Schwierigkeiten (vor allem im Elternhaus)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Das Problem an der Psychologie, man sucht Verantwortungen und Schuldige, aber man muss es so sehen, die Verantwortung muss jeder selber tragen. Das ist doch logisch, denn das Ganze ist ein System, nur für eine Lösung funktioniert es bis zu einem Punkt. Aber schlussendlich nützt die Psychologie nicht viel auf Absolut gesehen, denn irgenwann holt es einen ein. Man kann Schuldzuweisungen machen, bis zu einem Punkt, nacher aber muss jeder an sich selber arbeiten.
lg
Cyrill

Nein. Genau das tut die Psychologie nicht. Genau das nicht.

In einer Therapie gehts genau NICHT um das Finden von Schuldigen und um das Abschieben von Verantwortung.

In einer Therapie gehts um das Verstehen von Zusammenhängen, um das Erkennen von Mustern - und um das Finden von neuen Strategien, um sinnvoll ein Leben leben zu können, das (im Fall von Gewaltmißbrauch beispielsweise) von Gewalttätern verkorkst wurde. Um das Ablegen ungesunder Muster - und um das Erlernen erwachsener Verhaltensweisen.

Was hast du für ein fürchterliches Gruselbild von Psychologie? Das stimmt ja überhaupt nicht mit der Realität überein?!?

Gruß
Kinny
 
Nein. Genau das tut die Psychologie nicht. Genau das nicht.

In einer Therapie gehts genau NICHT um das Finden von Schuldigen und um das Abschieben von Verantwortung.

In einer Therapie gehts um das Verstehen von Zusammenhängen, um das Erkennen von Mustern - und um das Finden von neuen Strategien, um sinnvoll ein Leben leben zu können, das (im Fall von Gewaltmißbrauch beispielsweise) von Gewalttätern verkorkst wurde. Um das Ablegen ungesunder Muster - und um das Erlernen erwachsener Verhaltensweisen.

Was hast du für ein fürchterliches Gruselbild von Psychologie? Das stimmt ja überhaupt nicht mit der Realität überein?!?

Gruß
Kinny
Kinny, ich denke es geht primär um die Symptombekämpfung in der Psychologie, erste Stufe, man versucht es abzuschieben, für das Bewusstsein, ist und war schon immer so.
Man sucht Erklärungen und versucht es auf die Jugend zu schieben, erst wenn diese primäre Phase vorbei ist, kommt man an den Menschen ran. Dh. man heilt erst durch das auftrennen und abschieben der Verantwortung auf Anderes. Dann kommen die Muster ran, ... . Aber das System ist so und war schon immer so, denn man sucht Erklärungen in der Vergangenheit und sucht dort einen Schlüssel. Aber die Realität, man wird es nicht abschieben können, denn irgendwann wird die Realiät einen einholen, man lebt im jetzt und nicht in der Vergangenheit.
lg
Cyrill
 
"Wenn Du klug wärst, dann würdest Du Dich nach der Realität orentieren"

Wenn ich so gefühllos und Gesellschaftsverblendet wie du wär würde ich nur das machen was die "Gesellschaft" will. Ich hab auch noch ein Leben, ich leb ja nicht für die Gesellschaft. Übrigens ist deine Realität ein total liebloses verzerrtes Bild von der Welt, das nurnoch aus Arbeiten, Streng sein und hart sein besteht. Sowas wie seine Kinder umarmen und ihnen sagen dass man sie immer gleich lieb hat egal ob sie nur einen Hauptschulabschluss oder garkeinen haben werden und dass man immer zu ihnen halten wird - das gibts in deiner Welt nicht. Bei dir gibts nur sein Kind unter Druck setzen, ihm vorzugeben als sei Schule und Arbeit das wichtigste und es wenn es irgendwas mal nicht schafft noch beleidigen anstatt trösten und ermutigen. Ich glaub dass nur das für dich ein normaler Mensch ist :


Hat genausoviel Gefühle wie du und macht alles was man ihm sagt, müsste dir doch gefallen:

schön geschrieben.
das erinnert mich an meine kinderzeit.

ich wäre mal dafür die kinder, resp. die jugendlichen über ihre probleme sprechen zu lassen,
anstatt mit irgendwelchen sozialpolitischen platituden um sich zu werfen.

in dieser sprache ist keinem jugendlichen einen gefallen getan.

schon gar nicht einer heranwachsenden jungen frau.
die unter gefühlkälte, mangelnde aufmerksamkeit und lieblosigkeit im elternhaus leidet.
wie kann unter diesen umständen sich eine positive motivation,
eine positive vision des ihres lebens entwickeln.

nicht wahr herr schlagenstab.

:morgen:
 
Ich kenne diese Masche. Und genau deswegen halte ich nichts davon.

Dass du dich so festgebissen hast in ein System dass auf andere herumtrampelt, macht dich zum Inquisitionspriester der Funktionierenden Systemgesellschaft.

Deine Argumentation stinkt zum Himmel: Weshalb?

Weil Politiker und Unternehmer auf diese gleiche Weise argumentieren, weil sie ihren Geldbeutel auf dem sie täglich sitzen ins Nichts stürzen sehen.

Jeder *Geldgeile und Machtgeile* argumentiert mit den Funktionsregeln von Folter bis zum Umfallen. Nur um den eigenen Status halten zu können.

ES wird auf Vernunft ebenso korrumpierend herumgetrampelt wie auf Feingefühl und Sinnhaftigkeit.

Von Liebe ist in dieser Argumentation nicht die geringste Spur vorhanden.

Wer sich für Leistung um der Leistung willen entscheidet der entscheidet sich für psychische Folter und verlangt sie auch.

Klare, starke Worte.

Und genau in diesen geistigen Dreck sollen nun die nächsten geschoben werden, und zwar von denen, die selbst bis heute da nie raus kamen, nicht geistig und nicht physisch..., die sich selbst als Opfer fühlen....

Lieben Gruss
Paulus
 
Dummerweise ist es keine Schallplatte sondern ein Bewusstsein für die Realität.
lg
Cyrill

Entschuldige bitte. Von welcher Realität sprichst du grad, bitte?

Du hast deine Argumentation Daly gegenüber auf Dingen aufgebaut, die NICHT DASTEHEN, DIE SIE NIE GESCHRIEBEN HAT UND DIE DU HINEININTERPRETIERT HAST. (Ich habe versucht, dich da drauf aufmerksam zu machen, Loop hat versucht, dich da drauf aufmerksam zu machen - deine Reaktion war NULL. Nichtamal ignorieren, daß du auf "Tatsachen" draufargumentierst, die nirgends stehen...) Und auf dein Konstrukt der Wirklichkeit hämmerst du seit 24 Stunden los.

Das KANNS bitte nicht sein. (Und da bin ich noch gar nicht bei der Sinnhaftigkeit dessen, was du als Alleinheilmittel empfiehlst...)

Gruß
Kinny
 
Werbung:
Das ist genau das was die Psychologie nicht tut. Die Psychologie will ja gerade das Suchen nach Verantwortungen und Schuldigen unterbrechen und den Fokus auf "meine" eigenen Möglichkeiten richten.

Sorry, dann hast Du die Psychologie nicht begriffen, jeder sucht mal Zusammenhänge und Erklärungen, dh. man versucht zu erklären, weshalb es so kommen konnte, ... .
Also sieht man auch die Vergangenheit, ... .
lg
Cyrill
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben