Schwierigkeiten (vor allem im Elternhaus)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kinny, ich denke es geht primär um die Symptombekämpfung in der Psychologie, erste Stufe, man versucht es abzuschieben, für das Bewusstsein, ist und war schon immer so.
Man sucht Erklärungen und versucht es auf die Jugend zu schieben, erst wenn diese primäre Phase vorbei ist, kommt man an den Menschen ran. Dh. man heilt erst durch das auftrennen und abschieben der Verantwortung auf Anderes.
lg
Cyrill

Nein. Da denkst du leider falsch. Zumindest was die systemische Therapie betrifft, kann ich ganz sicher sagen, es geht um keine Symptombekämpfung, sondern um eine Heilung über die Erkenntnis der Ursachen und der Zusammenhänge.

Der Satz, den ich von meiner Therapeutin am meisten gehört habe, war "jetzt sind Sie ja kein Kind mehr, sie haben jetzt die Möglichkeit, eigenverantwortliche Strategien zu entwickeln".

Also. Ich würde doch herzlich drum bitten, eventuell veraltete Bilder irgendwann zur Sperrmüllsammlung zu geben. Und durch zeitgemäße zu ersetzen...

Danke
Kinny
 
Werbung:
Entschuldige bitte. Von welcher Realität sprichst du grad, bitte?

Du hast deine Argumentation Daly gegenüber auf Dingen aufgebaut, die NICHT DASTEHEN, DIE SIE NIE GESCHRIEBEN HAT UND DIE DU HINEININTERPRETIERT HAST. (Ich habe versucht, dich da drauf aufmerksam zu machen, Loop hat versucht, dich da drauf aufmerksam zu machen - deine Reaktion war NULL. Nichtamal ignorieren, daß du auf "Tatsachen" draufargumentierst, die nirgends stehen...) Und auf dein Konstrukt der Wirklichkeit hämmerst du seit 24 Stunden los.

Das KANNS bitte nicht sein. (Und da bin ich noch gar nicht bei der Sinnhaftigkeit dessen, was du als Alleinheilmittel empfiehlst...)

Gruß
Kinny

Ich spreche vom Zusammenhang, Du kannst ja alles ausblenden, aber die Realität sieht definitv anders aus. Sorry, wer sich fallen lässt, wird vom Staat getragen, die Regeln macht der Staat. Das geht bis zu einem gewissen Raster, aber hast Du wirklich das Gefühl, der Staat trägt alles?
lg
Cyrill
 
@Daly

Mich würde wirklich interessieren wie dein Leben und deine Situation jetzt zu Hause und in der Schule ist. Nicht wie es vor Jahren war - sondern jetzt.

Wie lebst du jetzt? Ist das Leben aktuell eine Drangsal oder ist es eine Drangsal weil die Erinnerungen im Kopf festsitzen?

Isisi
 
Nein. Da denkst du leider falsch. Zumindest was die systemische Therapie betrifft, kann ich ganz sicher sagen, es geht um keine Symptombekämpfung, sondern um eine Heilung über die Erkenntnis der Ursachen und der Zusammenhänge.

Der Satz, den ich von meiner Therapeutin am meisten gehört habe, war "jetzt sind Sie ja kein Kind mehr, sie haben jetzt die Möglichkeit, eigenverantwortliche Strategien zu entwickeln".

Also. Ich würde doch herzlich drum bitten, eventuell veraltete Bilder irgendwann zur Sperrmüllsammlung zu geben. Und durch zeitgemäße zu ersetzen...

Danke
Kinny
Nochmals, man kann nur Erklärungen finden, wenn man alles anschaut auch als Psychologe, dh. er wird alles erfragen und nicht nur das Jetzt schauen, sondern sich einen Reim machen. Wie er nacher dann rangeht, ist dann je nach Therapie verschieden. Je nachdem wie schwer die Erkrankung ist, wenn es was schlimmes ist, dh. wirklich krass ist, wird man ausweichen auf die Vergangenheit und Zwischenstufen machen. Also bitte realistisch bleiben.
lg
Cyrill
 
schön geschrieben.
das erinnert mich an meine kinderzeit.

ich wäre mal dafür die kinder, resp. die jugendlichen über ihre probleme sprechen zu lassen,
anstatt mit irgendwelchen sozialpolitischen platituden um sich zu werfen.

in dieser sprache ist keinem jugendlichen einen gefallen getan.

schon gar nicht einer heranwachsenden jungen frau.
die unter gefühlkälte, mangelnde aufmerksamkeit und lieblosigkeit im elternhaus leidet.
wie kann unter diesen umständen sich eine positive motivation,
eine positive vision des ihres lebens entwickeln.

nicht wahr herr schlagenstab.

:morgen:

Jaaa, so ähnlich hab ichs mir auch gedacht.
Eigentlich erinnert sie an uns selbst - als wir selbst in dem Alter waren!
Ich finde ein Ganzes Stück meiner Selbst in ihr wieder - und habe genauso gedacht!

Das ständige unter "Leistungsdruck setzen" - und ich habe dich nur lieb, wenn du .... das und das machst.
Krass. Und die nächste Generation lebt es entweder weiter aus - oder erkennt.
Eigentlich doch gut, wenn so junge Menschen hier mitschreiben.

(Auch wenn ich gestern ebenfalls zu denjenigen gehörte, die erst mal mitmeckerten - aber der Grund war da ein anderer. Nun, da der Thread ausgegliedert wurde, bekommt man doch gleich ne neue Sichtweise.)
 
Ich spreche vom Zusammenhang, Du kannst ja alles ausblenden, aber die Realität sieht definitv anders aus. Sorry, wer sich fallen lässt, wird vom Staat getragen, die Regeln macht der Staat. Das geht bis zu einem gewissen Raster, aber hast Du wirklich das Gefühl, der Staat trägt alles?
lg
Cyrill

Themenverfehlung, setzen.

DAs war nicht Thema meines Beitrags an dich. Mein Thema lautete "Schlangenstab baut seine Argumentation gegenüber Daly auf Dingen auf, die nachweislich NICHT DASTEHN."

Darauf reagierst du beharrlich mit "nichtamalignorieren". - Und in deiner Argumentation gegenüber Daly lese ich mehrmals, daß du ihr haargenau das vorhältst - sie würde auf Dinge, die man ihr sagt, nicht reagieren. Darauf hast du dich ganz besonders intensiv gestürzt, in deiner Schlußfolgerungskette.

Du machst es selbst mir gegenüber genauso, du reagierst überhaupt nicht oder windest dich heraus, indem du Themenverfehlungen begehst... und du bist erwachsen und nicht 15...

Das möchte ich dir zu bedenken geben.

Gruß
Kinny
 
Ich spreche vom Zusammenhang, Du kannst ja alles ausblenden, aber die Realität sieht definitv anders aus. Sorry, wer sich fallen lässt, wird vom Staat getragen, die Regeln macht der Staat. Das geht bis zu einem gewissen Raster, aber hast Du wirklich das Gefühl, der Staat trägt alles?
lg
Cyrill


Daly lässt sich aber nicht fallen, hat sie nie. Im Gegenteil, sie ist auf eine andere Schule gegangen, wo sie immer noch hingeht und lernt.
 
Schlangenstab, du hast dich da unsinnigerweise mal wieder in irgendwas reingesteigert, ähnlich wie im MUF auch schon, bloss dass es noch unsinniger ist mit einer 15-jährigen zu streiten als mit einer Gruppe erwachsener Leute. Zudem geht sie in die Schule, schwänzt auch nicht usw., daher macht das nicht mal viel Sinn, was du da meinst sagen zu müssen.Versuche lieber nachzulesen, was sie eigentlich gesagt hat (zuhören), und versuch nicht irgendwas durchzudrücken. Einen Freund hat sie auch nicht, zu dem sie Hals über Kopf ziehen will. Auf Konfrontation zu gehen, zu polarisieren ist letztlich auch kein psychologisch sinnvolles Konzept.

Ganz zufällig wird es auch nicht sein, dass hier keiner deiner Meinung ist, und dass du ständig Streit mit irgendwem hast.
 
Kinny, ich denke es geht primär um die Symptombekämpfung in der Psychologie, erste Stufe, man versucht es abzuschieben, für das Bewusstsein, ist und war schon immer so.
Man sucht Erklärungen und versucht es auf die Jugend zu schieben, erst wenn diese primäre Phase vorbei ist, kommt man an den Menschen ran. Dh. man heilt erst durch das auftrennen und abschieben der Verantwortung auf Anderes. Dann kommen die Muster ran, ... . Aber das System ist so und war schon immer so, denn man sucht Erklärungen in der Vergangenheit und sucht dort einen Schlüssel. Aber die Realität, man wird es nicht abschieben können, denn irgendwann wird die Realiät einen einholen, man lebt im jetzt und nicht in der Vergangenheit.
lg
Cyrill


Das stimmt nicht, es geht darum, die Ursachen für eigenes Verhalten zu finden und sich davon frei zu machen, damit man eben die Vergangenheit hinter sich lassen kann.
Unbearbeitetes holt einen immer wieder ein, egal wie schnell man wegläuft und sagt, daß es vergangen ist.
Besonders Gewalterfahrungen werfen einen Schatten auf das ganze Leben, wenn man sie nicht verarbeitet.
Wenn man sich dem, was passiert ist, stellt, dann wird auch Energie frei, die man vorher gebraucht hat, um alles von sich wegzuhalten, das ist dann nicht mehr nötig.
 
Werbung:
"Mich würde wirklich interessieren wie dein Leben und deine Situation jetzt zu Hause und in der Schule ist. Nicht wie es vor Jahren war - sondern jetzt."


Wenn ich nicht Schule mach oder bei meiner Freundin bin, dann bin ich in meinem Zimmer. Meine Eltern seh ich ja so gut wie nie, denn ich geh ihnen aus dem Weg weil ich vielzuviel Angst hab dass wieder irgendwelche dummen Sprüche kommen. Aber es macht ihnen anscheinend nichts aus dass sie mich am Tag vielleicht 2mal für 10 Sekunden sehen, denn sie sagen nichts dazu, sie kommen nicht in mein Zimmer und wenn ich sie frag ob sie mal kurz Zeit hätten dann gehts nicht weil entweder: Fernsehen, keine Lust, Periode, schlafen etc.

"Ist das Leben aktuell eine Drangsal oder ist es eine Drangsal weil die Erinnerungen im Kopf festsitzen?"

Natürlich sind die Erinnerungen nicht schön und mir gehts jedesmal mies wenn ich an sie denk, aber das ist ja bei fast jedem so.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben