Seelendualgeschichte mit happy end

Meine Seelenpartnerin kann mit so tiefen Gefühlen nicht umgehen.
Das ist der Punkt. Es hat rein gar nichts mit der tiefen Verbindung an sich zu tun, aber wenn eine Person Angst vor so tiefen Gefühlen hat und sich nicht einlassen bzw. öffnen kann, wird es schwer.
Du kannst dann eigentlich nur zwei Dinge tun: Entweder bleibst du standhaft, vermittelst ihr immer wieder Vertrauen und öffnest ihr Herz, weil du selbst in deiner Liebe verankert bist oder, wenn sie eben tatsächlich unfähig ist, sich zu öffnen bzw. dir nicht vertrauen kann, teilst du ihr mit, dass es dir nicht reicht. Dass du anderen Personen vertraust und dich in der Liebe einlassen willst und dies eben nur möglich ist, wenn dir der Partner dasgleiche Vertrauen entgegen bringt. (Naja, andere Worte sollte man schon benutzen:zauberer1)
 
Werbung:
schneekönigin;3214034 schrieb:
Sehr gute Antwort. Halte ich auch für sehr gesund. Dann kannst du dir aber bestimmt auch vorstellen, dass es viele Menschen gibt, die ihren innersten Herzenswunsch aber nicht kennen und sich vielleicht eher mit Oberflächlichkeiten und Äußerlichkeiten aufhalten.

Ich könnte jetzt schon ein Buch darüber schreiben. Ich schreibe in der Tat eines, aber das handelt eigentlich nicht von einer Dualseelenliebe, aber das wird wohl unweigerlich miteinfließen auf die ein oder andere Weise.


schneekönigin;3214034 schrieb:
Glaub ich nicht. Denn niemand weiß, was noch passiert.

Die Seele tanzt munter den Tanz des Vergessens, aber wehe es kommt der Tag, an dem wir uns erinnern. ;)


schneekönigin;3214034 schrieb:
Und genau dieses hin und her spricht eher dafür, dass diese tiefe Liebe nicht so lebbar ist; auch wenn eine tiefere Verbindung existiert. Auf die Dauer macht es, vor allem dich, nicht glücklich.

Nichts hat mich in meinem Leben bisher so glücklich gemacht wie dieses hin und her.


schneekönigin;3214034 schrieb:
Damit hast du dir eigentlich eine Antwort gegeben.

Ich widerspreche wohl all Deinen Vorstellungen, somit auch dieser.
Klingt sehr dramatisch, aber ich mag das ;)
 
morgenröte;3214033 schrieb:
ist es eigentlich auch dann meine Dualseele die ich da treffe, wenn der andere es gar nicht merkt?
Oder merken es immer beide gleichzeitig?
Kann man nicht sagen, denn wahrscheinlich gibt es keine "Dualseele". Ansonsten: Gefühle sind unterschiedlich ausgeprägt. Ich glaube aber, dass ein wirkliches emotionales Berühren dann auf beiden Seiten stattfindet. Ansonsten würde es vielleicht nicht so nahe gehen. Aber die Menschen gehen unterschiedlich damit um, weil wir alle unterschiedliche Zugänge zu uns und unseren Gefühlen haben. Wenn einer z. B. nicht will, dann will er nicht. Aber das wird hier leider oft vergessen.
 
Meine Seelenpartnerin kann mit so tiefen Gefühlen nicht umgehen..

Warum das alles so ist?
Weil ich das Christusbewusstsein schon kennengelernt habe.
Weil ich die bedingungslose Liebe zu den Menschen gespürt habe und in jedem die wunderbare Seele sehen kann.
Glück auf dieser Ebene habe ich kennengelernt, aber nicht das Glück mit einem anderen Menschen.

Ich liebe nicht mit dem Ego, das geht garnicht.

Hallo Shepard,
Vielleicht verlangst Du zuviel. Wer sagt denn, dass ihr entwicklungsmäßig auf der gleichen Stufe steht ?
Seelenpartner helfen sich gegenseitig bedingungungslos und vor allem behutsam vorgehen.
Schmitt :)
 
