Ist unsere Gesellschaft gespalten, und wenn ja wie kann man eine eventuelle Spaltung überwinden?

Hallo @friedrichK ,
ich habe jetzt nur mal die Überschrift gelesen, und möchte spontan etwas darauf antworten.

Zitat:
Ist unsere Gesellschaft gespalten, und wenn ja wie kann man eine eventuelle Spaltung überwinden?
Zitatende.

Wenn man jetzt ganz tief schauen will, kommt aus esoterischer Sicht oder tiefenpsychologisch der Gedanke, dass zuerst die eigene innere Spaltung begriffen, erkannt und wie auch immer "geheilt" werden muss, bzw. die widerspiegelung erkannt wird.
Wie innen so außen und umgekehrt.

Ich selbst sehe es imgrunde ein bisschen anders, kürzlich ging es mir noch so durch den Kopf, dass zum Beispiel meine Kinder, die Anfang und Mitte der 80iger Jahre geboren wurden, die Spaltung in Deutschland und den großen Zaun und die Mauer, die harte Trennung in vermeintlich zwei verschiedene Länder, in der das eine das andere für den Klassenfeind hielt,
dass sie solcherlei als bewusste erwachsene Menschen nie so tatsächlich im eigenen Land gespürt haben.

Tatsächlich habe ich früher als Kind die Mauer durch Berlin und alles was da so dran hängt, für eine absolut unauflösliche feste Größe und Faktum gehalten.

Ich hielt mich fern von dieser Welt, bin weitab im Westen aufgewachsen, und diese Sache mit der "DDR" war mir ehrlich gesagt etwas sehr Unheimliches.

Einzige Ausnahme war, dass wegen meines Geburtsnamens bestimmte "Verwandtschaften" nachgewiesen werden konnten, weshalb tatsächlich einige, nur wegen des Nachnamens aus der DDR ausreisen durften, was ja eigentlich makaber klingt.

Bei aller "Nostalgie vielleicht hat doch jede "Seite" die entsprechend "Andere" in der "Erziehung" nicht im Guten stehen lassen.

Mein Gedanke heute, ich fühle immer noch die damalige Fassungslosigkeit, als die Mauer fiel, und Deutschland, zumindest äußerlich wieder ein gemeinsames Land war.

Imgrunde, in meinen Augen, eine gute Entwicklung.

Aber hier kommt zum Tragen, was ich hier am Anfang meinte, ich denke nicht, dass du die Geschichte BRD / DDR meintest?

Und doch sind die wirklich tiefen Wunden in der innersten Geschichte zu finden, und das ist halt nicht nur diese Trennung, sondern ebenfalls der erste und der zweite Weltkrieg, in die Deutschland, auf welche Weise auch immer involviert war.

Diese Dinge lösen sich nicht einfach auf, das hat nichts mit "wider das Vergessen" zu tun, sondern es geht darum, die Wunden, und zwar auch mal die eigenen heilen zu lassen.

Alles was ansonsten als "Spaltung" der Gesellschaft, oder was auch immer, erscheinen mag, kommt wahrscheinlich aus diesen "Untiefen", wo man sich fragen muss, und zwar jeder wohl ganz für sich, ob man "das Neue" oder "die Veränderung" will, und was von sich will man erhalten, als Grundbasis für eine Gemeinsamkeit, zum Beispiel.
 
Werbung:
Hallo @friedrichK ,
ich habe jetzt nur mal die Überschrift gelesen, und möchte spontan etwas darauf antworten.

Zitat:
Ist unsere Gesellschaft gespalten, und wenn ja wie kann man eine eventuelle Spaltung überwinden?
Zitatende.

Wenn man jetzt ganz tief schauen will, kommt aus esoterischer Sicht oder tiefenpsychologisch der Gedanke, dass zuerst die eigene innere Spaltung begriffen, erkannt und wie auch immer "geheilt" werden muss, bzw. die widerspiegelung erkannt wird.
Wie innen so außen und umgekehrt.

Ich selbst sehe es imgrunde ein bisschen anders, kürzlich ging es mir noch so durch den Kopf, dass zum Beispiel meine Kinder, die Anfang und Mitte der 80iger Jahre geboren wurden, die Spaltung in Deutschland und den großen Zaun und die Mauer, die harte Trennung in vermeintlich zwei verschiedene Länder, in der das eine das andere für den Klassenfeind hielt,
dass sie solcherlei als bewusste erwachsene Menschen nie so tatsächlich im eigenen Land gespürt haben.

Tatsächlich habe ich früher als Kind die Mauer durch Berlin und alles was da so dran hängt, für eine absolut unauflösliche feste Größe und Faktum gehalten.

Ich hielt mich fern von dieser Welt, bin weitab im Westen aufgewachsen, und diese Sache mit der "DDR" war mir ehrlich gesagt etwas sehr Unheimliches.

Einzige Ausnahme war, dass wegen meines Geburtsnamens bestimmte "Verwandtschaften" nachgewiesen werden konnten, weshalb tatsächlich einige, nur wegen des Nachnamens aus der DDR ausreisen durften, was ja eigentlich makaber klingt.

Bei aller "Nostalgie vielleicht hat doch jede "Seite" die entsprechend "Andere" in der "Erziehung" nicht im Guten stehen lassen.

Mein Gedanke heute, ich fühle immer noch die damalige Fassungslosigkeit, als die Mauer fiel, und Deutschland, zumindest äußerlich wieder ein gemeinsames Land war.

Imgrunde, in meinen Augen, eine gute Entwicklung.

Aber hier kommt zum Tragen, was ich hier am Anfang meinte, ich denke nicht, dass du die Geschichte BRD / DDR meintest?

Und doch sind die wirklich tiefen Wunden in der innersten Geschichte zu finden, und das ist halt nicht nur diese Trennung, sondern ebenfalls der erste und der zweite Weltkrieg, in die Deutschland, auf welche Weise auch immer involviert war.

Diese Dinge lösen sich nicht einfach auf, das hat nichts mit "wider das Vergessen" zu tun, sondern es geht darum, die Wunden, und zwar auch mal die eigenen heilen zu lassen.

Alles was ansonsten als "Spaltung" der Gesellschaft, oder was auch immer, erscheinen mag, kommt wahrscheinlich aus diesen "Untiefen", wo man sich fragen muss, und zwar jeder wohl ganz für sich, ob man "das Neue" oder "die Veränderung" will, und was von sich will man erhalten, als Grundbasis für eine Gemeinsamkeit, zum Beispiel.

Huhu @Terrageist
tatsächlich habe ich nicht an den „weitergelernten Ost-West-Konflikt gedacht, obwohl die Ignoranz mancher Wessis sicher eine Rolle im gesellschaftlichen Konflikt gespielt hat.

Es geht mir im Grunde nicht nur um das deutsche Volk alleine, sondern auch um den Gedanken an die „Menschenfamilie“ im Ganzen.

Das Erkennen von Interessierten, die als Spalter Gruppen von Unzufriedenen zum Erreichen ihrer Ziele benutzen wäre vielleicht ein Ergebnis der Überlegungen.

Ich muß sagen, daß die Beschäftigung mit diesen Themen mich dazu geführt hat noch mehr auf das selbstverantwortliche, individuelle Sein des Einzelnen als Lösungsweg zu setzen.

Menschen kommen wegen der individuellen Entwicklung ihres Geistes und ihrer Seele zu unterschiedlichen Ergebnissen und nicht das einhalten von Regeln, sondern das erkennen von Alternativen führt zur Entwicklung.

Lieber Gruß
vom F.
 
Es geht mir im Grunde nicht nur um das deutsche Volk alleine, sondern auch um den Gedanken an die „Menschenfamilie“ im Ganzen.
Hallo lieber Friedrich, imgrunde nahm ich erstmal an, dass du auch von dem was im Forum geschrieben wird, ausgehst.
Ich lese zwar gar nicht so viele verschiedene Sachen hier, aber man sieht ja die Überschriften, was oft für mich darauf hindeutet, dass bestimmte Gruppierungen in Schubladen gesteckt werden, bestimmte Begriffe über Manche gelegt werden,
so nach dem Motto, das ist böse, das ist kriminell, das ist terroristisch usw,, ja sicher wie du sagst, gibt es sicher "Kräfte, die, sagen wir mal, die leichte Entzündbarkeit bei Vielen ausnutzen, und dann für ihre eigenen Zwecke verwenden.
Dann entsteht eine Art (von bestimmten Richtungen) erwünschter "Mob", manchmal könnte man den Eindruck haben, wir sind wieder im Mittelalter :D

Ja und was die Sprache und die "Weltmenschheit" angeht, hier im Forum sind es erstmal hauptsächlich deutschsprachige.

Aber egal in welchem Land und wo in der Welt, die Menschen können sich meist ihre Meinung nur bilden, wenn sie es in der Zeitung, im Fernsehen oder im Internet präsentiert bekommen.

