wertet.

Doch die Frage, die ich mir stelle… Wenn ich mit all diesen Bedingungen in eine Beziehung gehe… Wie bedingungslos liebe ich dann wirklich?
Die Liebe in deinem Herzen hat mit der Beziehung nichts zu tun. Ja, üblicherweise entsteht und wächst Liebe, wenn jemand sich uns liebevoll zuwendet. Aber es kann auch vorkommen, dass sie einen quasi wie aus dem Nichts überfällt.

Liebe ist nicht dasselbe wie Beziehung. Beziehung ist nur der Rahmen, in dem die Liebe gedeiht.
Bedeutet bedingungslose Liebe, wenn ich auch ohne das liebe und bleibe? Und ein Nichtvorhandensein dieser Dinge akzeptiere? Und wie bedingungslos liebe ich dann mich selbst?
Wenn du unter diesen Bedingungen bleibst, liebst du dich gar nicht selbst, weil du dann gegen all das lebst, was für dich wichtig ist. Dann lebst du gegen deine Integrität. Du verleugnest und verletzt dich selbst. Du gibst dich selbst auf, nur um in der Beziehung zu bleiben. Du stellst das Zusammensein mit jemand anderem über dein eigenes Wohlergehen. Das ist das Gegenteil von Liebe. Es offenbart den vollkommenen Mangel an Selbstrespekt.

Jemand zu lieben bedeutet, seine Gefühle und Wünsche ernst zu nehmen, zu respektieren und zu ehren. Bevor man das alles einem anderen geben kann, muss man es aber zuerst sich selbst geben können. Das heißt: die eigenen Wünsche und Gefühle wahrnehmen, ernst nehmen und verteidigen, wenn sie jemand verletzt. Für sich selbst sorgen. Und sich selbst aus einer schädigenden, verletzenden Umgebung rausbewegen, um sich vor weiteren Verletzungen zu schützen, wenn das nötig ist. Für sich selbst einstehen. Das nennt sich Erwachsensein, das nennt sich Eigenverantwortung. Jeder Erwachsene ist dafür verantwortlich, gut für sich zu sorgen. Physisch, mental und seelisch.

Ich denke, das Problem ist sehr oft, dass Menschen im Rahmen von Beziehungen diese Verantwortung für sich selbst auf den anderen abwälzen wollen - und das dann Liebe nennen. Das ist es aber nicht. Das ist lediglich der verzweifelte Versuch seine Bedürftigkeit zu stillen. Aber das funktioniert nicht. Aus solchen Konstellationen entstehen Gewalt und Misshandlungen aller Art, Eifersucht, Besitzansprüche, "Beziehungsdramen", bis hin zu Mord und Totschlag.

Im Idealfall ist das Gegenüber gesund und erwachsen genug, um die Verantwortung für sich selbst ebenfalls zu tragen. Dann treffen sich zwei Menschen, die beide für sich selbst sorgen, und ihre Ansprüche und Grenzen klarmachen. Die wissen was es heißt, sich selbst zu respetieren und zu lieben. Die sind dann in der Lage, auf ein Gegenüber genauso liebevoll achtzugeben, wie sie es mit sich selbst tun.

Gibt es überhaupt bedingungslose Liebe?
Liebe ist immer bedingungslos. Sonst ist es keine Liebe.
 
Jemanden bedingungslos zu lieben kannst du am besten vergleichen mit Mutterliebe. Du liebst deine Kinder bedingungslos und für immer. Sie sind ein teil von dir. Du fühlst an deinem Körper, wenn es deinem Kind nicht gut geht. Es ist die LIEBE. Die uns von Mutter Erde gegeben wurde um das Leben auf unserem Planeten zu schützen und weiter geben. Und genau diese Art der Liebe kann es auch zwischen Mann und Frau zu geben. Mit allem was zu einer Liebe zwischen Mann und Frau gehört. Du liebst den Partner genauso, wie dich selbst. Du wünschst dich, dass er glücklich ist. Es ist nicht die Priorität, dass es mit dir sein muss. Wenn er glücklich ist, kannst du es auch sein, denn er ist ein teil von dir. Und das höchste Belohnung ist, wenn du mit diesem Menschen auch körperlich das Leben teilen kannst. Nur es ist oft sehr kompliziert und braucht viel Mut.
 
