Hi, ich denke auch, dass es sehr wichtig ist, dass man psychisch sehr labile Menschen nicht behandelt. So wie ich diesen Thread nochmal zurück verfolgt habe, haben die Beteiligten ja gesagt, dass sie nichts Manipulatives gemacht haben. Wenn man nun sehr instabil ist, können aber selbst wenn Dinge zum Positiven geordnet werden, neue Disharmonien enstehen, da die Herstellung der Ordnung ja die alte Ordnung, selbst wenn sie eine Unordnung war, durcheinander bringt. Man ist an seine alten Muster gewöhnt, es ist schwer sie zu ändern. Auch das Neue positive kann Angst machen und sich fremd anfühlen. Deshalb gibt es die Anweisung, Menschen die zu Psychosen neigen oder anderweitig psychisch instabil sind, besser nicht zu behandeln. Bei den Seminaren wird ja auch immer dazu gesagt, dass man dort nicht als Patient hinkommen sollte, sondern stabil genug sein muss, um nicht abzudriften. Es ist wohl nicht für jeden gut und richtig, schamanisch zu arbeiten. Wenn man die Erfahrung gemacht hat, dass es einem nicht gut tut, weil man dadurch aus der Bahn geworfen wird, sollte man es besser sein lassen und andere Wege gehen. Dann vielleicht als Hilfe eher die Psychotherapie anwenden. Seriöse schamanisch Tätige arbeiten nicht manipulativ und ohne zu fragen mit Menschen. Aber dennoch kann diese Arbeit Leute aus der Bahn werfen. Wenn man allerdings zugestimmt hat und dann die Erfahrung machte, dass es nicht gut für einen ist, sollte man besser die Finger davon lassen und gucken, dass man seine Seele und sein ganzes Leben durch Psychotherapie stabilisiert, durch Hilfe eines guten Therapeuten. Durch Aufarbeitung dessen was einen belastet. Echte eingeborene Schamanen sind auch oft der Meinung, dass die Seele krank wird, wenn man über die harten Dinge die man erlebt hat nicht reden kann. Man darf nicht alles was bei einem selbst abläuft auf andere schieben. Man sollte gucken die Ordnung bei sich selbst herzustellen, dann ist man stabiler und nicht mehr so leicht aus der Bahn zu werfen. Die Verantwortung nicht abgeben, sondern sie selbst tragen, das ist schwer wenn man angeschlagen ist. Aber wenn man sie abgibt bekommt man oft die Lehre, dass man Stress kriegt, denn wir sind für uns selbst verantwortlich, dafür uns selbst zu schützen und abzugrenzen und nicht die anderen. Kein anderer kann uns den Schutz geben, den wir uns selbst geben können und das gilt es zu lernen. Abgrenzung und Schutz. Grenzen setzen, nein sagen lernen und spüren was ich will und was mir gut tut.
Ich rede aus eigener Erfahrung. Habe viele Schläge einstecken müssen, weil ich die Verantwortung abgab und die Hilfe im Außen suchte.
LG Spirit