Ich hab da mal ein Beispiel, an das ich manchmal denken muss.
Vor vielen Jahren gab es einen FDP-Politiker, ich glaube, er hieß "Gert Möllemann" oder so ähnlich.
Dieser Politiker begann wohl, etwas mehr in die rechte Richtung zu gehen.

Da wurde plötzlich bekannt, dass er beim Fallschirmspringen einen tödlichen Unfall hatte.

Ich habe mich sonst nie mit Politik und Nachrichten näher befasst, aber das fiel mir absolut deutlich auf,
nach der ersten Meldung wurde er förmlich totgeschwiegen, nie mehr kam auch nur die geringste Meldung über ihn und seinen "Fallschirmunfall".
Selbst ich habe gedacht, da stimmt etwas nicht.

Das soll hier nur mal ein Hinweis sein, darauf, welche Macht und "Ohnmacht" die Medien auslösen bzw. ausüben können.

Also Spaltung hin oder her, mit dem Finger auf "Gruppierungen (die vielleicht noch nicht mal welche sind)", gezeigt,
und schon schaltet bei Vielen die Fähigkeit zum Nachdenken ab.

Aber ja, es geht immer auch um unser eigenes Inneres, äußere Spaltungen zeigen innere Spaltungen.

Ich denke, wir leben in einer Zeit der ganz großen und intensiven Veränderungen. Das Bewusstsein der Menschen verändert sich, die Realität verändert sich.
Und in gewisser Weise begegnen Menschen dann auch ihren eigenen Ängsten.
Die Art des Zusammenlebens verändert sich vielleicht, und alles was vielleicht von der einen Seite "angestrebt" wird, erscheint anderen als Gefahr und vielleicht sogar das "Böse".
Sozusagen kommt das im Selbst Verdrängte dann von außen als "Teufel", um es mal überspitzt auszudrücken.

Ich denke, ein ganz wichtiger Weg ist, sich innerlich stabil zu halten, im eigenen inneren Vertrauen, aber auch aufmerksamer und bewusster werden.
Und etwas wogegen man nichts tun kann, erstmal in Ruhe betrachten, in der Esoterik lernt man ja, dass du mit dem Geist deiner Erwartung alles dir begegnende mitformst.
 
aus gegebenen Anlass und der sich bei mir entwickelnden Neugierde zu diesem Thema mache ich diesen Faden hier auf.
Hallo, nochmal ein paar Sachen dazu.
Hier mal die Frage, was ist der gegebene Anlass zum Eröffnen dieses Themas?

Ich habe dieses UF gewählt, weil ich der Überzeugung bin, daß wir aus Körper, Geist, Psyche und Seele bestehen, und die Seele durch Wiedergeburt natürlich Erfahrungsschätze aus Vorleben mit in die neue Inkarnation bringt und so in einem Volk Menschen unterschiedlichster Seelenalter leben und miteinander klar kommen müssen.
Aus meiner Sicht würde ich sagen, dass "Psyche oder Seele" eher mit der engsten Familie zu tun haben, evtl. auch noch mit guten Freunden, Verbindungen, meist, behaupte ich mal, ist im eigenen Freundeskreis, und der nächsten Familie keine Spaltung vorhanden.

Eher erscheint sie dort, wie zum Beispiel "Arbeitsplatz, als Kind die Schule = die Orte, die man nur teilweise freiwillig aufsucht.

Spaltungen innerhalb der Gesellschaft zeigen sich am ehesten wohl in der Politik, etwas, womit man sich dann erstmal befassen müsste.

Viele Menschen fühlen sich dann wahrscheinlich einfach innerhalb bestimmter Gruppen wohl, es ist, wie du das auch weiter oben geschrieben hast, eine Art "Herdenverhalten.
Imgrunde brauchen dann manche Menschen auch so etwas wie "Feinde", gewissermaßen die "Bösen", um sich als Gruppe abgrenzen und klar umreißen zu können.
Das gibt das Gefühl von Sicherheit, im höheren Maß auch Geborgenheit.

Klar wird dann definiert, die sind gegen uns, und jene für uns, das ist halt absolut typisches Rudel- bzw. Herdenverhalten.

Es ist auch für junge Seelen, wie du das so definierst, und überhaupt für junge Menschen, die ihren Platz und Stabilität überhaupt erst noch finden müssen, erst einmal, von der Natur vorgegeben, überlebenswichtig.

