Seelenverbindung - Kritische Betrachtung

Bin/war vor meinem "Weggang" auf FB mit vielen Menschen befreundet die hauptsächlich "Licht und Liebe" leben und ich lernte genau diese als sehr reflektiert und auch z.b systemkritisch kennen.
Danke :)


Mich wundert immer wieder, wieviel Aggressionen "Licht und Liebe" auslöst ... :D
 
Werbung:
ja...das stimmt. ein falscher knopf und licht und liebe wandelt sich in agression ;) DANN...zeigt sich wer es lebt oder so tut als ob. immer zu beobachten und wenn man drauf anspricht isis manchmal komplett vorbei.

nichts gegen licht und liebe wenns ne aufrichtige einstellung ist. oft ist es aber ein.... möchte gern

dann lieber ein ehrliches... ich möchte vielleicht und kann es manchmal einfach nicht. oder möchte es manchmal nicht weil grad anderes wirkt.
 
Die Frage ist doch einfach, wie definiert man Liebe.

Und da stellt sich die Frage, ist alles was einem Leute als Liebe verkaufen wollen wirklich Liebe (also uneigennützige, wohlwollende Zuwendung zu anderen Wesen)?

Wenn es echte Liebe ist, kein Problem, wenn es was anderes, egoistisches, getarnt als Liebe ist, dann ist es ein Problem. Das ist nicht nur in Esoterikkreisen so, das gilt zB auch für Kindererziehung, wo es Eltern gibt, die behaupten ihre Kinder zu lieben, aber sie zB mit ziemlich egoistischem Klammern überfrachten.
 
Alles, was authentisch gelebt und ausgedrückt wird, erzeugt/braucht keine Kritik, findet sich aber auch nicht in Foren.
Das ist eine generalisierte Aussage, die du nicht belegst und m.M.n. auch nicht belegbar ist. Das kann nur im Einzelfall aufgrund bestimmter Sprache/Ausdruck und Darstellung vermutet werden.
Glaubst du dass jeder, der bemüht ist, ein lichtvolles Leben zu leben und die Liebe aktiv zu leben nicht authentisch sein kann?

Ich erlebe die Licht und Liebe-Haltung ausschließlich als Farce, die die größten persönlichen Ängste verdecken soll, wenn der Wunsch nicht erfüllt, aber auch nicht losgelassen wird.
So etwas gibt es und man kann es kritisieren, es zu generalisieren halte ich für unsachlich und deutet auf ein anderes Motiv im Kritisierer.
Kritik ist auch nicht gleich Urteil, Verletzung oder Dogma, sondern wird sachlich verstanden, belächelt oder ignoriert.
Kritik, welche dich emotional berührt hat nichts mit Sachlichkeit zu tun, sondern mit Emotionalität, die auf einer anderen Eben agiert als der sachlich-faktischen. Wenn ich von bestimmten Themen (z.B. LichtundLiebe) berührt werde, sie mich aufregen etc., dann nennt man das, man wird getriggert. Das passiert auch ganz oft wenn man selber oder die eigenen Ideen und Weltbilder kritisiert werden. Das kann wie gesagt bei den Kritisierern ebenso wie bei den Kritisierten passieren. Da sollte man ein offenes Auge auf die Prozesse (Aktion - Reaktion) im eigenen Inneren haben.

Sie kann zudem viel Wachstum auslösen.
Das sehe ich auch so - aber man sollte auch dem Kritisierer die Möglichkeit des Wachstums anbieten indem man seine Aussagen kritisiert. :D

In meinen Augen sind Extreme immer Zeichen für großes Unwissen.
Und wer ist der große Wissende, der Unwissen immer wahrhaftig entlarven kann?

Wer Licht und Liebe predigt, beweihräuchert meist nur sein übertrieben großes Ego.
wieder so eine Generalisierung (eingeschränkt duch das Wörtchen "meist") der ich nicht folge.

Motiv ist doch auf jeder Seite gleich: Überzeugungsversuch.
In einer sehr oberflächlichen Betrachtung könnte man dies so sehen, aber man könnte sich auch die Mühe machen tiefer zu schauen.

LGInti
 
ja...das stimmt. ein falscher knopf und licht und liebe wandelt sich in agression ;) DANN...zeigt sich wer es lebt oder so tut als ob. immer zu beobachten und wenn man drauf anspricht isis manchmal komplett vorbei.
Ich bin ja ein großer Freund bestätigter, nachweisbarer Esoterik. Die Haltung Licht und Liebe (wenn man sich mal an die Begrifflichkeiten hält) fällt sehr schnell in sich zusammen, wenn man näher nachfragt, wie sie denn im wahren Leben praktiziert wird. Noch schneller wird es still und dunkel im Bereich der Seelenverbindungen.
 
Das ist eine generalisierte Aussage, die du nicht belegst
Das ist meine Meinung. :) Es geht nicht um ihre Belegbarkeit. Generalisierung verbirgt sich in jeder Aussage in diesem spekulativen Bereich. Der Versuch eines gemeinsamen Nenners erübrigt sich.
Kritik, welche dich emotional berührt hat nichts mit Sachlichkeit zu tun, sondern mit Emotionalität
Nichts anderes habe ich gesagt. Sie muss aber nicht berühren, sondern darf auch überlesen werden. Es ist immer Frage der eigenen Befindlichkeit, ob und inwieweit mich Gelesenes oder Gehörtes beeinflusst.
In einer sehr oberflächlichen Betrachtung könnte man dies so sehen, aber man könnte sich auch die Mühe machen tiefer zu schauen.
Da stimme ich dir zu. Betrachtet man jedoch tiefer, fragt also nach, wird die angeblich so tiefe Liebe ganz schnell als ausgehendes Licht enttarnt.
 
was mich interessiert. ... was genau, läßt euch "agressionen" statt ablehnung einer sache deuten?
offenbar habt ihr noch keine agressiven menschen erlebt.... seid froh und dankbar drum.
der grüne grinsesmilie drückt genug aus. ein ausdruck von überlegenheit, ironie? ist auch egal..... zumindest nicht ernstzunehmen, sorry
Bitte sehr, ist meine persönliche Erfahrung mit Licht und Liebe. :);)

Und ich verstehe auch nicht, warum das Aggressionen auslösen kann.:D
 
was mich interessiert. ... was genau, läßt euch "agressionen" statt ablehnung einer sache deuten?
offenbar habt ihr noch keine agressiven menschen erlebt.... seid froh und dankbar drum.
der grüne grinsesmilie drückt genug aus.

Hm, du liegst falsch, jedenfalls bei mir: ich wurde als Kind geschlagen von meinen Pflegeeltern...mit Gürteln und anderen Gegenständen...
 
Werbung:
Zurück
Oben