Seelengericht und Bestrafung im Jenseits, gibt es, meinem Verständnis nach nicht....wofür sollte man bestraft werden.
dass ihre Seele nach dem Tod vor ein Gericht gestellt und anschließend bestraft werden soll. Einen Ort der Bestrafung – umgangssprachlich als "Hölle" bekannt – soll es nicht geben.
ja, die gibt es nicht, es gibt keine ewig quälende Hölle und keine Bestrafung, die Hölle wurde erfunden, resp. in die Texte hineininterpretiert und Menschen fühlen sich unschuldiger wenn sie bestraft werden, als hätten sie durch die Strafe etwas gesühnt und können dann von neuem beginnen wofür sie sich schuldig fühlen dürfen, alles Kopfkino.
Also, so wie Du das erklärst, hat der Teufel / Satan / Engel des Bösen, oder wie er auch immer genannt wird, den größeren Einfluss als Gott... frage ich mich wieder, wie "allmächtig" ist er dann, dieser Gott, wenn er nicht mal mit seinem Gegner klar kommt und dieser Gegner die Macht hat, mit "den von Gott geliebten" Menschen, die ihm zeitlebens gottgefällig dienten, Urteile zu fällen und Beweise fordert für die Unschuld.
Das Problem bei dem ganzen Dilemma ist DIE Wertung des Menschen und die Einteilung in Gut und Böse, wir sind geprägt von 2000 Jahren Christentum, das sagt nicht, das die christliche Lehre falsch ist, aber sie wird von Menschen interpretiert die ihre eigene Haltung in Texte hineinlegen.
Gäbe es keine Texte und Jesus hat nichts geschrieben, was dann..
Die Wertung führt zu Einteilungen, Gedanken wie Gott-Teufel, es gibt den alleinigen guten Schöpfer und den bösen Teufel, wo kommt dann der Teufel her, wenn Gott alleinig schöpft.
Unser Denken ist polar, da gibt es keinen Ausweg, der Denkfehler ist, den Begriff „Gott“ in die Polarität zu ziehen, der Mensch kann Gott nicht denken und erfindet dann so seine Geschichten, weil er sie irgendwie einreihen, schubladisieren muss.
Gott als allumfassend wo es keine Spaltung gibt, keine Gegensätze, keine Widersprüche, er ist das was all-einig ist, für uns Menschen nicht denkbar.
Deshalb
5 Mose 5,8:
Du wirst dir kein Bildnis machen..."wirst", nicht "sollst" ( Übersetzungsfehler ) denn solange man nicht soll, wird es gemacht, erst wenn der Mensch verstanden hat,
wird er nicht mehr machen.
Der Gegenspieler "Teufel" ist Menschen gemacht, da der Mensch polar denkt, solange Gott nur Gott ist, solange Licht nur Licht ist, gibt es nur dieses Alleinige, aber im Moment wo ein polares Bewusstsein diesen Gott, dieses Licht erkennen möchte, braucht das polare Bewusstsein einen Gegenpol und so entstand der Teufel...der Licht-Träger.
Jetzt frag ich mich auch noch, wie zB die Katholiken, die die "heiligen Kriege" führten, die "Hexenverbrennungen", Folterungen an Ungläubigen angeordnet haben, die Gründer der Inquisition, die Kinderschänder - die Liste könnte man noch lange weiterführen - ... in irgendeiner Weise ein "gottgefälliges" Leben führten, sie hielten seine Lehren hoch, oder? ALLES geschah im NAMEN GOTTES.. oder? Und dennoch dienten sie dem Gegner, nicht wahr?
Wer ist denn nun in Wirklichkeit WER?
nicht nur die Katholiken haben Kriege geführt, man findet ähnliches auch im Buddhismus, wenn es darum geht seinen Glauben zu verteidigen fallen die meisten in so eine Art Krieg in sich und den tragen ihn nach Aussen.
Menschen haben den Begriff Gott in ihre polare Denkebene genommen und daraus eine Person gemacht, was er nicht sein kann, der Begriff Gott steht für das was hinter der Polarität steht, so gibt es keine Polarität Gott-Teufel, sonst wird Gott zu einen Pol, zu dem es wieder einen anderen Pol geben muss.
Weilen nicht alle Verstorbenen im Totenreich bis zu ihrer Auferstehung am Jüngsten Tag?
scheint nicht der Fall zu sein, Jesus sagte zu einem der Verbrecher die neben ihm hingen in
Lukas 23,43:
Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradiese sein.