Später dann, in weiteren Bereichen des Lebens fällt es einer Seele vielleicht schwer, bisher Funktionierendes loszulassen oder zu verändern. Ein Heraustreten aus allgemeinem Gruppendenken ist ein schwieriger Schritt, der scheinbar mit einigen Risiken verbunden ist. Gerade auch, wenn von "höheren" Seiten und Ebenen versucht wird, durch Manipulation und Angst einjagen den Menschen schön innerhalb der Herde zu halten.

Es gibt dann gewiss einmal für jede Seele diese Phase, in der sie einen Ausgleich finden muss, zwischen Verbundenheit mit Gruppen, Denkweisen und Nahestehenden einerseits, und dem was sie wirklich als ihren Weg sieht und wirklich denkt, bzw. aus neuen anderen Perspektiven.

Wenn das in einer größeren Gesellschaft geschieht mit eingefahrenen und nicht mehr hinterfragten Werten, mit vielen Seelen gleichzeitig, so gibt es sicher einiges "Aneinander geraten", bis sich schließlich entweder eine neue Form auf einer anderen Stufe, oder aber alles mehr oder weniger beim "Alten" eingefunden hat.
Wahrscheinlich kann man wohl davon ausgehen, dass sich am Ende immer etwas "verändert" hat.

Beispiel: Corona.
Wenn es auch nicht direkt eine "Spaltung" war (oder doch?), so stelle ich doch fest, dass jetzt "danach" Vieles oder zumindest einiges nie mehr geworden ist, wie es vorher war.
 
Es gibt auch einen Faden von mir in dem ich gerne über „Alternative Verteidigung“ sprechen würde um vielleicht Wege zu friedfertigem Miteinander zu gelangen.
Es wurde dann um eine benötigte Solidarität im Volk gesprochen und es hat sich ein Exkurs über die Frage ob unser Volk solidarisch ist oder gespalten.
Weil ich dieses Thema wichtig fand habe ich diesen Thread eröffnet.
Lieber Gruß
vom F.
 
Es gibt auch einen Faden von mir in dem ich gerne über „Alternative Verteidigung“ sprechen würde um vielleicht Wege zu friedfertigem Miteinander zu gelangen.
Es wurde dann um eine benötigte Solidarität im Volk gesprochen und es hat sich ein Exkurs über die Frage ob unser Volk solidarisch ist oder gespalten.
Weil ich dieses Thema wichtig fand habe ich diesen Thread eröffnet.
Lieber Gruß
vom F.
"Teile und Herrsche" ist eine politische Strategie, die jeden Tag praktiziert und auch verfeinert wird.
Über die Medien...
Nicht mitmachen :thumbsup:
 
Hallo zusammen,
aus gegebenen Anlass und der sich bei mir entwickelnden Neugierde zu diesem Thema mache ich diesen Faden hier auf.
Ich habe dieses UF gewählt, weil ich der Überzeugung bin, daß wir aus Körper, Geist, Psyche und Seele bestehen, und die Seele durch Wiedergeburt natürlich Erfahrungsschätze aus Vorleben mit in die neue Inkarnation bringt und so in einem Volk Menschen unterschiedlichster Seelenalter leben und miteinander klar kommen müssen.

Huhu nochmals @Terrageist
ich habe dieses UF gewählt um klarzustellen, daß es hier NICHT um Themen der „klassischen Wissenschaft“ geht, sondern um persönliche, gefühlsmäßige Auffassungen.

in meinem Verständnis sind die Teile des Menschen den Elementen zugeordnet:

der Geist gehört dem Feuer und ist das Wollen und Gestalten. Macht und Durchsetzungsfähigkeit kommt von hier

Die Psyche befindet sich in der Luft und ist das Wissen, die Klarheit und die Erkenntnisfähigkeit mit den dazugehörenden Erfahrungen von Freude und Leid.

Die Emotion liegt im Wasser und wirkt in der Seele. Sie sorgt für die Anhäufung der Erkenntnisse und deren Weitergabe in der
Weiterentwicklung.

Der Körper ist die Erde und ist die Heimstätte der Elemente. Er soll gepflegt und behütet werden um gesundes, gutes und langes Leben zu gewährleisten. Seine Kraft und Fähigkeiten ermöglicht dem Mensch das Tun.

Je nach Typus des Menschen sei es durch Geburt oder Sozialisation überwiegt ein Element. Zwei sind diesem beigeordnet und eines ich verkümmert und sollte im Leben zur Entwicklung gelangen.

Weil das Alles auf unserem Planet Erde angesiedelt ist, ist das Alles auch zum Beispiel den Gesetzen der Polarität, Ursache und Wirkung und der Geschlechtlichkeit unterworfen. Unter anderem Diese wirken natürlich auf den Menschen.

Der Körper stirbt irgendwann und mit ihm Geist und Psyche.
Nur die Seele ist unsterblich und nimmt die Erfahrungen von Liebe und Leid in die nächste Inkarnation.

Weil nicht alle Seelen gleich alt sind existieren Menschen mit unterschiedlichen Seelenaltern mit jeweils anderen Erfahrungsschätzen nebeneinander.

In mir formte sich die Frage ob gesellschaftliche Spaltung daher rühren kann?

Heute denke ich daß alte Seelen eher im karitativen wirken und den Konsumzwängen nicht so unterliegen.
Ich glaube an ein „Erwachsenwerden“ des Einzelnen und dadurch an einen Wertewandel hin zur Nachhaltigkeit und Liebe.

Eigentlich ein „Riesenthema“!

Soweit mal
vom F.
 
Es gibt auch einen Faden von mir in dem ich gerne über „Alternative Verteidigung“ sprechen würde um vielleicht Wege zu friedfertigem Miteinander zu gelangen.
Es wurde dann um eine benötigte Solidarität im Volk gesprochen und es hat sich ein Exkurs über die Frage ob unser Volk solidarisch ist oder gespalten.
Weil ich dieses Thema wichtig fand habe ich diesen Thread eröffnet.
Lieber Gruß
vom F.

Hallo :), danke für die Erläuterung und Antwort auf meine Frage nach dem was du als Anlass für dieses Thema hier genommen hattest.

Du hattest also ursprünglich (im anderen Thema) über "Alternative Verteidigung" sprechen wollen.
Mit anderen Worten, mehr oder weniger, um aggressivem Verhalten entgegen zu wirken, bzw, es gar nicht aufkommen zu lassen.
Dann kam das Ganze auf den Gedanken der "Spaltung".

Eigentlich ist "Spaltung" schon ein Hinweis auf "Verbundenheit", denn gespalten kann nur etwas sein, das eigentlich eine Einheit darstellt. Man gerät nur "aneinander, weil der gemeinsame Ursprung in ein und derselben Welt liegt.
Manchmal ist es halt auch "fruchtbar", ähnlich wie Sexualität auch eine Art Anziehung ausübt zwischen zwei Polen.

Nach dem was du dann noch weiterhin geschrieben hast, siehst du nicht nur verschiedene Seelenalter und auch Anlagen wie entsprechend nach Feuer, Wasser, Luft usw.., sondern es sind ja ansich auch die verschiedenen persönlichen Lebenserfahrungen, die das Verhalten von Menschen prägen und beeinflussen.

Ja, man könnte sich vorstellen, dass die Erde so eine Art Übungsplatz oder auch "Schule", wie Manche sagen, ist, in / auf dieser die Seele übt, erfährt und dabei irgendwann auch notgedrungen wächst und reift.

Und ja, ich glaube schon, dass die universelle Weisheit es grundsätzlich so einrichtet, das "Reifes" und "Unreifes" in einer Weise aufeinander trifft, dass jedem das entsprechend "notwendige" gegeben werden kann.
Gleichzeitig sind es vielleicht auch immer wieder so etwas wie "Prüfungen", bevor das nächste Wachstumsmuster eintreten kann.

Viele sprechen ja auch schonmal hier auf Erden von einer "Matrix", eine Art Grundmuster, in dem viele Lebensbilder scheinbar geregelt sind. Ich las einmal, dass der Begriff "Matrix" übersetzt "Gebärmutter" bedeutet.

So könnte man auch verstehen, es sind die kindlichen Bewusstseinsbilder der sich bildenden und heranwachsenden Seele.

So wie bei dem Baby im Mutterleib, wenn es eines Tages schon überhaupt keinen Platz mehr hat, wird es geboren, und zwar, wenn das nicht durch "Hinlegen" ausgeglichen wird, erscheint diese Geburt zunächst wie ein Fall nach unten.

Dann ist "es" wieder das Kleinste, und wächst abermals in eine neue riesige (grenzenlos erscheinende?) Welt hinein.

Liebe Grüße
 
Werbung:
Spaltung ist sehr wichtig für die Vielfalt. Nur sollte die Spaltung nicht zum blutigen Kampf ausarten. Durch inneren Frieden, Toleranz und Akzeptanz der anderen Seite kann man Frieden auch innerhalb der Spaltung finden, dies ist aber nicht so einfach.
 
Zurück
Oben