Sie hatte sich ja schon geöffnet. Ich hab ihr Herz in den Händen gehalten.
Ich halte es immer noch, sie kann es nur nicht sehen zur Zeit.
Aber das ist ok. Das ist es, was bedingungslose Liebe ausmacht.
Ich möchte keine falschen Anforderungen stellen, weil ich weiß, dass sie nicht nötig sind. Ich möchte keine Angst haben zu verlieren, weil ich mir gewiss sein möchte, dass man nicht verlieren kann, was zu einem gehört.
Ich will den Menschen in seiner Ganzheit sehen und ich kann das. Und weil ich das kann, kann ich jede seiner Entscheidungen in Liebe akzeptieren.
Das Wissen von diesem Menschen geliebt worden zu sein und sei es nur für ein paar Stunden.. war und ist alles wert. Ich werde weitergehen, aber ich fühle, dass da nichts ist, was meine Gefühle schmälern könnte. Im Gegenteil, die negativen Erfahrungen bringen uns erst auf den Grund unserer Gefühle, sie brechen uns manchmal erst auf..


schneekönigin;3214042 schrieb:
Das ist der Punkt. Es hat rein gar nichts mit der tiefen Verbindung an sich zu tun, aber wenn eine Person Angst vor so tiefen Gefühlen hat und sich nicht einlassen bzw. öffnen kann, wird es schwer.
Du kannst dann eigentlich nur zwei Dinge tun: Entweder bleibst du standhaft, vermittelst ihr immer wieder Vertrauen und öffnest ihr Herz, weil du selbst in deiner Liebe verankert bist oder, wenn sie eben tatsächlich unfähig ist, sich zu öffnen bzw. dir nicht vertrauen kann, teilst du ihr mit, dass es dir nicht reicht. Dass du anderen Personen vertraust und dich in der Liebe einlassen willst und dies eben nur möglich ist, wenn dir der Partner dasgleiche Vertrauen entgegen bringt. (Naja, andere Worte sollte man schon benutzen:zauberer1)
 
Hab gelesen, dass man eigentlich nie auf dem gleichen Entwicklungsstand ist. Eher ist es immer so, dass die Pausen dazu da sind, dass der eine auf den anderen wartet, bis dieser erkannt hat. Wachstumsphasen, wenn man so will. Diese Pausen dauern manchmal ein Leben lang.

Und ich bin sehr behutsam, vllt. schon zu sehr..
Ich versuche nach Bauchgefühl zu gehen, aber trotzdem überfallen mich hin und wieder die Zweifel, das bleibt nicht aus.

Hallo Shepard,
Vielleicht verlangst Du zuviel. Wer sagt denn, dass ihr entwicklungsmäßig auf der gleichen Stufe steht ?
Seelenpartner helfen sich gegenseitig bedingungungslos und vor allem behutsam vorgehen.
Schmitt :)
 
Hab gelesen, dass man eigentlich nie auf dem gleichen Entwicklungsstand ist. Eher ist es immer so, dass die Pausen dazu da sind, dass der eine auf den anderen wartet, bis dieser erkannt hat. Wachstumsphasen, wenn man so will.

Und ich bin sehr behutsam, vllt. schon zu sehr..
Ich versuche nach Bauchgefühl zu gehen, aber trotzdem überfallen mich hin und wieder die Zweifel, das bleibt nicht aus.

Ich glaube ich verstehe Dich. :)
 
Die Seele tanzt munter den Tanz des Vergessens, aber wehe es kommt der Tag, an dem wir uns erinnern. ;)
Wir werden uns IMMER erinnern. Wir können vielleicht Dinge verdrängen, aber wenn wir sie nicht lösen, werden sie immer zu uns zurückkommen.

Nichts hat mich in meinem Leben bisher so glücklich gemacht wie dieses hin und her.
Dann sollte ja eigentlich alles tutti sein. Las sich vorher nur nicht so. Wenn du dir aber ihrer wirklich sicher bist (und nicht nur der Verbindung an sich) sollte eigentlich alles in Ordnung sein.

Ich widerspreche wohl all Deinen Vorstellungen, somit auch dieser.
Klingt sehr dramatisch, aber ich mag das ;)
Ja, ich weiß. :schmoll:
Vielleicht sollte ich es lassen :tomate:
 
Hab gelesen, dass man eigentlich nie auf dem gleichen Entwicklungsstand ist. Eher ist es immer so, dass die Pausen dazu da sind, dass der eine auf den anderen wartet, bis dieser erkannt hat. Wachstumsphasen, wenn man so will. Diese Pausen dauern manchmal ein Leben lang.
Glaubst du wirklich, dass das Zeug, was in Büchern geschrieben steht, auf reale Beziehungen übertragbar ist? Ich würde mich da nicht so drauf verlassen...
 
Werbung:
Ach, ich liebe dieses Forum. Vllt. ist das noch so eine Dualseelengeschichte.
Aber das Forum ist noch nicht soweit. :D

Alles shiny, soweit.
 
Zurück
Oben