Seelenalter bestimmen

Das Seelenalter zu bestimmen, ist eigentlich zudem nur unter Einbezug des ICH BIN möglich.
Und mit dem `Wer bin ich?` ist ja die Sonne angesprochen, die einen Hinweis geben kann darauf, auf welcher Stufe man angelangt ist. Hier bietet sich das ptolemäische Herrschersysem an, das in sieben Stufen zum Licht führt.
Höchst interessant - wo stehe ich dann mit meiner Stiersonne im 10.Haus - nahe am MC?
 
Werbung:
Man kann jemanden verstehen aber das heisst nicht automatisch lieben. Nächstenliebe würde ich übersetzen mit den Nächsten verstehen aber nicht gleichzeitig lieben.

für mich ist Nächstenliebe dem anderen wohlwollend zugetan sein und ihm helfen und ihn unterstützen.
Viele Ehrenämter geschehen aus Nächstenliebe,

Verstehen ist Verständniss aber nicht mitfühlen.
 
für mich ist Nächstenliebe dem anderen wohlwollend zugetan sein und ihm helfen und ihn unterstützen.
Viele Ehrenämter geschehen aus Nächstenliebe,

Verstehen ist Verständniss aber nicht mitfühlen.
Welchen Nächsten man wie liebt oder auch gar nicht ist Nächstenliebe.
 
Seelenalter der Menschheit
Die gesamte Menschheitsentwicklung ist mit diesem siebenstufigen Lebensbaum der kosmischen Zeitalter von je 2160 Jahren determiniert.
kosm Entspr 180320.webp

Heute leben wir im Beginn des 6.nachatlantischen Wassermann/Steinbock-Zeitalters (gelb angemalt), das von Saturn, dem Schicksalsherrscher bestimmt wird. Jesus lebte im Beginn des jupiterischen Fische/Schütze-Zeitalters
LG ELi
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gesamte Menschheitsentwicklung ist mit diesem siebenstufigen Lebensbaum der kosmischen Zeitalter von je 2160 Jahren determiniert.
Es ist mir immer noch ein Rätsel, woher die babylonischen Astrologen, welche die Sternbilder erfunden haben wussten, dass der Urgrund dieses Lebensbaumes identisch ist mit 0° Löwe, wo sich genau der Stern Regulus im Herzen des Löwen exakt auf der Ekliptik, der Sonnenbahn befindet.
1024px-Leo_constellation_map.webp

Möglicherweise haben sie es von den Atlantern mitgeteilt bekommen, die ja auch, was naheliegend ist, die Sphinx erbaut haben, den Löwen mit dem Menschenkopf, der genau nach Osten, der aufgehenden Sonne entgegenschaut
Sphinx.webp
LG ELi
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies unterschiedet sich von meiner Theorie nur insofern, als dass ich nicht von einem einzigen absoluten Träumer ausgehe, der alle Traum-Ichs hervorbringt, sondern davon, dass es mehrere, Träumer gibt, die die Welt gemeinsam visualisieren. Die einzelnen Träumer müssten verbunden sein, während sie gemeinsam träumen, könnten theoretisch aber auch isoliert agieren. Was spricht gegen diese Theorie?


Was ist ein Teleempath?

Dagegen spricht, dass die Welt einheitlich ist. Wie willst du gemeinsam etwas träumen, dass eine natürliche Ordnung besitzt, wie wir in unserem Universum vorfinden.

Teleempathie ist Telepathie mit Emotionen und psychosomatischen Empfindungen. Im Kontext hier kann ich dazu sagen, dass die Bewusstseine dabei direkt verbunden, also überlagert sind, ich und die andere Person sind im selben Raum. Daraus wird auch klar, dass wir in Wirklichkeit eins sind. Wenn man das kann, ist es intuitiv absolut stimmig, meine Position (oder Advaita Vedanta) zu vertreten.
 
Existenz - Wirklichkeit - Realität?
Existenz ist das Dasein als solches, das eine Wirklichkeit besitzt, die wirkt und mir daher einen real wahrnehmbaren Schmerz verursacht, wenn ich an die Materie anstosse. Diese meine Wahrnehmung ist mir der Beweis, dass die Materie existiert. Und da alle Menschen, die ich bisher getroffen habe, diese Wahrnehmung bestätigen, ist mir das auch ein Beweis dafür, dass ausser meinem Ich alle Menschen die gleiche Wahrnehmung haben und diese Ichs daher auch existent sind.

Eine andere Frage ist die, ob das, was existiert, auch die Realität ist. Allein das Wirkende in der Existenz ist noch kein Beweis für die Realität des Dinges `an sich`, das Eigentliche, das zeitlose Sein der allein geistigen platonschen Realität, deren Beweisbarkeit noch zu besprechen ist.
LG ELi

Materie existiert dann ontologisch, wenn etwas existiert unabhängig von Sinneseindrücken in einem Bewusstsein.

Zumindest der Baum im Traum existiert ja sicher nur in deinem Bewusstsein.

Als Idealist denke ich nicht, dass es Dinge außerhalb des Bewusstseins gibt, und insofern ist die Wirklichkeit einem Traum viel ähnlicher als normal gedacht.

Diese Realität folgt aber sehr wohl den Naturgesetzen, wie es auch der Fall in einer Computer-Simulation wäre.

Insofern sage ich gerne Bewusstseinsmatrix, aber es handelt sich nicht um eine Simulation auf einem PC, sondern das absolute Bewusstsein manifestiert sie in der Rolle eines pantheistischen impersonalen Gottes., und bei unserem Bewusstsein handelt es sich um eine individuelle Perspektive auf einer Metaebene (inklusive Selbstbewusstsein) dieses
Gottes.

Dinge sind so real wie sie eben sein können, aber wenn niemand den Mond beobachtet, dann ist er auch nicht existent. Eventuell beobachtet Gott den Mond zu jeder Zeit, aber wir wissen aus der Quantenmechanik, dass zumindest im kleinen Unbestimmtheit (quasi Virtualität) normal ist. Also legt der Beobachter/Gott keinen Wert auf genaue "objektive" Beobachtung. Wie bei einem Computerspiel (häufig) wird Realität vielleicht erst generiert aus dem Reich der quantenmechanischen Wahrscheinlichkeiten wenn ihr durch Beobachter/Lebewesen Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Zu unserem Pech? geschieht die Manifestation aber durch Brahman, und wir können die Welt nicht (einfach so) machen wie sie uns gefällt.
 
Werbung:
Es gibt keine Rassen! Das ist auch noch so eine alte Bezeichnung! Es gibt verschiedene Völker und Nationen, aber keine Rassen, denn wir sind uns für solch eine Bezeichnung genetisch zu ähnlich, auch wenn wir uns im Äußeren oft sehr unterscheiden, was aber nur die Anpassung des Körpers an die verschiedenen klimatischen Bedingungen ist.
Man spricht jedoch von "Menschenrassen" und verwendet den Begriff "Rassismus". Das Menschen sich genetisch ähnlich sind spricht dem nicht dagegen, manche Hunderassen sind sich untereinander auch ähnlich, trotzdem verendet man den Begriff "Rasse". Auch im Englischen spricht man nicht von Völkern sondern verwendet den Begriff "race".
 
Zurück
Oben