M
magnolia
Guest
Warum sollte man den Verstand ausschalten?Wenn mir morgen jemand sagt "Fallschirm-Springen ist super, es verändert den Blick auf die Welt, man wird ehrfürchtig und fühlt sich lebendig", dann kann ich vielleicht ahnen, was man auszudrücken versucht, wirklich erlebt habe ich es deswegen nicht.
Wenn ich mich also entscheide, dass ich es versuche, werde ich bei einem Sprung nie dasselbe fühlen wie ein anderer. Man kann sich vielleicht austauschen, erkennt gemeinsam die Begeisterung dabei, aber das Erleben bleibt für jeden einzig.
So ist es auch mit einer Liebe auf Seelenebene.
Es geht hier nicht um Wissen, nicht um Erkenntnisversuch, sondern allein um ein Fühlen, das sich mit sonst nichts im Leben vergleichen lässt.
Warum möchte man dies unbedingt abstreiten oder eingrenzen, nur weil es im persönlichen Empfindungs-Horizont noch nicht erfahren wurde?![]()
Es wird schon einen Sinn haben, dass wir mit einem Denkapperat ausgestattet sind. Weder Gefühl ist schlecht, noch Verstand. Beides ist da um gelebt zu werden.
Welcher Horizont ist weiter?
Derjenige der nur fühlt?
Oder derjenige der denkt und fühlt?