Vielen Dank für deine Meinung. Ich weiss, du meinst es gut mit mir und kann mich mit vielen Worten in deinem Text identifizieren. Nur. Wir sehen uns nicht, wir schreiben nicht, wir reden nicht - und trotzdem gibt es nichts schöneres für mich als mit seiner Liebe erfüllt zu sein. Wir werden zusammen leben. Das wissen wir. Wenn er sein Weg geschafft hat. Ich bin früher fertig. Und weil ich ihn liebe, gebe ich ihn diese Zeit.
Grüss Dich Svetli
Es klingt so in etwa als müsstet ihr beide eure Ausbildung fertig machen und habt euch versprochen danach erst zusammenleben zu können.

Warum schreibt und telefoniert ihr nicht in der Zwischenzeit?

Wie kannst du wissen, dass er das Gleiche fühlt und will, wie Du, wen er nicht al mit Dir drüber schreibt. Nie???

Es ist
 
Danke für deine Sicht @WildSau ! :)

Mit meiner Liebe, bin ich ja in keiner Beziehung. Aber ich habe mich gefragt, ob das eine bedingungslose Liebe sein kann. Im Gegensatz zu der Ehe, in der ich lebe. Wir haben uns schon oft verletzt, aus Stolz ignoriert (das können wir Beide richtig gut), aber kommen trotzdem immer wieder an einen Punkt, der die Schmerzen vergessen lässt. Es ist tatsächlich so, wie er mir erst kürzlich gesagt hat. Es wird immer alles gut sein zwischen uns. Das lässt er mich so oft spüren.

Natürlich nicht die Umstände. Die bleiben echt schwierig. Aber rein mental. Dann stehen wir nach einem emotionalen Ausbruch wieder da und quatschen. Man will einfach nicht böse sein, will keine Spielchen der Eitelkeiten, es ist dann verdammt noch mal einfach nur schön! Und ich hab mich schon oft gefragt, wie das sein kann. Das bin ja nicht nur ich, die verzeiht. Er ist es ja auch! So schnell wie das sich bei uns im Zwischenmenschlichen wieder glättet, so schnell kann keiner gucken.

Ja. Er hat mir nicht zum Geburtstag gratuliert. Was mir echt weh getan hat. Und dann steht er da winkt und lächelt und ich sag mir: scheiss drauf. Das hier ist viel zu besonders, viel zu schön. Scheiss drauf. Es ist gut mit uns, fühlt sich trotz allem so verdammt gut an!

Komplett an meinem eigenen, peniblen, schwierigen Charakter vorbei. Das schafft sonst niemand, mir in 2 Sekunden ein besseres Gefühl zu geben. Und er macht das genauso.

Da frag ich mich, ob das einer bedingungslosen Liebe nahe kommt. Immer wieder. Mal ganz abgesehen davon, was uns natürlich äußerlich trennt, so scheint es unmöglich, dass innere Gefühl zu trennen. Das geht schon so lange, dass sich alles immer wieder glättet. Plötzlich ist er einfach da und der Ärger löst sich in Rauch auf. Und es fühlt sich richtig an, kein Fremdgefühl, nix. Mit dieser Dynamik käme meine Außenwelt gar nicht zurecht. Das geht schnell… Und glaub mir, ich bin eigentlich ein totaler Sturkopf und verzeihe eher selten.

Ist es bedingungslos, Jemanden trotz allem zu lieben und dann auch das positive Echo zurückzubekommen? Ihn zu lieben, auch wenn ich weiß, dass er mir keine Beziehung geben kann? Und es sich trotzdem überhaupt nicht falsch anfühlt?

Und… Ich seh mich jetzt nicht als Mama. Er hatte eine wundervolle Mama. Das ist schon anders. Anders als Svetli es beschrieben hat.

Das sind tatsächlich die Fragen, die ich mir persönlich stelle.

Ja, hier geht es um @Svetli! Schon klar. Aber möglicherweise, beantwortet das ja auch ihre Fragen? Ich denke, es ist schon passend zum Thema? Oder Svetli?
 
Werbung:
@Guggi5 Ja so sieht es aus. Wir wissen, dass wir zusammen Leben werden. Nur dieser Weg erfordert eine komplette Hingabe. Ein fallenlassen allen Regeln, Mustern die wir uns im laufe des Lebens aufgebaut haben. Und dies erfordert wieder Mut. Es ist nicht einfach. Aber wenn wir lernen unsere Seelen von diesen Mustern zu befreien dann wird die Belohnung kommen. Das wissen wir.
Wie ich es weiß was er fühlt. :-) Er ist teil von mir, ich fühle alles was er fühlt. Er kann mir nichts verheimlichen. Absolut nichts. Ja. Es gibt es auch. Wir schreiben ab und zu. Auch heute. Er hat keine Zweifeln daran, dass wir zusammen sein werden und das alles in Ordnung kommt. :-)
 
Zurück
Oben