Kayamea
Sehr aktives Mitglied
Das ist schön zu hören!


Ich glaube, heute brauche ich auch noch ein Hühnersuppen-Bad bei all dem Senf hier.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach komm, Martin, an gewissen "Stellen" schon, gel?
LG Juppi
...
Tja, aus dieser Beschreibung darfst du Pluto tippen. Ich meinte bei dem Bild mehr dieses majestätische Gleiten über die Berggipfel... Das ist eher Jupiter...
Sonneinacht schrieb:alsooooooooo, ich habe NIE etwas zweideutiges bei Stellen in meinem Haupt gedacht, das zweite, ich habe NIE mit einer Kollegin etwas "angefangen", Angebote gab es wohl (von ihrer Seite), ich habe ebenfalls NIE etwas mit Patienten/innen gehabt, wurde mir aber "untergeschoben
Igitt, mit Venus in sieben und Skorpion muss die Frau schon ausnehmend SCHÖN sein, so wie du
By the way, ich verstehe dich IMMER.
...
Uuups, danke Martin! Hast du heimlich in den Fotos geluschert? Hmmmm, wo hast du denn deinen Mars stehen? Meine Venus steht 7 Grad Stier, 8tes Haus (Flirt, flirt)
...Komm, lass dich mal knuddelnLG Silke
Genau so isses hier. Der Planet im Zeichen erzählt uns nur etwas über das Potenzial -- allerdings sollte man das verstehen, bevor man tiefer gräbt. Die Wahrscheinlichkeit für diese Planeten-Position beträgt 30/360 bzw. 1/12 -- also sooo unindividuell ist das gar nicht, verglichen mit der Angstplanetentheorie, die eine Wahrscheinlichkeit von zwei aus drei hat...Dem kann ich jetzt schon gut folgen. Aber es ist zu wenig individuell, meine ich. Denn dann hätte ja jeder mit Merkur in Skorpion so ein Problem oder zumindest eine ähnliche Problematik. Ist dem so?
Natürlich -- das wird schon noch sehr individuell. Wobei ich meine, dass man noch nicht "pro Planet" in die Tiefe gehen muss, denn da sind ja noch neun andere Objekte, die zuerst ins Zeichen gestellt werden sollten...Ja. Aber eventuell (später irgendwann) könnte man sich auf die Tour noch individueller annähern. Weil es muss ja da schon eine Besonderheit vorliegen.
D.h. Jupiter im Aspekt gibt dem Planeten einen majestätischen Touch?hi2u schrieb:dieses majestätische Gleiten über die Berggipfel... Das ist eher Jupiter...
Da ist sie wieder, die "politische Korrektheit" (mir gefällt der Ausdruck so gutSonneinacht schrieb:Ansehbar fand ich einige Kolleginnen schon, mehr abba nicht. Das schafft nur Probleme, Verhältnisse am Arbeitsplatz.
...
Wenn wir nur Planeten berücksichtigen, gibt's (nach Distanz) ein Trigon mit Uranus, eine Quincunx mit Jupiter und ein Quadrat mit Pluto.
Dazu Opposition AC, Sextil MC, Sextil MK und Sextil Chiron.
Das ist doch schon ein sehr individueller "Fingerprint", da wird es nicht mehr sehr viele geben, die das Programm teilen...