Schwierigkeiten (vor allem im Elternhaus)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ojeh...

Das tut mir leid. Da ich ja Wienerin bin, hab ich natürlich nur die Erfahrungen mit dem hiesigen Jugendamt (und auch Erfahrungsberichte mit demselbigen) - und muß jetzt sagen, da dürfen wir uns glücklich schätzen. Ich wurde in der Krisensituation nicht nur unterstützt, sondern regelrecht durchgetragen - und mein Sohn auch

Da hat sich offenbar und Gott sei Dank in den letzten Jahrzehnten sehr viel verändert.

Ich war selbst ab dem 11. Lebensjahr unter Obhut des Jugendamtes und ich könnte über die Grausamkeiten, die ich in diesen 8 Jahren erlebt habe, ein Buch schreiben...:confused:
 
Werbung:
Meine Güte, sie ist 15 Jahre, also, mitten in der Pubertät, woher soll
man da wirklich wissen, was man will.

Da fangen doch erstmal, die Eierschalen abzufallen.

Da muss man revoltieren um sich selbst zu finden !

Genau, ein vernünftiger Mensch. Mann könnte meinen, hier war noch nie jemand 15...
 
Ojeh...

Das tut mir leid. Da ich ja Wienerin bin, hab ich natürlich nur die Erfahrungen mit dem hiesigen Jugendamt (und auch Erfahrungsberichte mit demselbigen) - und muß jetzt sagen, da dürfen wir uns glücklich schätzen. Ich wurde in der Krisensituation nicht nur unterstützt, sondern regelrecht durchgetragen - und mein Sohn auch. Es gab sinnvolle GEspräche mit der Sachbearbeiterin, einen hilfreichen Termin beim Jugendpsychologen - und wirklich gute Hinweise für die Trauma-Bearbeitung.

Und ich habe bei einer Kollegin ähnlich positive Dinge mitbekommen.

Schade, daß das bei euch so im Argen liegt...

Ich nehme also in meinen Werkzeugkoffer auf, für Deutschland nach Möglichkeit nicht das Jugendamt empfehlen... danke für den Hinweis, wußte ich wirklich nicht.

Liebe Grüße
Kinny

Wegen dem Problem Jugendamt sind Kinderrechtler so hart gebürstet, und sehen nur noch die Kampfmasche: Kinderrechte durchzusetzen koste es was es wolle.

Die Kinderrechtler sind die Folge-Geburt des Verbrechertums Jugendamtes (Hier in Deutschland)

Du bist hier einem schon begegnet, Kinny. Und es hat dir überhaupt nicht geschmeckt.

Eiserne gradlinige Forderungstonart in jedem Beitrag in jedem Thread eines Kinderrechtlers - Das ist nicht zu übersehen.

Und das nur wegen den Verfehlungen des Jugendamtes. :)


Beirag 65

Der wird dann dauerhaft dauerhaft gersperrt - überall

Die Früchte des Jugendamtes
 
Zitat:Naja, ein Vater, der ihr sagt, daß er sie lieber tot sehen würde, geht schon auf die Psyche, und sie ist erst 15.
Da wäre es schon besser, in einer WG zu leben, wo man ihr wenigstens sowas nicht mehr sagt, vielleicht sogar was nettes.


Schon, aber Behörden und das ganze Theater macht es auch kompliziert.
Sie wird ja nicht (soweit das ehrlich war) verprügelt oder auf andere Weise misshandelt (ist schon klar, dass solche Kommentare auch irgendwo Misshandlung sind, aber nicht so wie ich das hier meine). Solange sie ihren Eltern aus dem Weg geht, sind die ja anscheinend auch "zufrieden".
 
Lass dir einfach keinen Schrott von den Leuten hier erzählen.
Ich weiß wie es dir geht. Gucke nach dir selbst und akzeptiere deine Eltern wie sie sind. Habe das zu oft erlebt, du kannst Menschen nicht ändern, nur dich und dein Verhältnis zu Ihnen.
Nimm dir all die Zeit, die du benötigst um die nötige Stärke zu entwickeln und vergiss die Behauptung mit dem 18 Jahren und erwachsen sein.
Erwachsen biste wirklich erst mit 28 Jahren erst. Da haste einige Reifeprozesse durchlaufen und glaube mir, viele Menschen im Alter darüber sind dennoch noch nicht erwachsen. Die können nur für sich selbst sorgen, weil Sie einen Job haben und sich daher ne Bude und einige Luxusgüter leisten können. Den Rest lernt man ohnehin.

Nimms dir nicht zu Herzen sondern denke dir immer, dass deine Eltern eben auch nur Menschen sind und dass Liebe in dieser Welt nicht selbstverständlich ist. Liebe dich selbst und dann triffst du auch auf liebenswerte Personen und kann dich mit denen austauschen.
Ich sag dir das, habe auch Jahre benötigt um Vieles zu verarbeiten und ich kenne genügend Personen, die jenseits der 40 sind und noch immer nicht die Familiengeschichte verarbeiten konnten.

Überhaupt hinterfrage alle gesellschaftlichen Ansichten.
 
@Daly,

wie gehts dir inzwischen mit dem Thread, hat es dir bisher irgendetwas nützliches gebracht, zum Beispiel, wie du gerne weitermachen würdest??

LG
 
"Was ist da passiert? Ist es nicht mehr möglich an das schöne Zusammensein mit deiner Mutter anzuknüpfen?"

