C
Chimba
Guest
Guten Morgen hi2u 
hm... über die nicht-individuelle Bedeutung bzw dass es dann für ein Zwölftel der Menschheit gelten würde, sind wir uns ja einig.
Natürlich bekommt der Merkur noch eine individuelle Färbung durch die Aspekte, die er erhält.
Aber über die Deutung über die Häuserherrscher kommt man genauso hin, und es wird dann genauso noch verfeinert durch die Aspekte.
Auch wenn das gerade nicht angenommen werden möchte.
Es führen eben mehrere Wege nach Rom. Wichtig ist ja nur, dass man, auf welchem Weg auch immer, auf ein Ergebnis kommt. Also, nicht zu widersprüchlichen Aussagen, meine ich.
Liebe Grüße,
Chimba
Genau so isses hier. Der Planet im Zeichen erzählt uns nur etwas über das Potenzial -- allerdings sollte man das verstehen, bevor man tiefer gräbt. Die Wahrscheinlichkeit für diese Planeten-Position beträgt 30/360 bzw. 1/12 -- also sooo unindividuell ist das gar nicht, verglichen mit der Angstplanetentheorie, die eine Wahrscheinlichkeit von zwei aus drei hat...
Aber ich gebe dir uneingeschränkt Recht, ich wäre unzufrieden mit 1/12, da muss noch was kommen. Da ziehe ich eben die Aspekte dem Hausgedöns vor -- denn Häuser sind auch nicht rasend individuell, andererseits ist die Festlegung der Grenzen unbefriedigend.
Also schau ich mir mal die Aspekte an -- wie agiert dieser Merkur in Skorpion, womit steht er in Verbindung?
hm... über die nicht-individuelle Bedeutung bzw dass es dann für ein Zwölftel der Menschheit gelten würde, sind wir uns ja einig.
Natürlich bekommt der Merkur noch eine individuelle Färbung durch die Aspekte, die er erhält.
Aber über die Deutung über die Häuserherrscher kommt man genauso hin, und es wird dann genauso noch verfeinert durch die Aspekte.
Auch wenn das gerade nicht angenommen werden möchte.
Es führen eben mehrere Wege nach Rom. Wichtig ist ja nur, dass man, auf welchem Weg auch immer, auf ein Ergebnis kommt. Also, nicht zu widersprüchlichen Aussagen, meine ich.
Liebe Grüße,
Chimba