Ne meine Mutter hat sich nur irgendwie verändert. Ich hab in den letzten 3 Jahren versucht 1 einziges Mal ganz normal abends mit ihr draußen rumzulaufen, aber es hat nicht funktioniert. Die ganze Zeit hat sie entweder nur vom Zahnartz geredet zu dem ich nächste Woche muss, dass ich noch einen neuen Badeanzug für die Schule brauch oder hat sich die ganze Zeit über die Leute die in meiner Stadt wohnen aufgeregt. Alles was ich wollte war nur ein einziges Mal ganz normal mit ihr draußen rumzulaufen und vielleicht ein bisschen was zu reden und zwar reden und nicht rumschreien und vorallem nicht über fehlende Badeanzüge... Mit meiner Mutter kann ich einfach nichts mehr normal machen :(
 
Zitat:
Zitat von o0ODalyO0o
"Ich hab nix gegen Dich...aber mit 15 war ich da schon weiter und hab mich gewehrt."

Dann hast du wohl noch keine Ahnung was richtiges Mobbing ist.

"Du bist ernsthaft krank, dann gehst Du zum Arzt."

Warum meinst du ich wär krank? Meinst du ich werd in den nächsten 2 Wochen noch zur Amokläuferin und knall jeden der mich gemobbt hat ab oder was?


...und genau dieser kotzige Ton ist es, der mich an Dir stört...und wahrscheinlich auch noch ein paar andere hier und im real life..

Ja, also noch mal:

Ich finde deinen Ton perfekt und sehr gesund, wie du es sagst und dass du es sagst.
Und was wirklich zum Kotzen ist, ist die Reaktion der Leute hier, die nicht begreifen, dass das raus muss und die das irgendwie persönlich nehmen.

Die haben nix begriffen.

Ich kann dich nur animieren, mach weiter und sag es genau so, wie du es empfindest.
Und die, die doof reagieren, sind eben zu doof, um einen verletzen Menschen zu kapieren.

Und die dir was von Liebe erzählen, die haben zwar Recht, aber auch noch nicht verstanden, dass es vor allem Liebe ist, einem Menschen zuzuhören ohne blöde Ratschläge zu erteilen.

Die Liebe kommt dann von alleine, wenn ein Mensch erst mal genauso sein darf, wie er jetzt ist. Und dafür gelobt wird. Dann kommt Liebe ohne dass man darüber reden muss.
 
Schlangestab, Du argumentierst GENAUSO wie jemand, der sein ganzes
Leben einfach nur funktionieren musste,hat wohl ne unangenehme Seite
zum schwingen gebracht.

Nein, ich wollte es einfach möglichst real aufzeichnen. Ich versuche mich und alles auszublenden, denn wenn man es realistisch sieht, gibt es die Regeln und die Gesellschaft, ... .
Ich habe halt einen anderen Ansatz, denn ich versuche einem jungen Menschen eine Perspektive zu geben. Die Perspektive wo ich darstellen wollte ist, man muss es objektiv sehen und auf den Faktor Zeit.
Aber ist eh egal, ... .
Ich habe halt andere Ansätze und breche es auf die Realität, dh. wenn man in einem gewissen Alter ist, ist es normal das es Krisen gibt, man muss sich wieder fangen, denn das Leben geht weiter.
Das Restrisiko und das ist meine Erfahrung ist, dass wenn jemand irgendwo hängen bleibt, dass es dann eben auch Komplikationen gibt.
Mir geht es um das Selbstbewusstsein eines Jugendlichen, dass kann sich entwicklen, wenn er sieht, worauf es ankommt. Wenn man sagt, es ist in Ordnung sich hängen lassen, mag das stimmen, aber die Zeit, der er verliert oder alles andere darum ist ein anderes Buch.
Die Realität ist nun mal halt leistungsorentiert, dass kann ich nicht verschönern, ... .
Natürlich kann man mit Therapie alles irgendwie verschlimmbessern und alles versuchen zu berücksichtigen, nur die Realität hat andere Gesetze, ... .
Meine Erfahrung sagt mir das und ich habe mit vielen Jugendlichen auch Gespräche gehabt, die in dieser Krise waren. Ich habe dann versucht, sie auf ein sinnvolles Ziel auszurichten. Nur mein Ansatz ist eine Variante.
Ich hatte Azubis, die wollten die Lehre abrechen etc. aber eben wenn man das Bewusstsein entwickelt, dann sehen es auch die Jugendlichen anders.
Sie machen es ja für sich und nicht für Andere.
lg
Cyrill
 
Werbung:
"Was ist da passiert? Ist es nicht mehr möglich an das schöne Zusammensein mit deiner Mutter anzuknüpfen?"

Ne meine Mutter hat sich nur irgendwie verändert. Ich hab in den letzten 3 Jahren versucht 1 einziges Mal ganz normal abends mit ihr draußen rumzulaufen, aber es hat nicht funktioniert. Die ganze Zeit hat sie entweder nur vom Zahnartz geredet zu dem ich nächste Woche muss, dass ich noch einen neuen Badeanzug für die Schule brauch oder hat sich die ganze Zeit über die Leute die in meiner Stadt wohnen aufgeregt. Alles was ich wollte war nur ein einziges Mal ganz normal mit ihr draußen rumzulaufen und vielleicht ein bisschen was zu reden und zwar reden und nicht rumschreien und vorallem nicht über fehlende Badeanzüge... Mit meiner Mutter kann ich einfach nichts mehr normal machen :(

Vielleicht weiß deine Mutter gar nicht dass du über etwas anderes reden möchtest oder dass du dir ein Zusammensein mit ihr anders vorstellst bzw. wünscht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben